• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 7: Sammlung von Bugs

Die Amazon App lässt sich nicht per Siri öffnen. Er macht immer eine Websuche bei mir.
 
Da es jetzt soviel hier beschrieben wurde, müssen wir auf den nächsten iOS Update abwarten und schauen was es gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Siri braucht unglaublich lange um Befehle zu verarbeiten und hat dazu eine sehr hohe Fehlerquote
2. Wenn man das iPad (mini) hochkant aufweckt und gleichzeitig entsperrt und das iPad in den Landscape Mode dreht bleibt das iPad gesperrt, der Hintergrund wird aber zum HomeScreen Hintergrund, die leicht Transparenten Schriftzüge schimmern in den Farben des Sperrbildschirm Hintergrunds, sodass man denken könnte, dass es sich auch hier um einen Bug handelt und das iPad muss durch ein erneutes wischen entsperrt werden.
in Verbindung mit der ungeheuren Trägheit von iOS 7 bzw dessen Animationen geht einem das ganze irgendwann auf die Nerven. Was mich außerdem stört ist die Trägheit des "Taskmanagers" und die Tatsache, dass dieser sich nicht automatisch beendet wenn alle Apps geschlossen sind - man muss ja immer manuell auf die Mineatur des Homescreens tippen.
Was mir gerade beim schreiben auffält ist, dass die rote Linie die wohl Rechtschreibfehler hervorheben soll etwas zu dick geraten ist, sodass man beispielsweise nicht erkennen kann, ob es sich um ein o oder g handelt, da der bogen vom g nicht erkennbar ist.
 
den "Widerrufen"-Knopf auf der iPad-Tastatur meint ja wohl hoffentlich niemand ernst oder? Ich habe eben geschrieben und geschrieben und bin dann, Pranken sei Dank, sowohl auf die Nummern als auch auf eben jenen Knopf geraten - die ganze Mail war weg und ich wusste auch nicht, wie ich sie wiederholen hätte können (nochmal widerrufen half nicht). Respekt - fast so sinnvoll, wie den Ausschaltknopf beim Retina-MBP an die Stelle direkt über der oft gedrückten Return-Taste zu plazieren.

So ein wenig mit dem Klammerbeutel gepudert, unsere Designspezialisten.
 
Ich habe bei meinem iPhone 5 seit dem Update auf IOS7 folgendes Problem:

1. Ich habe nachts prinzipiell den Flugmodus drin. Schalte ich ihn in der Früh aus und gebe dem Handy genug Zeit wieder alles einzuschalten ist alles gut.
Gehe ich aber zu schnell in die Tiefgarage (bzw. an einen Ort an dem kein Handy-Empfang ist) findet das Handy kein Netz mehr, auch wenn ich schon lange wieder Netz haben müßte.

2. Früher habe ich Problem 1. dadurch gelöst, daß ich die automatische Netzsuche in den Einstellungen aus und wieder an geschaltet habe. Seit IOS7 geht das nicht mehr. Versuche ich die automatische Netzsuche auszuschalten klappt das nicht (grüner Schiebebalken bleibt grün) und ich fliege wieder eine Stufe zurück im Menü zu den Einstellungen.

Problem 1 lässt sich nur mit einem Neustart des Handys lösen, was ja auch nicht Sinn der Sache sein sollte.
Bei Problem 2 lässt sich die automatische Netzsuche erst wieder deaktivieren wenn ich nach dem Neustart wieder normales Handy-Netz habe.

Das war beides unter IOS6 noch nicht.
Kann das jemand bestätigen, oder bin ich der einzige dem das so geht?
Oder ist es gar ein Feature, dessen Sinn ich noch nicht durchschaut habe? :)

(iPhone 5, 64GB, schwarz, IOS 7.0.2)
 
Eben mal das iPhone (5S) mit iTunes verbunden und WTF?! 11.1 GB unter "Andere Daten", bitte was? Es läuft nun die Wiederherstellung und damit hat sich das auch verflüchtigt, aber spassig finde ich iOS 7 auf dem 5S langsam nicht mehr.

Ok, neues iOS, 64Bit, keine Ahnung in wie weit man da Toleranz zeigen sollte gegenüber Kinderkrankheiten. Aber all die Problemchen und eben diesen dicken Frosch mit "andere Daten" hab ich in drei Monaten Beta nicht auf dem iPhone 5 gehabt, auf dem 5S wirkt iOS 7 nur noch wie "Bastelbude".
Wirklich erschreckend finde ich den "Blue Screen Bug" in iWork auf dem 5S. Hallo Apple! Das darf doch nicht wahr sein, dass ihr nicht mal hauseigene Apps auf eurem neuesten Top iPhone stabil zum laufen bekommt. Wer, wenn nicht ihr kalifornische Chaoten, hatte denn ausreichend Zeit um Apps neben iOS 7 auch auf die funkelniegelnagelneue Hardware und 64Bit anzupassen?!

Sorry, ich bin ein sprichwörtlicher Fanboy, wenn es um´s iPhone geht. Aber iOS7 auf dem 5S strapaziert meine Liebe zum Äpfelchen aktuell doch arg....

*das musst mal raus, auch wenn es vielleicht arg wirr zu lesen ist*

Gruss
Dem kann ich auch zustimmen. Ich habe gestern auch herausgefunden, dass ich iTunes nicht mehr öffnen kann. Es will öffnen, stürzt dann wieder ab.
Nur Robot Unicorn Attack hat bei mir einen Neustart erfordert, da nichts mehr funktioniert hat. Aber dass gerade die Hauseigenen Apps betroffen sind, wundert mich auch stark. Diese hätten spätestens in der Beta Phase aktualisiert werden müssen, da bereits alle Specs, etc bekannt waren.
 
Bug bei iOS 7.0.2 sowohl auf iPhone 4 als auch iPhone 5: Es werden keinerlei Mails mehr mit der Mail App versendet, obwohl das Erfolgreiche versenden suggeriert wird. Aber weder kommen die Mails beim Empfänger an, noch erscheinen Sie in der Outbox, Gesendete Objekte etc. Im Klartext: Die versendeten Mails verschwinden einfach. Und es passiert bei allen eingerichteten Accounts, egal ob diese Exchange oder IMAP/SMTP verwenden.

Allerdings ist die Lösung recht simpel: Telefon neu starten. Das Problem ist nur dass man ja nicht direkt merkt, dass das Problem besteht.
 
Ich habe iOS 7.0.2. und ein GROßES Problem was mich wirklich nervt. Seit dem iOs auf meinem iPhone 5 aufgespielt ist, habe ich des Öfteren ein Problem mit dem Akku. Nicht das er schneller leer geht, sondern das das Handy z.B. bei 30% einfach ausschaltet. Will man es wieder an machen zeigt es an, dass der Akku leer sein. Hängt man es dann wieder an den Strom, geht es wieder an und lädt ab den 30% wieder auf. Es passiert nicht immer, manchmal geh er auch schon auf seine 10% runter, aber es passiert immer öfters.

Kann mir da jemand helfen?
 
Hatte genau das beschrieben Problem von christina1986 - Lösung: Iphone einschicken, wenn noch Garantie vorhanden... habe es wieder und seither ist das Problem weg :)
 
Ich würde a) zunächst einmal die Einstellungen zurücksetzen, hilft das nicht, b) das Telefon einmal neu aufsetzen.

Es ist möglich, dass die Kalibration des Akkus nicht richtig ist bzw. softwareseitig der Ladestand nicht richtig erkannt wird.

Berichte mal, ob das hilft - vermute, ja.
 
Youtube-Links gehen bei mir in Safari nicht auf. Ich muss Safari schließen und wieder öffnen, dann geht erst die YouTube-App auf...
 
Na wenn Google das sagt, wir Apple wohl nichts anderes übrig bleiben, als ein Update freizugeben :-)
 
Die Wasserdichte des iphones funktionierte noch nicht zuverlässig :D
 
iOS 7.0.3 soll in erster Linie "Silent Calls" fixen, dann auch Besserung zu iMessage bringen und den Bug (war es der Dritte in Folge?) im Lockscreen fixen.

An Orakel, welche von iOS Updates auf einen Freitag sprechen, sollte man eh nicht glauben. Dienstage und Donnerstage sind hier die Tage, welche Apple da eher bevorzugt.
Einziges iOS Update auf einen Freitag war der "iCloud Hotfix" zu iOS 7, in der Betaphase...

Ich denke aber irgendwo, Apple sollte sich direkt die Zeit lassen und mit iOS 7.1 weitermachen, damit dann hoffentlich die Latte an Bugs gekillt ist...

Gruss
 
Die Wasserdichte des iphones funktionierte noch nicht zuverlässig :D

:D

Ich habe mir schon das Update von iOS7 auf 7.02 gespart, nach dem ich gelesen habe, dass das gelegentlich Ärger macht.

Solange also die weitreichenden Fehler bzw. Fehlprogrammierungen bzgl. der Nutzbarkeit nicht verbessert werden, sehe ich zunächst keinen Aktualisierungsbedarf.
 
Die schüttelfunktion um einen Titel weiter zu schalten funktioniert bei mir nur wenn ich in der Musikapp drinnen bin. Wenn ich die Musik im sperrbildschirm, homebildschirm oder einer anderen App laufen lasse, klappt diese nicht.