• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Ist euch auch eine kürzere Akkulaufzeit seit 17.3 aufgefallen?

17.2.1 hab ich oft nur 15-20% gebraucht, gestern kam ich dann 34% raus. Von 80% Ladelimit an gesehen.

Indizieren sollte es jedenfalls nicht mehr nach ca. 1 Woche.
Nein, im Gegenteil. Mein 15 Pro hält unter 17.3 spürbar länger durch.
 
  • Like
Reaktionen: Björn1985
Lustig. Bei mir ist es auch etwas schwächer geworden. 17.2.1 war hingegen Bombe.
 
  • Like
Reaktionen: bandchef
Komisch ist das schon irgendwie oder? Das kann doch dann nur an nicht angepasste. Apps liegen, oder?
 
Stimmt. Nervig.

Die Batterie wird immer wieder mal auf 100% geladen, um die Berechnung der Kapazität zu kalibrieren oder so...
 
Bin nun bei 150 Ladungen angekommen(15 Pro) und die Kapazität zeigt noch immer 100% an [emoji2] Beim 14 Pro hatte ich um die Zeit glaube nur noch 97% oder so [emoji6]
 
Bei meinem iPhone 13 mini bin ich jetzt bei 809 Ladezyklen und 84%.
Mal schauen ob die 1000 noch gehen. Hatte es das letzte Mal beim iPhone 5.
 
Ich bin mit meinem 14 Pro sehr zufrieden.

Immer zwischen 15 - 20 % geladen bis 100% und dann direkt vom Netz.

Anker 20W + Apple Ladekabel

Stand By 3 Tage / bei normaler Nutzung hält es 2 Tage

Gekauft Sep. 22 Kapazität 99%
 
  • Like
Reaktionen: Marc1174
Hab bei meinem 15 Pro jetzt auch mal mit CoconutBattery nachgesehen.

Ich besitze das Handy seit dem 12.10.23. Ich habe jetzt 74 Ladezyklen und noch immer 100% Kapazität.

Bis auf "Optimiertes Laden" beachte ich beim Laden nichts besonderes. Beim Handy will ich auch immer mit 100% starten, bestimmt nicht nur mit 80%.
Es wird normalerweise immer drahtlos geladen, jede Nacht liegt es auf einem Qi-Lader von Belkin, egal wie hoch oder niedricg da der Batterieladestand ist. Je nach Nutzung lade ich auch mal mit dem Apple-Magsafe-Ladepuk während des Tages nach.
 
Hab bei meinem 15 Pro jetzt auch mal mit CoconutBattery nachgesehen.

Ich besitze das Handy seit dem 12.10.23. Ich habe jetzt 74 Ladezyklen und noch immer 100% Kapazität.

Bis auf "Optimiertes Laden" beachte ich beim Laden nichts besonderes. Beim Handy will ich auch immer mit 100% starten, bestimmt nicht nur mit 80%.
Es wird normalerweise immer drahtlos geladen, jede Nacht liegt es auf einem Qi-Lader von Belkin, egal wie hoch oder niedricg da der Batterieladestand ist. Je nach Nutzung lade ich auch mal mit dem Apple-Magsafe-Ladepuk während des Tages nach.
Du kannst das so auch in den Einstellungen sehen, Allgmein - Info - ganz unten.
 
Ich bin mit meinem 14 Pro sehr zufrieden.

Immer zwischen 15 - 20 % geladen bis 100% und dann direkt vom Netz.

Anker 20W + Apple Ladekabel

Stand By 3 Tage / bei normaler Nutzung hält es 2 Tage

Gekauft Sep. 22 Kapazität 99%

Guten Morgen,

Das kann ich nur bestätigen. Ist bei mir genauso von der Handhabung her wobei ich das Original 20 W Apple Netzteil verwende und auch oft über MagSafe lade. Bin aktuell noch bei 100% Kapazität und habe „optimiertes Laden“ aktiviert.

Grüße Marc
 
Bin soweit auch zufrieden mit meinem iPhone 14 Pro.
iPhone zeigt nach 334 Zyklen 95% an, Coconut Battery sagt 97%.

Lade fast immer mit Magsafe, auch gerne mal zwischendurch - auch wenn der Akku nicht leer ist... allerdings fast nie bis 100%.

1708242001542.jpeg

Du kannst das so auch in den Einstellungen sehen, Allgmein - Info - ganz unten.
Wo kann man unter iOS die Anzahl der Ladezyklen lesen?
 
Ich habe bei meinem 15 Pro mit 97 Zyklen über CoconutBattery sogar knapp 102% Kapazität. :cool:

Das einzige was mich nervt ist, dass ab und zu mal in der Nacht der Akkuverbrauch extrem hoch ist (>15% in 8 Std.) und ich keine Ahnun habe, woran das liegen könnte.
 
Stimmt, mein Fehler. Das kann nur der Chip der im 15 drin ist, oh wait, ist ja der gleiche wie im 14 🤣. Apple halt.
Das was ich nicht verstehe warum Apple nicht in 14 er Reihe einsetzt? Softwaretechnisch wäre doch möglich aber Apple tut es absichtlich
 
  • Like
Reaktionen: Salud