• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad als 2. Monitor ohne Apple ID

uniquepple

Idared
Registriert
10.04.16
Beiträge
25
Hallo, weiß irgendjemand von einer Möglichkeit, ein iPad als 2. Monitor für ein MacBook zu verwenden, OHNE das iPad mit der Apple ID anzumelden? Vielen Dank!
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.953
Letztens postete jemand was von HDMI-(Card)-Adapter und irgendeiner App... such mal im Forum (ipad-Sub-Forum?). Ist max. eine Woche her. Inwieweit diese Lösung von einer A-ID (App-Installation) abhängig ist kann ich nicht sagen.

ich meine es war sowas - den App-Namen weiß ich nicht mehr.
 

DaveMac

Welscher Taubenapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
765
Also Sidecar von Apple funktioniert nur mit derselben Apple ID dafür aber Kabellos. Ich glaube die Funktion hieß Luna Display das geht soweit ich weiß auch ohne. Ansonsten gab es auch noch eine App der das ging dafür aber mit Kabel ich glaube das hieß Duet Display.
 

Mitglied 241048

Gast
Ich befürchte, nein. Das wird auch von dem sehr flexiblen Duet so nicht unterstützt. Sprich, man muss eingeloggt sein und die App muss im Hintergrund laufen.
 

Mitglied 241048

Gast
Eine der Antworten beinhaltet die Beschreibung mit dem Adapter und der App namens Orion.

Aber auch die Orion App muss ja im Hintergrund laufen und man muss sich dazu auf dem iPad eingeloggt haben. Der TO wollte das iPad ja einfach so als externen Monitor nutzen können und das geht meines Wissens nach nicht.
 

uniquepple

Idared
Registriert
10.04.16
Beiträge
25
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Also auch mit Kabel keine Chance, die Verbindung ohne Apple ID herzustellen? Nun gut, dann ist es so...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Aber auch die Orion App muss ja im Hintergrund laufen und man muss sich dazu auf dem iPad eingeloggt haben. Der TO wollte das iPad ja einfach so als externen Monitor nutzen können und das geht meines Wissens nach nicht.

vielleicht hat er es aber auch einfach so gemeint, dass er z.B. mit dem privaten iPad an den dienstlichen PC kann oder umgekehrt, sprich unterschiedliche Accounts. Mit einer App, die die Daten eines HDMI-_EINGANGS_ (Adapter) darstellt, müsste das eigentlich gehen können.
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.953
"Verbindung ohne A-ID herstellen" habe ich nicht als "iPad ohne Anmeldung nutzen" interpretiert. Sonst hätte ich gleich gesagt "geht nicht"... hatte es ähnlich "verstanden" wie @Wuchtbrumme

kA ob man ein iPad eventuell so einrichten kann, dass es keinen Code mehr benötigt beim Aktivieren/Nutzen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
man braucht keine Apple ID. Theoretisch muss man auch nicht einmal in den App Store eingeloggt sein. Man kann auch Apps, die in beliebigen AppStore-Accounts gekauft wurden, verwenden - man muss nur vor dem ersten Starten die Apple-ID und das zugehörige Passwort eingeben, mit der die App gekauft wurde (genauso mit Musik), ggfls auch 2FA. Von den Märchen, eine Apple-ID sei immer Zwang, muss man mal weg.

Der TE kam aber glaube ich von Sidecar bzw. Universal Access und da ist selbes WLAN, selbe Apple-ID halt Pflicht.
 

Mitglied 241048

Gast
Also ich habe die Anfrage so verstanden, dass der TO (s)ein iPad an sein MacBook anschließen möchte, um es direkt und unmittelbar als externen Monitor nutzen zu können. Also so, dass er sich nicht auf dem iPad einwählen und ein App starten muss. Und das geht meines Wissens nach nicht. Oder etwa doch?
 
  • Like
Reaktionen: _macminimal

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Also ich habe die Anfrage so verstanden, dass der TO (s)ein iPad an sein MacBook anschließen möchte, um es direkt und unmittelbar als externen Monitor nutzen zu können. Also so, dass er sich nicht auf dem iPad einwählen und ein App starten muss. Und das geht meines Wissens nach nicht. Oder etwa doch?

das hatten wir ja nun schon, nein, das geht nicht, jedenfalls nicht ohne Bedingungen, die der TE ja nun schon vorgibt
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.953
man braucht keine Apple ID. Theoretisch muss man auch nicht einmal in den App Store eingeloggt sein. Man kann auch Apps, die in beliebigen AppStore-Accounts gekauft wurden, verwenden - man muss nur vor dem ersten Starten die Apple-ID und das zugehörige Passwort eingeben, mit der die App gekauft wurde (genauso mit Musik), ggfls auch 2FA. Von den Märchen, eine Apple-ID sei immer Zwang, muss man mal weg.

Der TE kam aber glaube ich von Sidecar bzw. Universal Access und da ist selbes WLAN, selbe Apple-ID halt Pflicht.
ich weiß nicht genau, ob sich das an mich richtete, aber ich hatte dir uneingeschränkt zugestimmt. ;)