• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ipad - App aus AppStore inkompatibel

  • Ersteller Ersteller ip3
  • Erstellt am Erstellt am

ip3

Golden Delicious
Registriert
14.10.20
Beiträge
11
Hi, ich wollte mal fragen,

ich hab derzeit ein altes Ipad 3 mit IOS 9.3.5.
Und würde aber zum Surfen lieber Firefox installieren, statt den alten Safari.

Und dann gibt es noch einige, weitere kostenlose Programme, die im Appstore aufgelistet werden, aber bei denen überall eine ähnliche Fehlermeldung kommt:
Hab versucht "Firefox" im AppStore zu suchen.
→ "Kaufen nicht möglich - internet browser Firfox ist nicht mit diesem ipad kompatibel ->IOS 11"
bei anderen steht ->IOS13]

Was kann ich machen?
 
Was kann ich machen?
Nicht allzu viel, außer neue Hardware zu kaufen. Dein iPad ist ziemlich veraltet (iOS 9 ist bald 6 Jahre alt) und es wird wohl schwer bis unmöglich, dafür noch Apps zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

mhh, muß ich ma probieren.
ich hab bisher immer alle Programme über den Apple App Store versucht zu suchen.
Danke

by Martin Wendel

Nicht allzu viel, außer neue Hardware zu kaufen.

Hi, Grüß Dich,
danke.

Hm, GarageBand gibt es seit 2002 oder wann,
seit 2011 für IOS.

GarageBand auf Ipad 2
youtube.com/watch?v=-oM0kCmB3Rw

Der Akku meines ipads hält noch mindestens 5-6 Stunden. Bildschirm ist hell genug. Keine Kratzer im Display, etc.

Und mein Gerät ist jetzt zu alt und ich muß für ab 400,-€ ein NEUES Gerät kaufen?
Das meinen die nicht wirklich ernst, oder?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das iPad 3 hat seinen 10. Geburtstag hinter sich, das ist schon ein ziemlich stattliches Alter für ein Tablet aus dieser Zeit…
 
  • Like
Reaktionen: Hammett
Das iPad 3 hat seinen 10. Geburtstag hinter sich, das ist schon ein ziemlich stattliches Alter für ein Tablet aus dieser Zeit…
das ursprüngliche iPad wurde 2010 vorgestellt, das iPad (3rd Gen.) im Frühjahr 2012. Du übertreibst also etwas.
An der Kernaussage gibt es nichts zu rütteln - man muss halt Software einsetzen, die dazu passt und wer die Software nicht (gesichert) hat, kommt nicht unbedingt daran.
mhh, muß ich ma probieren.
ich hab bisher immer alle Programme über den Apple App Store versucht zu suchen.
Die einfachste Variante, die in dem Link genannt wird, ist, sich auf einem aktuellen Gerät in den Appstore einzuloggen - z.B. bei Freunden (Ausloggen aus dem Appstore nicht vergessen). Der Trick ist nur, kurz die Anforderungen für einen Kauf zu erfüllen (Mindest-iOS-Version) und dann die passende App-Version aus der Kaufhistorie angeboten zu bekommen.

Nur am Rande: Alle Browser auf iOS verwenden WebKit.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ursprüngliche iPad wurde 2010 vorgestellt, das iPad (3rd Gen.) im Frühjahr 2012. Du übertreibst also etwas.
An der Kernaussage gibt es nichts zu rütteln - man muss halt Software einsetzen, die dazu passt und wer die Software nicht (gesichert) hat, kommt nicht unbedingt daran.
Ah, danke. Ich dachte es kam 2011 raus. Ändert an meiner Aussage jetzt aber nichts, ob es ein Jahr jünger ist oder nicht.
 
Hallo, entweder Du versuchst erstmal mit der Methode von Wuchtbrumme die gewünschten Apps zu laden, d.h. kaufen/laden mit einem neueren Gerät und dann nochmal auf dem iPad versuchen ob die ältere Version angeboten wird.
Wenn das nicht geht brauchst Du einen Jailbreak, installierst dann AppSync Unified und mußt Dir dann im Netz die IPA-Installationsdateien der gewünschten Apps suchen. Das ist eine rechtliche Grauzone, daher darf hier nicht geschrieben werden wo und wie. Ist aber sonst die einzige Möglichkeit ein altes iOS-Gerät weiter zu benutzen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich hab auch bis vor kurzem ein iPad 3 zum Surfen auf der Couch genutzt. Mein Problem war das trotz verschiedener Browser(Safari Firefox) viele Websiten zb. Nachrichten Portale (FAZ, Spiegel und co.) nicht mehr vollständig geladen wurden.

Wenn du das iPad nur zum lesen und srufen brauchst würde ich auf das iPad 8.th Generation umsteigen kostet im Angebot meist um die 300-Euro.
Das iPad 3 Generation hat meiner Meinung nach seine Dienste geleistet.
 
  • Like
Reaktionen: Spreepirat
Ja, das sollte einem klar sein daß schon bei einem iPad 3 manche Webseiten nicht mehr funktionieren. Auch wenn viele sagen daß alle Browser für das iPad auf derselben Engine basieren sind die Unterschiede doch groß. Mit dem einen Browser geht z.b. Youtube, mit dem anderen nicht. Mit dem einen Browser kann man Spiegel online noch lesen, mit dem anderen nicht.
Zeit.de und mehrere andere Seiten gehen aber z.B. gar nicht mehr. Und das wird nicht mehr besser in Zukunft.
Ich nutze das Tablet noch zum lesen von manchen Webseiten, Youtube, Offline-Video-schauen und zur PDF-Anzeige.
Und selbst wenn man von manchen Apps noch alte Versionen findet ist nicht gesagt daß die noch funktionieren. Alles was eine Onlineverbindung braucht kann vom Anbieter so geändert werden daß die alten Versionen nicht mehr funktionieren. Die alte Ebay-App läßt einen z.B. nicht mehr einloggen...