• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad als zweiten Bildschirm - wie stabil ist die Verbindung bei aktuellen iPads?

BeBoarder

Idared
Registriert
08.01.09
Beiträge
27
Hallo zusammen,
ich arbeite mit einem MacBook Pro M2 Pro und nutze derzeit ein iPad Pro 12,9 der 4. Generation immer mal wieder als zweiten Bildschrim.
Die Verbindung ist hin und wieder nicht sonderlich stabil. Gibt es hier Erfahrungswerte, ob die Verbindung auch längere Zeit mit aktuelleren iPads stabil(er) ist, oder gibt es hier auch die Aussetzer?
Danke euch für eure Erfahrungen!
Björn
 
Hatte noch nie Aussetzer bei den letzten von mir benutzten iPad-Modellen. Auch nicht beim neuen Pro 11" M4.
 
hm, ich kann nur sagen, immer wenn ich es benutzen will, funktioniert es auch ohne Probleme.

Das scheint mir also eher ein Problem Deines speziellen Setups oder Hardware zu sein. Bist Du sicher, dass Dein WLAN funktioniert? Die meisten denken das nämlich nur.
 
Bei mir läuft Sidecar ohne Probleme, eigentlich sollte das auch nicht zu Aussetzern kommen da ja sowohl Wlan als auch Bluetooth zur Verbindung genutzt werden und die Verbindung dadurch relativ stabil ist.
 
Bei mir meldet sich immer mal wieder das iPad ab. Vielleicht sollte ich die Zeit mal stoppen - gefühlt immer so ca. nach 1,5 - 2h.
Und das ist unabhängig, ob ich im heimischen WLAN bin oder unterwegs bin, ob das iPad am Strom hängt oder nicht. Ich kann es also nicht wirklich an einem Faktor fest machen.
Meine letzte Vermutung, mein iPad ist mit dem Alter etwas zickig ;-)