• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

siko

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
06.10.14
Beiträge
665
Wenn man das so liest, dann wird man wohl kaum um einen Akkutausch rumkommen nach zwei Jahren Nutzung

Ich halte mich nun an einige Regeln was den Akku angeht.

- Laden nur am iPhone Netzteil und nicht am iPad Netzteil, auch wenns länger dauert.

- nur wenns unbedingt nötig ist Navi + Laden im Auto

- möglichst nicht bis unter 10% gehen und nicht mehr die ganze Nacht laden.

- zusammengefasst heißt das eigentlich nur, den Akku nicht mehr übermäßig warm werden zu lassen.
 

Benutzer 198681

Gast
Am besten den Akku immer laden wann es geht. Sonst brauchst auf nix zu achten.
Mein iPhone wird jede Nacht geladen
 
  • Like
Reaktionen: saw

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.273
Aber beim akku sagt auch jeder was anderes. Leer werden lassen, dann wieder nicht.

Hab jetzt noch 64 %.
Benutzung 1 Std. 50 min
Standby 10 std 55 min

Aber 80 % Safari.


Zu Beginn hatte ich oft 6-7 Stunden Benutzung und 1-2 Tage Standby
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Den heutigen Akkus ist das total egal, solange nicht tiefenentladen wird, wobei das wiederum schon schwer wird.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681

siko

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
06.10.14
Beiträge
665
Wie schon gesagt, hohe Temperaturen Schaden dem Akku!

Ich halte mich in etwa hieran:

  • Ein ständiger Ladezustand zwischen 30 und 80 Prozent erhöht die Lebensdauer bei Li-Ion-Akkus.
  • Nicht zu voll laden: Generell sind dauerhaft hohe Ladezustände schädlich für einen Lithium-Ionen-Akku.
  • Hohe Temperaturen, vor allem mit hohem Ladezustand, führen zu irreversiblen Schäden.
  • Sollte der Akku gelagert werden, empfiehlt es sich den Akku auf ungefähr 40-60 % Prozent der Ladung zu bringen und bei Temperaturen zwischen 0 und 15 Grad zu lagern.
 

Benutzer 198681

Gast
Das wäre mir zu aufwendig zwischen 30 und 80% zu halten. Wen er kaputt ist kommt neuer Akku rein.
 
  • Like
Reaktionen: saw

siko

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
06.10.14
Beiträge
665
Und für wie lang war es zwischenzeitlich an der Dose dran? Laut Screenshot würde es ja aufgeladen?

stimmt da ist was dran, allerdings liegt das auch daran das ich es ungern noch bis 100% lade. Wenn ich es Abends auflade nehme ich es vor dem Schlafengehen noch vom Strom.

Das wäre mir zu aufwendig zwischen 30 und 80% zu halten. Wen er kaputt ist kommt neuer Akku rein.

Das wäre mir zu teuer, da die Akkuleistung nach einem Jahr doch deutlich eingeschränkt ist. Wenn man außerhalb der Garantie tauschen lässt kostet das minimum 80€
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.288
Das sind urbane Legenden, bis auf zu hohe Temperaturen und der Punkt der Lagerung.
Wer sich daran hält, kann sich gleich eine energiepyramide kaufen und beim laden des Akkus einen regentanz auffuhren, aber entgegen des erdmagnetfeldes und nur mit einen Lächeln auf den Lippen.
Akkus sind Gebrauchsgegenstände mit Verfallsdatum und wie wir, sind sie geboren um zu sterben, mal früher mal später und der gepflegte kann vorzeitig das Zeitliche segnen und der ungepflegte alle überleben.
Jeder Gedanke an akkupflege ist verschenkte Lebenszeit.
 

siko

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
06.10.14
Beiträge
665
Wie du meinst, ich hab es genauso gehandhabt wie du und musste mein iPhone zuletzt zweimal am Tag laden weil der Akku am Ende war. Ich hatte Glück und bekam zwei Tage vor Garantieende ein neue iPhone von Apple.
 

Benutzer 198681

Gast
Selbst wenn ich jährlich 80€ ausgeben müsste, was ich nicht glaube, wäre es mir egal. Ich habe noch ein 5s das 16 Monate alt ist und der Akku ist Top.
 
  • Like
Reaktionen: Wotan18m14

siko

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
06.10.14
Beiträge
665
Ja da war die Apple Welt ja auch noch in Ordnung und der Kunde war noch kein Betatester. Selbst die Series 1 Watch hat plötzlich ein Akku Problem.

Akkus sind zwar Gebrauchsgegenstände, aber wir sind abhängig wie nie zuvor von Ihnen und es wird Ausmaße annehmen die wir uns nicht einmal erträumen können.

Ich seh mich ab 2030 schon kotzen, wenn mein Auto auch ein Software/Akku Problem hat und der Hersteller "da können wir leider nichts machen" schafelt und ich deshalb nicht dahin komme wo ich will.

Es wird Zeit das die Garantieregelung für Akkus angepasst wird.

Das wäre mir zu aufwendig zwischen 30 und 80% zu halten. Wen er kaputt ist kommt neuer Akku rein.

Hattest du nicht einen Kompletttausch ?

Du hattest irgendwo geschrieben das du einen Austausch hattest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer 198681

Gast
Meine AW kommt jeden Abend auf die Ladestation. Heute morgen um 6 Uhr angezogen, im Moment noch 53%. Also was da schlecht sein soll? Das musst du mir mal erklären
 

Benutzer 198681

Gast
Hattest du nicht einen Kompletttausch ?

Du hattest irgendwo geschrieben das du einen Austausch hattest.
Das hatte ich. Apple meinte ja ,das es der Akku war, war es aber nicht, selbst mir neuem Akku war es schnell leer. Da war was anderes faul
 
  • Like
Reaktionen: siko

Rob666

Elstar
Registriert
05.10.16
Beiträge
72
Leute. Ich benutze noch heute täglich mein iPhone 3G in der Firma zum reinen telefonieren. Geile Größe geile haptik. Passt alles immer noch nach all diesen Jahren. Der Akku wird täglich über pc USB im Bereich zwischen 50 - 100 Prozent gehalten und der ist immer noch alive. Und abends zum Feierabend wundert sich das alte Gerät über die Probleme der neu entwickelten high end Geräte bzgl Akku etc.
Was einen Akku kaputt macht ist nicht Benutzung und nochmals nicht Benutzung.
Aufladen nutzen. Nachladen. Dann hält der Akku lange.

Mein iPhone 7 hat immer noch 34%

Mein iPhone 5s ist eben nach ca. 450h Flugmodus u 2,5h Benutzung ausgegangen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.273
Was ist dann normal an Benutzung?
Wie zB. von mir gepostet?
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.863
Das hatte ich. Apple meinte ja ,das es der Akku war, war es aber nicht, selbst mir neuem Akku war es schnell leer. Da war was anderes faul

Es ist in gefühlten 99% der Akkuberichte auf AT etwas anderes faul als der Akku. Und trotzdem werden diese Tools und Pseudo-Vorgehensweisen fast schon vergöttert als einzige Lösung.

Ich bin seit dem iPhone 3GS dabei und hatte kein einziges Telefon mit Akkuproblemen. Ich hatte kein Tool je installiert, ich habe mich nicht wuschig machen lassen. Ich habe es lediglich einmal am Tag abends geladen. Oftmals auch tagsüber in meiner Ladestation im Auto, wenn ich unterwegs bin. Ich habe nie geschaut, bei welchem Stand des Akkus ich das Telefon an- und wann wieder abschließe. Weil es einfach auch nicht nötig ist!

Bei den paar Leuten, wo WIRKLICH die Hardware schuld ist, gibt es ja auch entsprechend Austausch bei Apple. Bei den anderen sind falsch eingestellte Programme die Hauptursache. Und da hilft halt leider auch kein Akku-Wunder-Tool...