• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iOS: Kritische Sicherheitslücke in Mail-App

Benutzer 239155

Gast
Die Probleme mit iOS 13, im Speziellen mit der Mail-App, muss ich wohl nicht belegen. Die sind hier zu finden.

Die Lücke in der Mail-App existiert. Sie ist von Apple bestätigt. Alleine über die Schwere wird diskutiert.
Die Text-Bombe existiert ebenfalls. Auch diese ist von Apple bestätigt.
Die Probleme im Bilder-Framework wurde von Project Zero von Google veröffentlicht.
Die Möglichkeit, aus der Sandbox auszubrechen existiert auch nachgewiesenermaßen.

Real ist nichts gefühltes, sondern nachweisbares. Daher sind alle von mir genannten Probleme mit iOS 13 real.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
...Real ist nichts gefühltes, sondern nachweisbares. Daher sind alle von mir genannten Probleme mit iOS 13 real.
Okay, sehr guter Punkt. Die Probleme sind nachweisbar, also quasi messbar. Die Lücken sind Realität, da stimme ich Dir gerne zu. Natürlich nicht selbst ermittelt und gemessen, sondern wir sind auf Quellen angewiesen.

Das ist jedoch nur der erste Schritt. Denn über diese vermutlich nicht zu bestreitenden Tatsachen hinaus erfolgt eine persönliche Bewertung, eine subjektive Gewichtung dieser Dinge. Und für diese Gewichtung kann es kein richtig oder falsch geben. Vor allem ist jeder für diese Gewichtung selbst verantwortlich.

Also man "misst" etwas Objektives und danach kommt die Interpretation dieser Messergebnisse. Und dies kann manchmal zu einem vollkommen gegenteiligen Schluß führen, trotz gleicher Messergebnisse. Sieht man in der heutigen Corona-Zeit wunderbar. Viele kluge Menschen kommen zu verschiedenen Ergebnissen. Alles Wissenschaftlicher und vor allem auch ein vollkommen normaler Vorgang in der Wissenschaft. Wissenschaftliche Ergebnisse müssen immer zu einer Diskussion führen und stellen kein Dogma dar.

Was die Anerkennung der Existenz dieser von Dir genannten Apple-Probleme anbetrifft, würde ich mich auch als Realist bezeichnen. Und in diesem Punkt sind wir zusammen.

Die persönliche Bewertung scheint nur anders zu sein. Und da bist Du für Dich Dein Realist und ich für mich meiner.
Das hat dann aber mit Realismus eigentlich nichts mehr zu tun. Maximal subjektiver Realismus, obwohl sich das im eigentlichen Sinne widerspricht.

Nur hat meiner Meinung keiner hat den Anspruch darauf behaupten zu können, des anderen "subjektiver Realismus" wäre weniger real als der eigene. Funktioniert nicht. Hast Du ja auch nicht gemacht, bin nur gerade in Palaver-Laune. ;)

Meine persönliche Bewertung der ganzen Dinge ist tatsächlich weniger kritisch, als offenbar Deine.
Für mich gesehen wird es immer wieder Fehler geben, aber solange die mich nicht unmittelbar zu beinträchtigen scheinen, bleibt meine Sicht darauf eher entspannt. Ich mag mich nicht stellvertretend für andere aufregen. Zumindest bei einem solchen für mich eigentlich banalen Thema.

Ich sehe auch keine Indizien dafür, dass diese Probleme die übergroße Mehrheit der Nutzer überhaupt tangieren, was nicht bedeutet, dass Menschen tatsächlich direkt von den Fehlern betroffen sein können oder gar benachteiligt. Die Betroffenen gibt es natürlich.

Woher stammt meine Einstellung? Diese stammt von der immer währenden Hochkocherei der sogenannten "Gates".
Ich bin in meiner Nutzung tatsächlich bisher von den wenigsten betroffen gewesen. Sei es Hardware oder Software.

Selbst im Umfeld und sei es nur aus dem technischen Desinteresse der Menschen heraus, konnte ich nie den "Impact" verspüren, den die "Gates" hier in unserer Apple/Technik-Welt vermittelten. Aber das ist auch normal, denn hier leben wir in einer Blase.

Das alte Sprichwort "Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird." findet in meiner Gedankenwelt sehr oft Anwendung. So auch hier.
 

Benutzer 239228

Gast
Heute ist ja Dienstag. Vielleicht kommt das Update heute Abend.
 

frostdiver

Zwiebelapfel
Registriert
19.06.12
Beiträge
1.287
Das wäre langsam Zeit.
Vielleicht erfahren wir dann auch noch mehr über die Lücke von ZecOps. Ein proof of concept war ja angekündigt, sobald der Patch es endlich für alle ausgerollt wird.
Zur Zeit sucht ZecOps offensichtlich nach "Opfern" der Lücke.
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Ich finde ja auch das es langsam Zeit wird, aber ich ich befürchte es wird erst nächste Woche werden.
 

Benutzer 239228

Gast
Selten kommt auch mal was an einem Donnerstag.

🤪
 

SitiSati

Friedberger Bohnapfel
Registriert
17.06.13
Beiträge
537
Weiß jemand, wann die 13.4.5 erscheint? Hoffe dass auch die anderen Mailbugs dann gefixt sind.
 

Fantom53

Westfälische Tiefblüte
Registriert
20.02.10
Beiträge
1.058
Weiß jemand, wann die 13.4.5 erscheint? Hoffe dass auch die anderen Mailbugs dann gefixt sind.

Es wird keine 13.4.5 erscheinen. Apple wird direkt mit der 13.5 weitermachen. Das liegt an der Tracingschnittstelle wo eine neue Xcodeversion verwendet wurde. Dies bedingt auch eine höhere Versionsnummer.

Ich denke das nächste Woche iOS 13.5 erscheinen könnte, jedoch hoffe ich das es schon eher wird.
 

SitiSati

Friedberger Bohnapfel
Registriert
17.06.13
Beiträge
537
Ist ja mal wieder super, hatte gehofft, die hätten erst mal eine funktionierende Mailapp abgeliefert, bevor das Corona-Tracing-Dingsbums verabreicht wird.
 

SitiSati

Friedberger Bohnapfel
Registriert
17.06.13
Beiträge
537
Hätte die Mailapp mit 13.4.5 fehlerfrei funktioniert, hätte ich mir die 13.5 vermutlich nicht installiert, neues Update, neuer Ärger.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.304
13.4.5 ist zu 13.5 geworden, wo ist da das Problem, wie das nächste Update nun heißt ist doch vollkommen Latte.
 

SitiSati

Friedberger Bohnapfel
Registriert
17.06.13
Beiträge
537
die 13.4.5 sollte Bugfixes erhalten und die Tracingschnittstelle sollte erst in 13.5 implementiert sein
 

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.443
Nein, die Beta wurde von 13.4.5 in 13.5 umbenannt. Das hat "technische Gründe". Neue Xcodeversion verlangt eine neue Versionsnummer.
 

Benutzer 239228

Gast
Die Nummerierung ist ja mal vollkommen egal. Sie können es auch 0815 nennen, es ändert nichts. 🤓
 

Antimaterie

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.03.09
Beiträge
177
Bin mal gespannt, wie lange Apple sich noch Zeit lässt.
So langsam gewöhne ich mich an "Spark"