• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Habt Ihr mal mit Coconut Euren Akku angeschaut?
Dann kann man schon mal sagen, ob es am Akku liegt, oder doch an Anwendungen.
 
Schöne Politikerantwort ... viel erzählt und nichts gesagt .... hilft hier leider nicht weiter - es sei denn, Du kannst mit innovativen Rat- und Vorschlägen aufwarten, damit der Akkuverbrauch nach unten geht ....

BTW: heute über die Nacht 15% Akkuverlust im Flugmodus ....

Ich bin weiter dankbar für HILFREICHE Tipps ....

Da jeder sein Gerät anders, sprich individuell nutzt und bedient, inklusive auch der jeweiligen Apps die man einsetzt kann man sich nur selbst helfen und nach dem Trial and Error Prinzip verfahren. Es wird hier bestimmt keiner erscheinen der mit einem Vorschlag alle Akku-Probleme löst. ;) Da ja nicht 100% aller iOS Nutzer Akku-Probleme haben kann man zumindest ein grundsätzliches System-Problem ausschließen...das ist doch immerhin etwas. ;)

Und wenn alles nichts bringt steht dir immer noch der tolle Apple Support zur Verfügung.
 
Die Hauptursache von Akku-Drains liegt in den meisten Fällen ohnehin beim User selbst und nicht am System.

Ja genau. Natürlich liegt am bösen User. So ein Quark. Wegen meinem iPad hab ich tagelang mit Apple kommuniziert weil mir dort 1,5 -2h fehlen. Akku ist ok laut Apple. Neuaufsetzen hat auch nichts gebracht. Ich nutze ausserdem nur Apps die ich unter iOS 9 genutzt hatte und da gab es keine Probleme. Und jetzt erzähl du mir mal das es an mir liegt.:rolleyes:

Mit iOS 10 habe ich genausowenig Akku-Probleme wie davor mit 9 oder 8 oder 7.

Das freut mich für dich hilft aber anderen auch nicht weiter. Fehlt nur noch der Spruch das einem die Laufzeit am Allerwertesten vorbei geht......:oops:
 
  • Like
Reaktionen: charybdis75
:Guck mal
hatte das Telefon von der Ladeboxe genommen, und war jetzt circa 1/2 Stunde im Internet, und bin schon auf 97 % Akku runter.
 
Laufzeit am Allerwertesten vorbei geht......:oops:

In der Tat, den habe ich vergessen. Aber das tut sie tatsächlich solange ich über den Tag komme, manchmal sogar drüber (von paar Beta-Revisionen mal abgesehen), damit muss man aber halt leben wenn man Testsoftware nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
iPad hab ich tagelang mit Apple kommuniziert weil mir dort 1,5 -2h fehlen.

Ich könnte nicht einmal sagen das es mir auffallen würde ob mein iPad Pro am Ende der Nutzung 1,5-2 Stunden weniger Ausdauer gehabt hätte, könnte aber daran liegen das ich das Gerät nicht jeden Tag 100% gleich mit immer den gleichen Apps und nicht immer der gleichen Nutzungszeit dieser Apps nutze. Ebenso nicht immer unter den gleichen Lichtbedingungen, durchaus mal drinnen und draußen. Ich könnte mir denken das es da Tage gibt an denen es etwas weniger "lang" läuft als in der Regel. Ich müsste mal den Apple Support fragen ob das normal ist. :D
 
Coconut werde ich morgen mal schauen und das Ergebnis bringen - Danke für den Tipp, das Programm kannte ich noch nicht!
 
Ich hab bei meinem alten iPhone 6S Plus hiermit geschaut und hatte fast 500mah weniger.

„Battery Life: Akku Lebensdauer & Laufzeiten“ von Robert Tkotzyk
https://appsto.re/de/zeBBab.i

Hab es dann tauschen lassen seitdem deutlich besser, dennoch finde ich die Akkulaufzeiten im Vergleich zu früheren iOS Version meiner Meinung nach deutlich schlechter!
 
  • Like
Reaktionen: sem93
Sooooo - Coconut heruntergeladen und erwartungsfroh gestartet - mit leider nur mäßigem Erfolg .... Was will mir das Programm sagen?

Das iPhone und das iPad kommunizieren in der Regel ohne Probleme mit meinem MacBook, auch eine "Trust this Mac"-Aufforderung kam auf keinem der Devices .... Jemand eine Idee?

Bildschirmfoto 2017-05-29 um 17.45.47.png
 
OriginalKabel oder Nachbau, bei mir erkennt coconut iPhone und iPad nicht mit einem Nachbau, ich kann damit aber problemlos über iTunes auf die Geräte zugreifen
 
Sitze gerade an einem alten Mac mit coconut 3.6 unter der neuesten Sierra beta, da erkennt der Rechner beide Geräte, sowohl mit Original, als auch mit Nachbau, an meinem eigentlichen "Arbeitsrechner", nach wie vor nicht mit dem Nachbau.
Ladezyklen und mehr konnte man früher, vielleicht auch jetzt noch, mit der Software iBackupBot auslesen.
 
Geht auch jetzt noch mit iBackupBot. Unter Windows sowieso das einzige Tool.

Mal neu installiert? Gerät entsperrt etc.?