• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 7.0.3 = iPhone 5s + Dock + Lightning Ad. = Zubehör wird nicht unterstützt ?

markus2712

Carola
Registriert
13.04.10
Beiträge
115
Hallo zusammen,

habe seit dem Update auf iOS 7.0.3 das Problem, das das iPhone 5s im iPhone 5s Dock jetzt nicht mehr aufgeladen wird, wenn ein Lightning auf 30-polig Adapter am Dock angesteckt ist. Dafür wird jetzt eine Fehlermeldung "Dieses Zubehör wird von Diesem Gerät nicht unterstützt" angezeigt.
Toll und das bei original Apple Zubehör . . . vorher wurde das iPhone ohne Probleme im Dock geladen.

Habe das in folgender Reihenfolge angeschlossen:

5w USB PowerAdapter --> 30-polig auf USB / Bluetooth Headset Lade Kabel --> Lightning auf 30-poligAdapter --> 5s Dock --> iPhone 5s mit iOS 7.0.3 = Lädt nicht mehr :-(


Hat jemand hier ein 5s mit Dock und den kleinen Lightning Adapter zur Hand und kann mir kurz sagen ob das noch geht mit iOS 7.0.3 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mein Zubehör Lightning Ladekabel lädt mein iPhone 5 seit dem Update auf 7.0.3 auch nicht mehr auf.

Habe mehrere dieser Zubehör Kabel im Einsatz und finde das total behämmert.
 
ich habe kein Dock, sondern nur ein generisches 30pol. auf USB-Ladekabel zzgl. orig. Lightning/Dockconnector im Einsatz. Damit funktioniert das Laden einwandfrei.

Lightning-Schnittstellen kommunizieren miteinander; wenn ein orig. Adapter mit dem Lightning-Interface am iPhone 5S verbunden wird, _muss_ alles _ohne_ Fehlermeldung funktionieren (sonst Reklamation bei Apple). In Deinem Fall vermute ich, dass das Dock selbst Lightning implementiert, aber eben nicht original ist. Wie gesagt, wichtig ist nur, was direkt am iPhone angeschlossen ist, der Rest ist uninteressant. Wenn es doch original ist, reklamier es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren die Kabel/Adapter dann wirklich nicht?

Ich habe hier eine extra-langes Lightning Kabel. Unter iOS 6 gar kein Problem. Ab iOS 7 kam bei der Benutzung die zitierte Meldung "kein Orignalzubehör".

Aber es wird trotzdem ganz normal geladen. Und wenn bei Dir sogar alles Originalzubehör ist, dann würde ich sofort den Apple-Service befragen.
 
Vielen Dank für die Antworten,


habe auch schon ein Ticket mit Diagnose an den Apple Support geschickt, nur leider hatte mich da ein Support Mitarbeiter zurück gerufen, der sich mit dem iPhone 5s, 5s Dock und den Lightning auf 30-polig Adapter nicht auskannte und fragte nur ob er mir ein neues iPhone 5s schicken soll . . . :-/.
Wenn es um original Apple Zubehör geht (Dock, Lightning Adapter) soll ich zum nächsten AppleStore fahren, in Oberhausen Centro wäre aber in den nächsten Wochen kein Termin frei . . . Tolle Antwort hat mich auch fiel weitergebracht :-(

War auch schon lustig als ich das Dock und den Lightning Adapter im CentroO. gekauft hatte. Nachdem ich ein AppleStore Mitarbeiter (Blaues T-Shirt) gefragt hatte wo ich die Sachen finde und ob ich das so mit dem original Apple USB auf 30-Polig mit Bluetoothheadset lade Funktion nutzen kann, schaute er mich nur mit großen Augen an und sagte das er sich damit leider nicht auskennt und wenn es nicht geht kann ich es ja umtauschen. :-/
. . . aber es ging :-D . . . und nach dem Update auf 7.0.1 wurde mein 5s im Dock immer noch geladen obwohl dann ein Hinweis angezeigt wurde das das "Zubehör nicht geeignet" wäre . . . und nach dem Update auf 7.0.2, Hinweis "nicht geeignet" aber wurde immer geladen:-) . . . nur nach dem Update auf 7.0.3 neuer Hinweis "Zubehör wird nicht unterstützt" und seit dem wird das 5s im Dock mit dem Lightning Adapter zwischen Dock und USB auf 30-Polig Ladekabel nicht mehr geladen :-(


Jetzt ist die Frage ob das an iOS 7.0.3 oder dem iPhone 5s oder dem 5s Dock oder dem Lightning auf 30-Polig Adapter liegt?



Ob man einfach auf gut Glück zum AppleStore Oberhausen Centro fahren kann, auch wenn kein Termin für die nächsten 2 Wochen mehr frei ist (hab gerade nochmal in der Apple Store App nachgeschaut), oder macht das kein Sinn?
 
das ist ja wohl ein Gewährleistungsfall, also ja, die dürfen sich gerne die Zeit nehmen. Nur nicht abspeisen lassen und im Notfall den Manager verlangen.