• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iOS 7 Update verhindern bzw. Updatemeldung deaktivieren

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Guten Abend zusammen,

ich habe bei einem Bekannten ein iPad 2 im Einsatz auf dem noch iOS 6 läuft. Damit kommt er klar und eine Umstellung auf iOS 7 (haben wir bereits getestet) war auch für ihn eine große Umstellung. Er hat es nicht ganz leicht, weil er schon sehr alt ist und einen Schlaganfall hinter sich hat.

Nun möchte ich Verhindern, dass auf seinem iPad iOS 7 installiert wird. Ich kann das Gerät nicht immer überwachen und Apples freundliche Update-Meldung hin zu iOS 7 bestätigt er (haben wir bereits getestet ;) ). Ich kann ihm nicht deutlich machen, dass er diese Meldung nicht bestätigen soll.

Aus diesen Gründen würde ich die Installation von iOS 7 gerne unmöglich machen bzw. die Meldung deaktivieren.

Habt ihr dazu hilfreiche Tipps?

Gruß
Samoth
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.215
Diese Meldung kann man leider ohne Jailbreak nicht unterbinden.

Edit: Bei macrumors.com hatten einige User Erfolg durch das Sperren der URL mesu.apple.com auf ihrem Router.
Somit findet das iPad kein Update mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Ich sag mal vorsichtig Danke Apple, Danke!

Und an dich, wir43, noch ein ernst gemeintes Danke :)

Vielleicht kann ich das Update ja irgendwie verhindern?
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Hehe, über den Eintrag bei Giga bin ich auch eben gestolpert. Eben habe ich entdeckt, dass mein eigenes iPad 2 das Update anscheinend schon automatisch geladen hat, weil das wohl passiert, wenn das Device am WLAN und Strom angeschlossen ist. Auch hier ein "Danke, Apple!" von einem User, der zu Hause eine Volumenbeschränkung hat.

Ich traue mich aber nicht die Vorschläge bei Giga zu testen. Möglichkeit 2 klingt ja sehr einfach, aber das Risiko... :-s

Dann werde ich wohl mal den Speedport checken und dort nach einer Möglichkeit suchen, die URL zu blockieren. Sonst knalle ich eben das iPad meines Bekannten mit Müll voll, damit das Update nicht geladen werden kann.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.215
Jetzt, wo das Update bereits heruntergeladen wurde, bringt das Sperren der URL leider auch nichts mehr.
Damit kann man den Download verhindern, nicht aber die Installation.
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Ja, hab ich verstanden. Bei mir gehts ja darum, die GB freizuschaufeln, was nicht die höchste Prio hat. Bei meinem Bekannten möchte ich das Update jedoch nach wie vor verhindern.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.215
Ah, ok. Dann habe ich das falsch gelesen. Hatte überlesen, dass es auf deinem eigenen Ipad bereits geladen wurde. ;)
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Kein Thema... war ein wenig konfus. Habe eben schon geschaut: In seinem Speedport lassen sich keine URLs sperren. Scheint wohl auf die Datenmüll-Lösung hinauszulaufen.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.215
Welches Speedport-Modell ist es denn. Bei einigen geht es.
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
W723 V. Laut verschiedenen Foren und Aussagen von TKOM-Mitarbeitern geht es nicht o_O
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Mal noch was anderes: Wie bringe ich am schnellsten Datenmüll aufs iPad? bei meinem eigenen würde ich einfach Filme in eine Player-App kopieren, bis Schluss ist. Beim iPad meines Bekannten ist kein Apple Account notwendig, weil er nur das Internet und die Karten App nutzt. Klar könnte ich nun auch eine Mail-Adresse, eine Apple-ID, etc. anlegen. Aber geht es auch einfacher?
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.215
Das geht z.B. mit der Software DiskAid. Gibt es für Mac und Windows.
Mit DiskAid kannst du Daten direkt auf das iPad kopieren, wie bei einem USB-Stick...

Die Software ist glaube ich 14 oder 30 Tage voll funktionsfähig. Danach muss man sie bezahlen.

  • DiskAid installieren
  • iPad anschließen
  • In den Bereich Speicherplatz/Dokumente wechseln
  • Daten in diesen Bereich kopieren
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Cool, danke! :)

Übrigens scheint es dafür auch noch die Freeware "iDevice Manager" zu geben. Damit kann man das iPad wohl als Festplatte nutzen. Na einwandfrei... dann mach ich das Ding über Nacht voll und hoffe, dass das Problem damit "behoben" ist.
 

Samoth

Rheinischer Krummstiel
Registriert
02.07.12
Beiträge
378
Guten Morgen,

ein Anhang noch, falls jemand einmal das gleiche Problem haben sollte: Es gibt auch noch das Tool "iFunBox", das portable vorliegt. Letztlich habe ich mit diesem Programm einige große Dateien in den so genannten "Hauptspeicher" kopiert und schon erschien die Meldung, dass das Update nicht installiert werden kann, weil nicht genügend Speicher auf dem Gerät vorhanden ist... was mir sehr leid tut ;)

Danke noch an wir43 für die Unterstützung :)

Gruß
Samoth