• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 11] iOS und Tracken im Geschäft!

Es gibt einen Weg, der zumindest theoretisch vorstellbar ist: WLAN.

Jeder WLAN-Chip besitzt eine weltweit eindeutige MAC-Adresse. Damit man daran nicht sofort wiedererkannt wird, würfelt das iPhone die MAC-Adressen zufällig aus und benutzt diese Zufallsadressen. Leider ist das Verfahren schon lange als untauglich erkannt worden, sodass heute ein iPhone sehr wohl mit Tricks anhand der WLAN-MAC identifizierbar ist (siehe https://www.golem.de/news/privatsph...se-bei-wlan-ist-fast-nutzlos-1703-126709.html).

Für das Tracking gibt es kommerzielle Dienstleister, z.B. https://www.ipsos-retailperformance.com/solutions/retail-analytics/wi-fi-analytics/

Des weiteren ist zumindest theoretisch vorstellbar, dass es Datenbanken gibt, die die MAC-Adressen mit den zugehörigen Nutzern und Mail-Adressen verknüpfen. Apple kann das selbstverständlich, aber ich halte ehrlich gesagt Google und Facebook hier für verdächtiger.

EDIT: Noch was: Hast du in dem Laden etwas gekauft und per Karte bezahlt oder gar Payback genutzt?

EDIT2: Hast du die Facebook-App auf dem iPhone?

Nein, gekauft nichts, habe nur geguckt ob es neues Zubehör fürs iPad Pro gibt!

Die Facebook App habe ich, klar. Ich habe die Seite auch gelikt. Aber das schon vor Jahren. Also nicht erst im Laden.

Also ich denke nicht das dass ein Zufall war.
Extrakt zwei Minuten nach dem ich draußen war?
Ich bin echt ganz, ganz selten in dem Laden.

Also ich finde das echt komisch.

Ich bin selten misstrauisch aber das hat noch doch dann echt gewundert.
 
ich würde sie mir niemals installieren.

Dito. Die Variante über den Browser reicht eigentlich für alles, und wenn man mal ne Message lesen will, geht das über mbasic.facebook.com, so spart man sich auch die Messenger.app.
Weiterer Vorteil: 1GB mehr Speicher für anderen Kram. Die App ist einfach nur üble Bloatware.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane und HaukeG5
Dito. Die Variante über den Browser reicht eigentlich für alles, und wenn man mal ne Message lesen will, geht das über mbasic.facebook.com, so spart man sich auch die Messenger.app.
Weiterer Vorteil: 1GB mehr Speicher für anderen Kram. Die App ist einfach nur üble Bloatware.

Leider ist die Webseite von Facebook nicht für iPad Pro 10.5“ Zoll angepasst was schon echt nervig ist. Fürs iPhone wäre es eine Überlegung wert. Voralpen die scheiss App ziemlich am Akku saugt, ich habe alles ausgeschaltet, GPS, Kontakt Zugriffe und Hintergrundaktionen, aber trotzdem taucht die App unter dem top drei mit dem meisten Akku Verbrauch auf. Was ich nicht verstehen kann. Da steht sechs Minuten im Hintergrund.

66724291e0a0372b45d87714b15a6e9d.jpg
 
(...) aber trotzdem taucht die App unter dem top drei mit dem meisten Akku Verbrauch auf. Was ich nicht verstehen kann. Da steht sechs Minuten im Hintergrund.
Könnte vielleicht einfach daran liegen, dass du die App einfach am häufigsten verwendest. 6 Minuten Hintergrundaktivität werden kaum für den Akkuverbrauch verantwortlich sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte vielleicht einfach daran liegen, dass du die App einfach am häufigsten verwendest. 6 Minuten Hintergrundaktivität werden kaum für den Akkuverbrauch verantwortlich sein. ;)

Martin, der Wert Hintergrund war schon um einiges höher, ich habe die App letzte Tage mal neu installiert.

Genau wie bei Bild.de , Hintergrund ist auch deaktiviert taucht aber trotzdem auf. Aber das ist ein andere Thema und hat nicht viel mit diesem zutun
 
Hintergrundaktualisierung und Hintergrundaktivität (das erste kann deaktiviert werden, das zweite nicht) ist nicht dasselbe. 30 Prozent Akkuverbrauch bei fast 4 Stunden Nutzung schreckt mich jedenfalls nicht wirklich.
 
Hintergrundaktualisierung und Hintergrundaktivität (das erste kann deaktiviert werden, das zweite nicht) ist nicht dasselbe. 30 Prozent Akkuverbrauch bei fast 4 Stunden Nutzung schreckt mich jedenfalls nicht wirklich.

Also ist von dir das zweite genannte garnicht deaktivierbar und taucht in der Anzeige auf?
Die Hintergrund Aktualisierung ist deaktiviert von mir.
 
Hintergrundaktivitäten: eine grundsätzliche iOS-Systemfunktion. Sämtliche Aktivitäten die die App durchführt, während sie im Hintergrund läuft. Genaueres findet man dazu nur schwerlich.

Hintergrundaktualisierung: im Prinzip eine „Komfortoption“ die dafür sorgen soll, dass z.B. Inhalte in einer App aktuell gehalten/regelmäßig aktualisiert werden, solange die App nicht benutzt wird. Letztlich benötigen die meisten Apps diese Funktionalität gar nicht um ordnungsgemäß zu funktionieren. Selbst Messenger-Apps funktionieren einwandfrei ohne diese Option. Kann man z.B. aus Stromspargründen bei fast allen Apps getrost deaktivieren. Probiere das mal aus.

Hier (siehe Post #8) z.B. ziemlich gut erklärt Batterieanzeige Hintergrundaktivität
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: