• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS-seitige Vorteile eines Pro Max Modells

Pete_Nelson

Bismarckapfel
Registriert
26.10.20
Beiträge
142
Ich hab mir vor ein paar Wochen das erste mal ein iPhone als Pro Max Modell geholt und frage mich seitdem, ob es außer den Hardwarevorteilen auch Unterschiede/Verbesserungen im iOS gibt? Bisher ist mir nur aufgefallen, dass ich in den Einstellungen eine Ansicht wie beim iPad habe, sobald ich das iPhone in der waagerechten Position habe. Hört es da schon auf oder gibt es noch mehr Unterschiede?
 
Mit einem iPhone 12 Pro oder 12 Pro Max kannst du Fotos in ProRAW aufnehmen.
 
Bisher ist mir nur aufgefallen, dass ich in den Einstellungen eine Ansicht wie beim iPad habe, sobald ich das iPhone in der waagerechten Position habe.

Von welchem Pro Max mit welchem iOS redest du denn da? Wie bereits erwähnt wurde, ist das ja unter iOS 14 (vermutlich wegen der Widgets auf dem Home Screen) bzw. beim iPhone 12 Pro Max nicht mehr so.

Einziger Software-Unterschied ist daher - wie ebenfalls schon erwähnt wurde - Apple ProRAW.
 
in den Einstellungen und in bspw. iMessage oder der Notizen App, aber auch in Drittanbieter Apps gibt es den Landscape Mode weiterhin. Nur auf dem Homescreen gibt es diesen nicht mehr. Das war aber schon zu iPhone Xs Zeiten der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Pete_Nelson
Achso...ich rede vom iPhone 12 pro Max mit iOS 14.4.
Okay ProRAW hatte ich vergessen.
Was ich ziemlich schade finde ist, dass man nicht zwei Apps nebeneinander laufen lassen kann wie beim iPad. Die Bildschirmgröße würde es meiner Meinung nach hergeben.
 
Bisher ist mir nur aufgefallen, dass ich in den Einstellungen eine Ansicht wie beim iPad habe, sobald ich das iPhone in der waagerechten Position habe.
das mag so wirken, ist es aber in der Tat nicht. Stattdessen ist es noch einmal eine spezielle Version, wenn ich mich nicht täusche und das muss auch jede App oder jeder OS-Bereich extra bereitstellen, was nicht überall der Fall ist.

Darüber hinaus hat Apple den Lock-Knopf für neuere iPhones für die Rotation entfernt, der früher (iPhone 8+ iOS 11) im Kontrollzentrum war. Ich empfinde das als einen der Punkte, wo wir uns weiterentwickelt haben aber leider zurück. Damals war das einigermaßen nutzbar, heute würde ich sagen, so oft wie das für Verwirrung sorgt...
 
Darüber hinaus hat Apple den Lock-Knopf für neuere iPhones für die Rotation entfernt, der früher (iPhone 8+ iOS 11) im Kontrollzentrum war. Ich empfinde das als einen der Punkte, wo wir uns weiterentwickelt haben aber leider zurück. Damals war das einigermaßen nutzbar, heute würde ich sagen, so oft wie das für Verwirrung sorgt...

Du meinst jetzt aber nicht den oder?
IMG_A967916C057B-1.jpeg
 
in den Einstellungen und in bspw. iMessage oder der Notizen App, aber auch in Drittanbieter Apps gibt es den Landscape Mode weiterhin. Nur auf dem Homescreen gibt es diesen nicht mehr. Das war aber schon zu iPhone Xs Zeiten der Fall.

Das ist zum Teil übrigens auch auf den Nicht-Max-Geräten so. Nur die Einstellungen werden dort lediglich im Portrait-Modus angezeigt. Aber viele Apps, auch Apple eigene, unterstützen weiterhin den Landscape-Modus, was auch sehr gut ist.

Oder war dein Hinweis eh auf alle iPhone-Modelle bezogen?
 
Darüber hinaus hat Apple den Lock-Knopf für neuere iPhones für die Rotation entfernt, der früher (iPhone 8+ iOS 11) im Kontrollzentrum war. Ich empfinde das als einen der Punkte, wo wir uns weiterentwickelt haben aber leider zurück. Damals war das einigermaßen nutzbar, heute würde ich sagen, so oft wie das für Verwirrung sorgt...

Den Button gibt es noch immer, ich habe ihn im Kontrollzentrum auf dem 12 Pro Max
 
verflixt, was war es dann? Irgendwas hatten sie zum schlechteren geändert...