• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Das kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen, wobei ich bei meinem 4er iPhone tatsächlich einen defekten Akku hatte.

Wenn man nach den Mythen geht, dürften die Akkus meiner Handys nach spätestens zwei Jahren komplett im Eimer sein, was sie bisher nie waren. So wie bei @rootie wird Abends im Dock geladen und tagsüber mindestens zweimal in der Ladeschale des Auto, weil ich mit dem iPhone navigiere. Bei Außenterminen kommen machmal diverse Zwischenladungen zum Einsatz.

Ich kann die Hippeligkeit zum Thema Akku aber absolut verstehen, ich hatte diese Phase auch. Mittlerweile habe ich sogar die Prozentanzeige abgeschaltet...:)

Unstrittig ist jedoch, dass die Dinger endlich mal eine längere Benutzungsdauer brauchen. Im Alltag mit all den Lademöglichkeiten sehe ich die Sache entspannt, aber mich nervt es ein wenig, in nicht besonders von Zivilisation geprägten Gebieten, mit dem ganzen Zubehörgedöns herumlaufen zu müssen. Der technische Fortschritt wird es irgendwann bringen...;)
 
Das sie eine deutlich bessere Akkulaufzeit brauchen finde ich auch! Aber so wie es sich entwickelt wird es das so wohl nicht geben. Die Geräte werden immer nur dünner und dünner....
 
Bei den paar Leuten, wo WIRKLICH die Hardware schuld ist, gibt es ja auch entsprechend Austausch bei Apple. Bei den anderen sind falsch eingestellte Programme die Hauptursache. Und da hilft halt leider auch kein Akku-Wunder-Tool...

Wer sprach denn von einem Wundertool ?

Und was sind falsch eingestellte Programme ?

Die Tipps die beschrieben hatte, haben alle eines Gemeinsam... sie verhindern eine übermäßige Erwärmung. Hitze zerstört die Zellen irreparabel was die Gesamtkapazität verringert.

Das sind keine esoterischen Wundertricks, sondern reine Physik.
 
Was falsch eingestellte Programme sind? Ist doch nicht so schwer, oder? [emoji57] Das sind Einstellungen wie Hintergrundaktuslisierung oder schlicht und einfach schlecht programmierte Apps, die mehr Akku ziehen als nötig!
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Alle schreien nach Fast Charging. Einem Akku tut dies meines Erachten auf keinen Fall gut und seine Lebensdauer wird dadurch verkürzt. Meine Applegeräte lade ich schon immer nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf und immer erst dann, wenn es nötig ist. iPhone hänge ich jeden Abend, bevor es in die Kiste geht, an das Leine. Der Akkustand ist mir in dem Moment vollkommen egal. Das Ritual spielt sich normalerweise immer auf einem bestimmten Prozentbereich ein.
Stärkere Netzteile von Drittanbietern habe ich noch nie verwendet und bin bis dato damit immer gut gefahren. Die Akkus sind bis zum Verkauf der Geräte immer in einem top Zustand.
Fast Charging ist aus meiner Sicht noch nicht ausgereift und Apple nützt diese Technologie aus gutem Grund auch noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681
Ich lade nur mit iPad Ladegerät, es hat meinen Akkus seit 5 Jahren bei keinem Gerät geschadet.

Apple gestattet das und alles andere sind Märchen, für die es keinen Belege gibt.

Und nun komme bitte niemand damit, dass jemand in einem Forum anderes behauptet, wenn schon ein Beleg von Apple selbst, dass es schädlich sei.

Edit:

Es ist sogar hochoffiziell:

https://support.apple.com/de-de/HT202105
 
Jo, das iPad-Ladegerät nutze ich auch regelmäßig und gerne schon seit einigen Jahren zum Laden meiner iPhones. Mit den o.g. Erfahrungen.

Außer einem Akkupack als Quasi-Ladegerät halte ich mich auch ausschließlich an originale Gerätschaften.
 
Was soll an Fast Charge gefährlich und nicht ausgreift sein? Der Akku muss eben für den AufnahmeStrom zugelassen sein... wenn er das ist ist das auch absolut nicht schädlich für den Akku... viel schädlicher hingegen ist es A: für's Netzteil und B: für den Akku wenn mit zu wenig Leistung geladen wird....
 
Ich habe es mal ausprobiert. Akku vollgeladen dann vom Strom und über Nacht den Flugmodus eingeschaltet.
Also 1-2% von denen manche hier sprechen sind es bei mir nicht :rolleyes:

Aber auch nach nun genau 4 Wochen Nutzung, habe ich immernoch das Gefühl das mein iPhone 6 länger durchgehalten hat, dort habe ich es Abends mit 20% gegen 22Uhr ans Ladegerät geklemmt, dass mache ich mit dem 7 er nun immer schon gegen 20Uhr.

Und das rumspielen, weil es was neues ist, ist langsam auch verflogen.
Hatte auf meinem 6er allerdings auch noch kein iOS 10...


UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1266.jpg UNADJUSTEDNONRAW_thumb_1267.jpg
 
Die entwicklung hört ja nicht auf. Gibt jetzt schon technologien, wo ein akku mit der neuen technik gleich abmessungen mehr als 3x so lange aushält. Ist halt nur zu teuer in der fertigung(noch) ich gebe dem ganzen 10 Jahre dann wirds das geben.
 
Mein iPhone 6s wurde auch getauscht momentan meine erste Ladung 39% Restakku 4stunden benutzung 32stunden und 15min standy
 
Die entwicklung hört ja nicht auf. Gibt jetzt schon technologien, wo ein akku mit der neuen technik gleich abmessungen mehr als 3x so lange aushält. Ist halt nur zu teuer in der fertigung(noch) ich gebe dem ganzen 10 Jahre dann wirds das geben.

6x so lange sogar ;) und nicht zu teuer sondern noch nicht richtig ausgereift.. die Akkus bzw. die neuen Ionen verschleißen viel zu schnell was noch behoben werden muss und dann gehts in die Produktion.. hab jetzt gerade keinen link da aber so war die Rede von dem was ich gelesen hatte vor kurzem
 
Selbst wenn ich jährlich 80€ ausgeben müsste, was ich nicht glaube, wäre es mir egal.
Ich hänge das iPhone über Nacht ans Ladegerät, zwischendurch im Auto wird es an manchen Tagen bis zu 6x angeschlossen,
ich kümmere mich um den Akku so was von überhaupt nicht, der müsste schon eigentlich aus Frust über Nichtbeachtung kaputt gehen.
Trotzdem halten die bei mir nicht nur niemals Problemlos, ich musste während meiner Nutzung noch nie einen Akku tauschen bei meinen Geräten.

Also 2 Jahre sollten die schon grob halten, egal wie man damit umgeht, danach wirklich mal 80€ in die Hand nehmen und dafür niemals auf den Akku achten müssen wäre es mir wehrt. Weder aufs Laden, noch auf den Akkuverbrauch achte ich besonders, da wird auch nicht zu Tode optimiert.

Wenn alle die so mit ihrem Auto umgehen würden, vor allem so Sprit sparend fahren würden wie da teilweise der Akkuverbrauch optimiert wird ;)
Ein neuer Akku kostet weniger als einmal Volltanken ;)
 
Mir ist es ehrlich gesagt egal ob der akku in 1-2 jahren platt ist. Nach spätestens 1 jahr ist es eh immer verkauft. Solange der akku über den tag aushält bin ich schon zufrieden.
 
7a8ff7e812959baa7636e430b697e728.png


Und das ist schon gut ! Normal hält es nie so lange. War gestern fast nur zuhause. Wenn ich unterwegs bin und das Handy ein bisschen nur nutze rast der akku runter .... im WLAN zuhause geht es... und da hab ich auch kaum was gemacht mit


Sollte ich evtl nochmal neu aufsetzen ohne Backup? Also nur das die Passwörter da sind
 
7a8ff7e812959baa7636e430b697e728.png


Und das ist schon gut ! Normal hält es nie so lange. War gestern fast nur zuhause. Wenn ich unterwegs bin und das Handy ein bisschen nur nutze rast der akku runter .... im WLAN zuhause geht es... und da hab ich auch kaum was gemacht mit


Sollte ich evtl nochmal neu aufsetzen ohne Backup? Also nur das die Passwörter da sind

Kaum was gemacht bei über 8h Nutzung?[emoji848]
 
Naja wie die 8h Nutzung zusammenkommen ist mir schleierhaft. Ich dachte dazu zählt nur wenn man das Handy in der Hand hat. Bzw wenn man Musik hört ist klar. Tu ich aber nicht
 
Da spielen auch Prozesse mit rein die im Hintergrund laufen nicht nur wenn das Display an ist oder Musik im Hintergrund läuft. [emoji5]