• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Ich bin auch zufrieden mit meiner 7er Laufzeit.

uspYIGYfXk-1200x1200.png
 
Ich habe aktuell ein "Problem" mit meinem 6S:
Es verliert Nachts knapp 10% Akku, ohne dass eine App dafür verantwortlich zu sein scheint... Zum Release von 10.3 wollte ich dann einen Clean Install machen, aber es beschäftigt mich schon ein wenig.
Gestern Abend vorm Schlafen gehen einen Screenshot gemacht: Benutzung: 3:15h, Standby 14:41h, heute morgen: Benutzung: 4:15h und 24:03h Standby. Und dabei hat keine App Nutzungszeit hinzu gewonnen. Ja, Wlan und BT waren an, mobile Daten aus.
Das ist echt eigenartig, denn ich habe immer mal wieder solche Probleme. Bevor ich vor 3 Wochen mal die Beta installiert hatte war alles ok, nach einem Einspielen des Backups (nach DFU Modus) hatte ich die Probleme.
 
Und das hat jetzt einen doppelt so großen Akku:rolleyes:
 

Tippe sie werden im Herbst die Kapazität wieder um wahnsinnige 100-200mAh (bei bisherigen glaube knapp unter 2000mAh) erhöhen, und sich dafür feiern lassen[emoji16]

Halt quasi einfach nur nach dem Motto, wir haben es verbessert und gut is[emoji28]

Denen würd ich sogar zutrauen, dass sie ihn verkleinern, nach dem Motto OLED sei ja sparsamer.
Nein im Ernst, das nicht...
Aber ich denke sie werden bei ihrer Präsentation genau diese Verbindung hervorheben, und dann schreiben:

kleine Akku-Kapazitätserhöhung + Einsparung durch OLED = 30% "besser" als beim Vorgänger[emoji6]

So wie sie es halt jedes Jahr medienwirksam bei ihrer Präsentation tun (wie bei den Prozessorleistungen usw)...
 
Tippe sie werden im Herbst die Kapazität wieder um wahnsinnige 100-200mAh (bei bisherigen glaube knapp unter 2000mAh) erhöhen, und sich dafür feiern lassen[emoji16]

Halt quasi einfach nur nach dem Motto, wir haben es verbessert und gut is[emoji28]

Denen würd ich sogar zutrauen, dass sie ihn verkleinern, nach dem Motto OLED sei ja sparsamer.
Nein im Ernst, das nicht...
Aber ich denke sie werden bei ihrer Präsentation genau diese Verbindung hervorheben, und dann schreiben:

kleine Akku-Kapazitätserhöhung + Einsparung durch OLED = 30% "besser" als beim Vorgänger[emoji6]

So wie sie es halt jedes Jahr medienwirksam bei ihrer Präsentation tun (wie bei den Prozessorleistungen usw)...

1960mAh sind es beim iPhone 7 um genau zu sein ;).
Ich denke wirklich mehr wird auch nicht drinn sein.
Aber wenn jemand innovationslose und fast gleichbleibende Produkte gut vermarkten kann, dann ja wohl Apple. Die schaffen es ja auch die eigentlich schlechtere Akkulaufzeit des 6s'ers gegenüber dem 6er als besser zu verkaufen... Das muss man Apple ja lassen.
 
Besser als explodierende Akkus.

Mein Mate 1 (6,1") von 2012 oder so hat sogar schon nen 4.000mAh-Akku gehabt, und ist trotzdem nie explodiert[emoji6]

Also die Explosivität hat denk ich mal weniger mit der Kapazität zutun, sondern eher mit der Bauweise, und das auch dort immer stärker versucht wird, größere Kapazitäten in immer kleinere/flachere Akkus (von den Maßen her) zu pressen...
 
@iOSMatze

Genau das wurde dem Note 7 ja auch zum Verhängnis, ein zu großer Akku in einem zu unterdimensioniertem Housing. ;)

https://www.welt.de/kmpkt/article16...ren-die-Akkus-von-Samsungs-Galaxy-Note-7.html

Auszug: "Samsung wollte ein möglichst dünnes Smartphone mit möglichst langer Akkukapazität bauen. Und dabei ist der Smartphone-Hersteller über das Ziel hinausgeschossen."

Demzufolge wäre Apple also auch für ein solches Szenario prädestiniert, denn wie wir wissen macht Apple es immer gerne dünner als dünner. Die Kapazität vom Akku steigt jedoch nur in homöopathischen Dosen...und das scheinbar nicht ohne Grund wie man an der Konkurrent ja eindrucksvoll sehen konnte.

PS: auch iPhone Nutzer setzen sich ja gerne mal auf ihre Geräte, was ja hinsichtlich seit dem Bendgate bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt denn ein riesen Akku? Wichtig ist doch wie das iPhone läuft. Passt alles. Deutlich besser als die anderen.

Ein LKW hat auch einen größeren Motor, trotzdem bin ich schneller
 
  • Like
Reaktionen: snaker03
Mein 7er verbraucht im Flugmodus 10 % über Nacht. Habe es mal ausprobiert heute Nacht. Komplett geladen und dann abgezogen. Schlafen gelegt. Heute Morgen 10 % Akku weg.
Ich bin da langsam schon ein wenig unzufrieden. Lege ich das zwei Jahre alte 5s im Flugmodus über das Wochenende in den Schrank habe ich Montagmorgen um die 98-99 %.
Insgesamt halte ich fest. Mit dem 6er Probleme, mit dem 6s selbst zwei Mal Probleme, meine Frau mit ihrem 6s auch Probleme und ich mit dem 7er aktuell auch wieder.
Das ist nicht das was ich mir von Apple als Partner wünsche. Bis zum 5s, und ich hatte alle Serien bis auf das 4s, nicht einmal beim Support gewesen.
Für mich gibt es mit der 6er Reihe los was das betrifft. Es bleibt zu hoffen dass es an der Software liegt. Ich denke dass es an der Qualität der Akku liegt.
 
Was sagt denn die App "Battery Life" bei dir? Vielleicht ein etwas zu hoher Verschleißgrad des Akkus?

Hab die App auch. Wechselt aber seit etwa 2 Wochen zwischen 0 und 3%. Hab das iPhone seit Anfang Februar. Ist die App denn so genau bzw. Kann sie die Akkudaten überhaupt richtig auslesen?
 
Um mal auf @Mure77 's Problem zu kommen: Hängt vielleicht irgendeine App im Hintergrund? Das iPhone mal wiederhergestellt, ohne ein Backup einzuspielen? Ich hab das Problem nicht.
 
Hab die App auch. Wechselt aber seit etwa 2 Wochen zwischen 0 und 3%. Hab das iPhone seit Anfang Februar. Ist die App denn so genau bzw. Kann sie die Akkudaten überhaupt richtig auslesen?

Bisher hatte ich null Probleme mit der App. Hast du zufällig eine iOS-Beta drauf? Dann können diese Schwankungen durchaus nachvollziehbar sein. Als die ersten zwei iOS 10-Beta´s rausgekommen sind, hatte ich ähnliche Probleme mit Battery Life. Aber im 98% aller Auslesungen stimmen die Werte. Da kann ich dich beruhigen. Aber ein Verschleißgrad von 3% bei solch einem relativ neuem iPhone? Etwas bedenklich. Behalte das auf jeden Fall im Auge. Wenn das iPhone innerhalb von zwei Wochen noch 2-3% vom Verschleißgrad sinken würde, würde ich mir auch langsam einen Kopf machen und Apple informieren.

Meine Tochter hat ein drei Jahre altes 5c, Akku wurde nie getauscht, macht aber jetzt mit einem Verschleißgrad von 37% langsam aber sicher schlapp. Was ich damit sagen möchte ist einfach, dass 37% in drei Jahren schon etwas anderes sind, als bereits schon 3% in nicht einmal zwei Monaten.

Aber um die Frage nochmals zu beantworten: Ja, Battery Life ist meiner Meinung nach absolut verlässlich! ;)
 
Um mal auf @Mure77 's Problem zu kommen: Hängt vielleicht irgendeine App im Hintergrund? Das iPhone mal wiederhergestellt, ohne ein Backup einzuspielen? Ich hab das Problem nicht.

Ich werde es probieren und dann mal ein Feedback geben. Finde das insgesamt kurios. Hatte solche Abläufe bis zu der 6er Reihe gar nicht. Abends abgezogen und abends wieder geladen.
 
Bisher hatte ich null Probleme mit der App. Hast du zufällig eine iOS-Beta drauf? Dann können diese Schwankungen durchaus nachvollziehbar sein. Als die ersten zwei iOS 10-Beta´s rausgekommen sind, hatte ich ähnliche Probleme mit Battery Life. Aber im 98% aller Auslesungen stimmen die Werte. Da kann ich dich beruhigen. Aber ein Verschleißgrad von 3% bei solch einem relativ neuem iPhone? Etwas bedenklich. Behalte das auf jeden Fall im Auge. Wenn das iPhone innerhalb von zwei Wochen noch 2-3% vom Verschleißgrad sinken würde, würde ich mir auch langsam einen Kopf machen und Apple informieren.

Meine Tochter hat ein drei Jahre altes 5c, Akku wurde nie getauscht, macht aber jetzt mit einem Verschleißgrad von 37% langsam aber sicher schlapp. Was ich damit sagen möchte ist einfach, dass 37% in drei Jahren schon etwas anderes sind, als bereits schon 3% in nicht einmal zwei Monaten.

Aber um die Frage nochmals zu beantworten: Ja, Battery Life ist meiner Meinung nach absolut verlässlich! ;)

Battery-Life verlässlich? Okay dann habe ich wohl einen sich selbst regenerierenden Akku in meinem 7er verbaut da Battery Life immer schön im Wechsel ausgezeichnet 100% und dann mal wieder sehr gut mit 97% anzeigt.