• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad aus den USA importieren

naja wenn du es im flieger einfach so einführst ohne anzumelden, dann musst du keine mwst zahlen! :) hihi!
dann bleibst bei dem preis, was du in usa gezahlt hast!

weiß jemand, wie hoch die steuer in florida ist? 6%?

mfg Reps0L
 
Nö! Zoll gibt es sowieso keinen auf ipads und iphones - unter 430 € brauchst du keine Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
 
es ging ja auch um die Mwst ;)

Wieso fragst du dann, wenn du glaubst, alles zu wissen - du Schlaumeier!

--> für dich ganz langsam nochmals: es geht nicht um die MwSt, da schlicht und ergreifend keine MwSt. zu zahlen ist! Wenn etwas bei der Einfuhr von Waren zu zahlen ist, dann die Einfuhrumsatzsteuer!

Wenn wir hier schon "g'scheitln", dann aber mit den korrekten Begriffen!
 
Einfuhren bis 430 Euro sind einfuhrsteuerfrei.

Die Einfuhrsteuer beträgt pauschal 17,5% für Waren mit einem Gesamtwert von unter 700 Euro. Falls der Warenwert die 700 Euro übersteigt werden die Abgaben nach dem jeweiligen Zolltarif ermittelt.

Der umgerechnete Warenwert in Euro richtet sich dabei nicht nach dem Euro-Dollar-Kurs am Kauftag, sondern nach dem festgelegten Referenzwert des Zolls im Einfuhrmonat. Einmal im Monat legt der Zoll einen Referenzwert fest, der unter Zoll.de abgerufen werden kann.

Falls man nichts zu versteuern angibt und erwischt wird muss man den doppelten Betrag der Einfuhrsteuer als Zuschlag zahlen. Alternativ kann man auch ein Bußgeld oder ein Strafverfahren bekommen. Wo genau dabei die Grenzen sind / bzw. wie da verfahren wird weiß ich nicht.
 
http://www.macerkopf.de/20110331-ip...ne,+iPod,+iPad+und+mehr)&utm_content=FaceBook

In genau dieser Schlange war ich auch angestanden! Auch bei mir waren ca. 75% der ersten 100 Wartenden Asiaten.
Diese haben alle 2 iPads (ausnahmlos 3G) abgestaubt. Ich war ca. an Position 80 oder 90 und hätte kein 3G Gerät mehr bekommen. Zum Glück wollte ich nur ein Wifi-Gerät. Höhepunkt des Asiaten-Spektakels war ein Chinese ca. 3 Positionen vor mir, bei dem es keine 3G Geräte mehr gab und nicht wusste was er jetzt kaufen soll. Er fing hektisch an zu telefonieren und wurde nach 3min von den Apple-Mitarbeitern aus dem Store geworfen, da er sich wohl so schnell keine neuen Instruktionen holen konnte. Darauf hin kam eine Asiatin in den Laden und gab den Asiaten hinter mir in der Schlange neue Anweisungen und lief danach die Schlange ab und wiederholte das Schauspiel.
Ich denke dadurch relativiert sich zumindest der rießen Andrang in New York ein bisschen wenn alleine jeden Tag an jedem Store ca. 150 iPads nur an Asiaten rausgehen ( im übrigen haben alle Bar bezahlt und wurden auch nicht so freundlich wie die Normalbürger bedient, sondern direkt nach dem Modell gefragt und an die Kasse gebeten)
Alles in allem ein ernüchterndes Schauspiel.
Der Zoll hat mich beim passieren des grünen Korridors übrigens keines Blickes gewürdigt ( war mit 16GB Wifi auch unter der Freimenge)
 
kann ich leider auch bestätigen...in meiner schlange vor dem store in nyc (14th/9ave) waren es 70-80% asiaten....new yorker und touris jeweils zur hälfte der rest...die asiaten kaufen alle 2 und schicken es in ihre heimat und stehen meist die selben jeden tag an. hab ich von nem new yorker erfahren der hinter mir stand und seinen 5. anlauf nahm.
 
Auch ich war in NY / 5Av, und auch dort hauptsächlich Asiaten. Am 25.03 stand ich ab 06:00 in der Schlange (ca. 100m). Bis ich an der Reihe war gab es lediglich 16er Wifi in Weiss/Schwarz... egal bei einem Kurs von 1.41 habe ich auch dass genommen.
 
komisch. In Frankfurt war das Modell als allererstes ausverkauft.
 
Moin moin,

komme auch gerade aus NY.
Asiaten gibt es dort nun mal zu Hauf...und die kaufen nicht nur Ipads,die kaufen alles was ihnen unter die Finger kommt!!!!
Egal ob UGGs,A&F,Apple usw.
Da scheint die Kohle so locker zu sitzen.......!!
Ich habe mir ein eiser Ipad mitgebracht und einiges weiteres Apple Zubehör.
Ein zweier ar so einfach immer noch nicht zu bekommen,und für meien Zwecke und zu dem Kurs,reicht das einser!

Marc
 
tja Apple sollte sich ernsthaft überlegen die kaufmenge auf ein exemplar pro person und Tag zu reduzieren, das würde schon ein wenig Besserung bringen
 
Muss man eigentlich zur 3 G Version einen Vertrag nehmen, oder kann man den im Nachhinein kaufen?

Ich würde ja gerne die 3 G Version haben und dann mit Jailbreak in Österreich verwenden, aber wenn ich bei AT & T oder Verizon ein Vertrag nehmen muss is das natürlich uninteressant.
 
Nein, kein Vertrag nötig und auch nicht nötig zu jailbreaken --> ipads sind offen für alle Netze.
 
wir nur immernoch schwer werden eines mit 3g in den usa zu bekommen, wenn man nicht die zeit&LUST hat sich schon mitten in der nacht am applestore anzustellen ;)
heute morgen mit ny telefoniert und ein freund sagte mir das es immernoch keine besserung bei den lieferzahlen gibt...
 
.... und dass die preisliche Ersparnis kaum der Rede wert ist (ausgenommen 16GB wifi).
 
Ich habe mir letzte Woche zwei 16er Wifis auf NY mitgebracht, hab auch keine weitere Auswahl (ab 0530 in der Schlange, zw. den Asiaten).
Preis war trotz Tax OK, und NEIN, als Ehemann musste ich bereits eines davon abgeben.
 
Ich finde es erschreckend, dass sich die Situation mit den Asiaten anscheinend noch gar nicht verändert hat. Die müssen doch mal genug haben.......
 
Naja, solange man es irgendwo teuer als "normal" verkaufen kann, wird das wohl so bleiben...

Und ganz ehrlich, für ein paar Dollar/Stunde hätte ich mir (zumindest) auch einen "Ansteher" gemietet.
(ja, ich weiss, die Asianten versenden es, oder verkaufen es teurer in Chinatown)
 
Naja, solange man es irgendwo teuer als "normal" verkaufen kann, wird das wohl so bleiben...

Und ganz ehrlich, für ein paar Dollar/Stunde hätte ich mir (zumindest) auch einen "Ansteher" gemietet.
(ja, ich weiss, die Asianten versenden es, oder verkaufen es teurer in Chinatown)

Ach ich fand die Zeit in der Schlange eigentlich ganz lustig. War nur etwas arg kalt, aber sehr freundliche (nicht-asiatische) Leute in der Schlange....