- Registriert
- 23.06.20
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich bin Student und möchte mir spätestens zum kommenden Wintersemester ein iPad kaufen. Zum einen möchte ich es benutzen, um in den Vorlesungen auf den Skripten (als pdf) mitzuschreiben, Word- und PowerPoint-Dokumente zu bearbeiten und zumindest einfache Bild- und Videobearbeitung durchzuführen. Zum anderen will ich ein paar Filme und Serien, meine Musik und Fotos+Videos von anderen Geräten auf dem iPad lokal speichern und werde es zuhause zum Browsen und Streamen (Youtube, DAZN, etc.) benutzen. Deswegen habe ich für mich eine optimale Speichergröße von 128 GB ausgemacht (Korrigiert mich, wenn ihr denkt, ich liege komplett daneben
). Was das Arbeiten mit dem Apple Pencil angeht, habe ich schon auf mehreren iPads von Kommilitonen rumprobiert und für mich herausgefunden, dass das ganze auf den regulären iPads (ohne laminiertes Display) schon um einiges weniger genau und flüssig funktioniert, als bei den höherklassigen Modellen. Da das vermutlich die Hauptfunktion meines iPads wird, habe ich mich dazu entschieden, mir ein iPad Air oder iPad Pro zu kaufen. Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass es beim iPad Air (2019) ja überhaupt keine Ausführung mit 128 GB Speicher gibt... Das heißt ich müsste mich zwischen der 256 GB Variante des iPad Air (2019) und der 128 GB Variante des iPad Pro (2020) entscheiden! (Wobei ich für mich in dem doppelt so großen Speicher des iPad Air keinen Mehrwert sehe...)
Deshalb meine Frage: Empfindet ihr es als sinnvoll für meine Zwecke, 150 Euronen mehr zu investieren, um vom iPad Air (2019) (für ca. 680 Euro) zum iPad Pro (2020) (für ca. 830 Euro) "upzugraden"? Oder legt mir evtl sogar jemand das 2018er iPad Pro ans Herz?
Viele Grüße
Lino
ich bin Student und möchte mir spätestens zum kommenden Wintersemester ein iPad kaufen. Zum einen möchte ich es benutzen, um in den Vorlesungen auf den Skripten (als pdf) mitzuschreiben, Word- und PowerPoint-Dokumente zu bearbeiten und zumindest einfache Bild- und Videobearbeitung durchzuführen. Zum anderen will ich ein paar Filme und Serien, meine Musik und Fotos+Videos von anderen Geräten auf dem iPad lokal speichern und werde es zuhause zum Browsen und Streamen (Youtube, DAZN, etc.) benutzen. Deswegen habe ich für mich eine optimale Speichergröße von 128 GB ausgemacht (Korrigiert mich, wenn ihr denkt, ich liege komplett daneben

Deshalb meine Frage: Empfindet ihr es als sinnvoll für meine Zwecke, 150 Euronen mehr zu investieren, um vom iPad Air (2019) (für ca. 680 Euro) zum iPad Pro (2020) (für ca. 830 Euro) "upzugraden"? Oder legt mir evtl sogar jemand das 2018er iPad Pro ans Herz?
Viele Grüße
Lino