• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Als neuer iPhone 7 Plus Nutzer muss ich sagen, dass ich mit dem Akku zufrieden bin. Nutze das Gerät jetzt seit Mittwoch Nachmittag und schaffe damit fast zwei Tage Nutzung. Allerdings muss ich sagen, dass mir einfach nur wichtig ist problemlos über den Tag zu kommen, d. h. morgen gegen 7 Uhr aus dem Haus und gegen 23 Uhr zurück!

Übrigens, ich bin vom Android-Lager gewechselt!
 
Ich kille WhatsApp und Facebook immer sofort aus dem Multitasking aber das ändert auch nix am akkuverbrauch.
Ist euch auch aufgefallen, dass das 7er schon bei leichten Anwendungen (Tapatalk, whatsapp etc) lauwarm wird? Im oberen Bereich...
Oder hab ich wirklich ein Montagsgerät erwischt?
 
Das mit dem warm werden hab ich persönlich bei WhatsApp etc. nicht. Das lauwarme kommt wahrscheinlich von deinen Händen. Halt dir das Gerät mal auf die Handrückseite oder die Wange und du wirst merken, dass es gar nicht so warm ist.
Thread dazu: iPhone 7 Hitze
https://www.apfeltalk.de/community/index.php?threads/iPhone-7-Hitze.506465/

Ansonsten kill ich WhatsApp, Facebook und Snapchat immer aus dem RAM. Vor allem WhatsApp und Snapchat haben dann eine massive Hintergrundaktivität die ganz schön am Akku saugt.
 
Das Gerät wird auch an meiner handrückseite oder an meiner Wange merkbar wärmer.
Bescheuert bin ich ja auch nicht.

Ich denke aber dass das bis zu einem bestimmten Punkt normal ist obwohl mir auch aufgefallen ist das das Gerät ohne Benutzung in meiner Hosentasche merkbar warm wird.
 
Ok. Ich hab mir irgendwie auch mal eingebildet (evtl. weil meine Hände total kalt/warm waren), dass mein iPhone total warm ist. War es aber nicht[emoji28]

In der Hosentasche wird mein Handy auch warm. Liegt aber an meiner bzw. deiner Körpertemperatur von etwa 36-37 Grad.[emoji6]
 
Man mein Iphone 6 wurde nach ca 20 Monaten dank Apple Care vor Ort getauscht. Akkusprünge. Anfangs ganz leicht und dann immer extremer. Kein Neuaufsetzen half, sondern nur der Austausch.

Jetzt schon mehrmals. Iphone wieder bei 5-6% und zack gehts auf 1% runter und läuft weiter.
Was kann man da noch machen? Es wurde mir Anfang des Jahres getauscht, Apple Care ging bis Mitte März und auf das Austauschgerät hat man glaub auch nur 3 Monate?

Habe es mit einem YouTube Video sauber leer laufen lassen. Dann war es für eine kurze Zeit wieder ok.

Die Battery Life App hatte am 20.04. 97% angezeigt. Am 30.04. nur noch 91%.

Was kann man noch machen?
 
Hallo, ich möchte mir einen Stecker für mein Auto zum Laden des iPhones kaufen. Da ich mich da aber nicht auskenne, würde ich gerne ein paar Tipps von euch bekommen. Ich habe jetzt mal einen bei Amazon rausgesucht, der sich für mich eigentlich ganz gut anhört. Er hat nämlich 5Watt und 1 Ampere, also genau so viel wie das originale Apple Netzteil.
Hier der Link: https://www.amazon.de/Belkin-univer...d=1493542405&sr=1-4&keywords=kfz+ladegerät+5w

Danke für eure Hilfe :)
 
Mit Belkin kannst du nichts falsch machen. Welches Kabel willst du nutzen? Das originale?
Wenn es nicht zwingend ein "only Lader" sein soll wäre der noch empfehlenswert:
https://www.amazon.de/Anker-PowerDr...d=1493543371&sr=8-8&keywords=anker+powerdrive
Ja, hab noch ein originales Ladekabel rumliegen, dass ich nutzen kann.
Eine Frage noch: Es gibt ja viele Lader, die mit 12W und mehr als 1A laden. Ist das nicht schädlich für den Akku? Deshalb hab ich jetzt auch diesen ausgesucht, weil er die selben Spezifikation, wie das originale Apple-Netzteil hat.
 
Eine Frage noch: Es gibt ja viele Lader, die mit 12W und mehr als 1A laden. Ist das nicht schädlich für den Akku? Deshalb hab ich jetzt auch diesen ausgesucht, weil er die selben Spezifikation, wie das originale Apple-Netzteil hat.

Nein die Ladelektronik nimmt nur soviel wie sie Maximal benötigt... mit zu wenig Dampf laden wäre schädlicher ;)
 
Nein, das Akku Management im iPhone regelt das schon alles. 1A wäre mir für das Auto etwas zu wenig. Wenn ich die Karten App als Navi nutze, die Musik App zum abspielen via Bluetooth nutze und im Hintergrund noch eine weitere App, welche man gern mal beim Autofahren nutzt zieht man wohl in der Region wie die 1A. Das "zusätzliche" Laden würde dann ewig dauern.

Mehr ist meistens besser. :p

Edit... zu langsam... :D
 
Nein, das Akku Management im iPhone regelt das schon alles. 1A wäre mir für das Auto etwas zu wenig. Wenn ich die Karten App als Navi nutze, die Musik App zum abspielen via Bluetooth nutze und im Hintergrund noch eine weitere App, welche man gern mal beim Autofahren nutzt zieht man wohl in der Region wie die 1A. Das "zusätzliche" Laden würde dann ewig dauern.

Mehr ist meistens besser. :p

Edit... zu langsam... :D
Also soll ich lieber ein größeres nehmen? Ala 12W/2,4A?

Edit: zb. das https://www.amazon.de/Belkin-Metall...00TDUQQUG/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist empfehlenswert. Du kannst sogar das iPad Netzteil nutzen, das mit 5.1A lädt. ...nur so als Info...

Keine Ahnung warum Apple 1A Lader zum iPhone dazulegt.
 
Nee hab es Leerlaufen lassen und dann auf 100.

Was ich komisch finde, heut hat es extrem lang gedauert auf 100% (2:43 h). Habe in letzter Zeit immer das Netzteil vom iPad Air genommen. Und bin jetzt wieder zum "normalen" zurück.

Irgendwas mach ich wohl falsch. Hatte das jetzt beim 5er und 6er. Nutze mein IPhone sehr intensiv. Gibt ja tausend Mythen zum Akku. Die Battery life App hab ich jetzt gelöscht aber 100mh in 10 Tagen zu verlieren ist schon heftig.