• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Aber Safari lädt dann Werbung etc [emoji13]

...glaube ich zumindest. Ich nutz FB (leider) gar nicht. [emoji6]
 
Habe endlich was im Netz gefunden, dass ich euch nicht vorenthalten will!

Kann meine Praxiserfahrungen im Hinblick auf das iPhone 6 mit Dauersurfen mit nachfolgenden Werten vollinhaltlich bestätigen!

Mir gings ja immer bei den Fragestellungen um die Akkulaufzeit wenn man "durchgehend" im Mobilen Netz ist und auf Webseiten surft.

Akkulaufzeit beim Surfen (in h:mm)
Smartphone Kapazität Surfen WLAN Surfen UMTS Surfen LTE

iPhone 6 1.810 mAh 3:39 2:54 2:48

iPhone 6 Plus 2.915 mAh 4:01 4:10 4:22


iPhone 5S 1.560 mAh 4:10 3:13 2:51
Galaxy S5 2.800 mAh 4:41 4:49 3:44

LG G3 3.000 mAh 3:52 3:25 3:29
Xperia Z3 3.100 mAh 4:01 3:54 3:39
Xperia Z3 Compact 2.600 mAh 5:24 4:43 4:16

Messwerte bei durchgängiger Nutzung und maximaler Helligkeit.

Quelle:http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-iPhone-6-Plus-10852542.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe endlich was im Netz gefunden, dass ich euch nicht vorenthalten will!

Kann meine Praxiserfahrungen im Hinblick auf das iPhone 6 mit Dauersurfen mit nachfolgenden Werten vollinhaltlich bestätigen!

Mir gings ja immer bei den Fragestellungen um die Akkulaufzeit wenn man "durchgehend" im Mobilen Netz ist und auf Webseiten surft.

Akkulaufzeit beim Surfen (in h:mm)
Smartphone Kapazität Surfen WLAN Surfen UMTS Surfen LTE

iPhone 6 1.810 mAh 3:39 2:54 2:48

iPhone 6 Plus 2.915 mAh 4:01 4:10 4:22


iPhone 5S 1.560 mAh 4:10 3:13 2:51
Galaxy S5 2.800 mAh 4:41 4:49 3:44

LG G3 3.000 mAh 3:52 3:25 3:29
Xperia Z3 3.100 mAh 4:01 3:54 3:39
Xperia Z3 Compact 2.600 mAh 5:24 4:43 4:16

Messwerte bei durchgängiger Nutzung und maximaler Helligkeit.

Quelle:http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-iPhone-6-Plus-10852542.html




Kann ich nicht bestätigen. Habe andere Erfahrungen gemacht.
 
Kann ich nicht bestätigen. Habe andere Erfahrungen gemacht.
Ich finde solche Werte auch eher belustigend. Beim Spritverbrauch von Autos feilscht man auch nicht wegen 0,3 Liter auf 100 km. Wenn der Akku lange halten soll muss alles deaktiviert sein. Ob's Sinn macht ist dann eine andere Frage. ^^
 
Akkupflege? Klär mich bitte auf.
Hier mal ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator

Ich zitiere mal:
"Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu (ent-)laden, da sich deren Lebensdauer so verlängert. Wenn ein Li-Ionen-Akku immer von 100 % Ladezustand auf 0 % entladen wird, bevor er wieder geladen wird, erreicht er nur die minimale Zykluszahl. Besser ist es, je nach Typ, z. B. 70 % Entladetiefe anzuwenden. Dies bedeutet, dass der Akku noch 30 % Restkapazität enthält, wenn er wieder geladen wird. "
 
  • Like
Reaktionen: EnderGuemues
Ich entlade schon seit Jahren immer von 100% auf 0% bei mehreren Modellen und kann keine Verschlechterung feststellen!
 
Ich lade wenn ich ins Bett gehe. Ob er da 95, 30 oder 0 Prozent hat ist mir völlig wumpe. Ich habe schon einen Akku tot "optimiert", das hat mir gereicht. Nutzen, wenn Akku schlechter wird, wechseln. Wir reden da über lächerliche 70 Euro Kosten für einen Akku Wechsel bei Apple. Das wäre mir persönlich egal. Billiger geht's natürlich selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Ich lade wenn ich ins Bett gehe. Ob er da 95, 30 oder 0 Prozent hat ist mir völlig wumpe. Ich habe schon einen Akku tot "optimiert", das hat mir gereicht. Nutzen, wenn Akku schlechter wird, wechseln. Wir reden da über lächerliche 70 Euro Kosten für einen Akku Wechsel bei Apple. Das wäre mir persönlich egal. Billiger geht's natürlich selbst.
Apple gibt ja nicht umsonst solche Ratschläge preis, um den Akku zu schonen.
Siehe hier: http://www.apple.com/de/batteries/why-lithium-ion/
 
Man soll einen Akku nicht tiefenentladen. Das ist richtig. Das Problem ist aber: Man kann heute keine Akkus mehr komplett entladen ( außer man lässt sie lange liegen ). Das System schaltet schon vorher das Gerät aus. Daher kann man auch ruhig immer erst bei 0 Prozent laden.
 
Pauschal, alles aus. So etwas gibt es nicht. Zuerst wlan aus, bt aus, mobiles Internet aus, Helligkeit runter......
 
Das ist klar, @SuckOr

Aber von:
Du sollst deinen Akku nicht unter 30%, 20% etc. laden, wie es einige Spezialisten behaupten, steht rein garnichts.
 
Nein, das interpretierst du da hinein. Es ist einfach ein Beispiel für einen Ladezyklus.
 
Das Beispiel zeigt nur auf das Ladezyklen zusammengefasst werden und erst bei 100% aufladevolumen ein Zyklus verbraucht wird. Du kannst 10 mal bei 90% laden und erst dann ist ein Ladezyklus verbraucht.

Wenn du einmal von 0 auf 100% laden würdest entspricht das dann ein Ladezyklus. Mehr sagt Apple da nicht. Da hat @Frischluft schon recht.

Apple schreibt ganz klar das man das Gerät einfach nutzen soll weil der Rest geregelt wird. Wann du lädst ist da egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das interpretierst du da hinein. Es ist einfach ein Beispiel für einen Ladezyklus.
Könnte sein, sorry war keine Absicht.
Dann schau doch bitte mal hier irgendwo im Tread, da hat ein User Infos über die Akkunutzung in seinem Beitrag erwähnt. Den finde ich leider momentan nicht.