- Registriert
- 10.12.08
- Beiträge
- 2.489

Andreas Vogel
Das iPad der 10. Generation kommt mit einem lahmen USB-C. Dieses ist nicht schneller als USB 2.0. Ein weiterer Grund gegen das Gerät.
The Verge hat das neue iPad der 10. Generation getestet. Dabei zeigte sich, dass sich der USB-C Anschluss des Geräts auf USB 2.0 Geschwindigkeit von bis zu 480 Mbit/s für die Datenübertragung beschränkt.
Dies bedeutet, dass das neue iPad trotz der Ausstattung mit einem USB-C-Anschluss die gleichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten hat wie das iPad der neunten Generation mit Lightning Connector.
Alle anderen iPads mit USB-C Anschluss haben schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten. iPad Pro Modelle mit M1 Chip und neuer sind mit Thunderbolt 3 für Geschwindigkeiten bis zu 40 Gbit/s kompatibel. Das iPad Air der fünften Generation kann bis zu 10 Gbit/s übertragen. Das iPad Air der vierten Generation und das neueste iPad mini kommen immerhin noch auf 5 Gbit/s.
iPad 10. Generation im Video
Der YouTuber Max Tech demonstrierte im folgenden Video den langsameren USB-C-Anschluss des neuen iPad ab etwa Minute 9.20:
Apple erwähnt den langsameren USB-C Port auf der technischen Datenseite des neuen iPad nicht.
Via The Verge
Bildquelle Apple
Den Artikel im Magazin lesen.
Zuletzt bearbeitet: