• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Der Akkustand des Apple Pencils kann ganz einfach im Batterie Widget überprüft werden. Dazu muss der Pencil mit dem iPad über Bluetooth verbunden sein. Das sollte dann so aussehen:
43e740cfbf80e0fb8f913a17a06ea125.jpg
 
Danke für die Antwort.

Ich habe das Widget hinzugefügt, aber ich sehe es nicht. Neustart hilft auch nicht. Was kann das Problem sein?

Edit: heute Abend ist es auf einmal da. Also alles prima. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
6a9a059085f2a9d448a0620762216581.jpg
Mit der aktuellen IOS 11 Beta komme ich wieder auf 5-6 Benutzung ,bei einer ordentlichen Standbye Zeit.[emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Hatte gestern 6h benutzung bei 33h Standby mit der aktuellen iOS 11 Beta... sind also wieder akkuwerte bei mir wie vor der Beta :) so kann’s bleiben..
 
Hey Leute,

seit ein 3 Tagen spinnt mein Akku. (Iphone 6).

1. Nacht:
Flugmodus bei ca 85 %, nächsten Tag 50 %
Batterie-Status zeigt 9 h 25 min sowohl Benutzung als auch Standby.
Lief aber dann wieder gut

jetzt von gestern auf heute, bei 20 % in Flugmodus
Und nun heute morgen aus.

In der Batterie-App kann ich beim "abgestürzten" Modus nicht schauen. Und bei der Nacht davor war nichts großes im Hintergrund zu sehen.

Was kann das sein?
Letzte Akualisierungen waren Facebook, VR Banking App und auch Whats App, wobei hier wieder ein Update angezeigt wird, bin aber grad nicht im Wlan und möchte es nur dort updaten.
 
Mach erstmal alle Updates.

Wenn dann nichts hilft, notfalls ein Backup machen und einmal komplett neu aufsetzen und testen, ob das hilft.

Ergebnis posten.
 
Einfach mal power+Home drücken und halten bis der Apfel erscheint dann sollte das Problem gegessen sein ;) kommt manchmal vor das sich was im Hintergrund aufhängt und ständig mitläuft
 
  • Like
Reaktionen: Semih91 und Montfort
Einfach mal power+Home drücken und halten bis der Apfel erscheint dann sollte das Problem gegessen sein ;) kommt manchmal vor das sich was im Hintergrund aufhängt und ständig mitläuft
Äh, also mal eben alles "abwürgen"? Dein Ernst?

Wie wäre es stattdessen mal mit geordnetem "Ausschalten" und wieder "Einschalten"?
 
Auch bei mir grösste Probleme mit dem Akku des Iphones 6s+. Die Leistung lässt innert einer Stunde ungebraucht um ca.15% nach.
Telefon mit Support,der hat dann auf mein Iphone zugegriffen und konnte sehen das innerhalb unseres Gesprächs von rund 15Min die Prozentangabe um 25% gesunken ist.
Die Fernanalyse des Akkus hat keinen Fehler hervorgebracht,da er aber "Live" sehen konnte wie es mit dem Akku von Minute zu Minute Bergab ging hat mir nun Apple ein Austausch Gerät geschickt,gemäss UPS sollte es Morgen da sein. Das Jetzige geht zurück zu Apple.
 
Äh, also mal eben alles "abwürgen"? Dein Ernst?

Wie wäre es stattdessen mal mit geordnetem "Ausschalten" und wieder "Einschalten"?

Setz dich mal bitte direkt damit auseinander was dein sogenanntes „abwürgen“ genau bewirkt :-D das wird dem iPhone nicht weh tun ;) und wo ein Neustart nicht hilft hilft das abwürgen sehr oft ;)
 
Setz dich mal bitte direkt damit auseinander was dein sogenanntes „abwürgen“ genau bewirkt :-D
Das sagt der Richtige.

Ich weiß um den Unterschied zu einem klassischen Neustart. Nichtsdestotrotz werden laufende Prozesse abgewürgt und nicht sauber beendet. So als würde man am iMac den Stecker ziehen.

Also wenn man nicht unbedingt die zusätzlichen "Features" dieses "Resets" auslösen will oder besser muss, sollte man das unbedingt vermeiden.
 
Hoffentlich geht es hier nicht unter, aber ich wollte nach knapp 6 Monaten mal berichten, wie sich der Akku von MM so in meinem iPhone 5S macht. Getauscht wurde er am 20.02.17 und am 24.08.17 hatte er 80 Ladezyklen hinter sich. War damals erst etwas überrascht, weil der Akku laut coconut Battery nur 98,7% seiner maximalen Kapazität hatte. Allerdings hat er diesen Wert bisher gehalten. Nach 80 Ladezyklen beträgt der Wert jetzt 98,3%. Allerdings gibt es bei diesen Daten immer mal wieder leichte Schwankungen.
Die erste Messung, die ich noch vom originalen Apple Akku habe gab damals nach 174 Ladezyklen noch 89,1% an.
 
Die Akku Laufzeiten sind bei meinen iPhone 7 und 6s mit iOS 11 deutlich kürzer. Hat außer mir auch dieses Problem ?
 
Mir ging es anfangs ähnlich, als ich auf iOS 11 gewechselt habe. Habe die GM seit dem Release vor ca einer Woche in Nutzung.
Etwas pendelt es sich die Tage noch ein. Was bei mir jedoch deutlich geholfen hat, war eine Kalibrierung des Akkus. Einmal komplett auf Null, bis das iPhone von selbst ausgeht und dann ohne Unterbrechung wieder auf 100% laden. Danach ruhig noch eine gute Stunde länger am Strom lassen. Eigentlich sollte sowas nicht nötig sein. Auch eine Tiefenentladung des Akkus ist sicher nicht das beste, aber bei mir hat es definitiv geholfen, den tatsächlichen Akku Stand und die Prozentanzeige wieder ins Reine zu bekommen. Beim entladen ist mir schon aufgefallen, dass ich mit 1% Restladung noch ne gute halbe Stunde surfen konnte... Kam mir da schon merkwürdig vor, wo ich sonst doch fast die Prozente runterzählen könnte. Vielleicht einfach mal testen.
 
  • Like
Reaktionen: der spirit