• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 4.2.1 -> Switch an der Seite (vormals Screen Lock jetzt Mute) -> geht aber nicht

frisbee

Meraner
Registriert
11.06.07
Beiträge
225
Moin,

kann mal bitte jemand den "neuen" Mute Button ausprobieren? Wenn ich ihn betätige erscheint zwar ein durchgestrichener Lautsprecher aber Musik höre ich immer noch.

Nur wenn das Ipad gelockt ist und ich es entriegele höre ich den Entriegelungston nicht mehr. Aber Musik auch bei einer Diashow läuft trotz Mute Button und Mute Zeichen lautstark weiter.

Ist das Normal???
 
Normal finde ich das nicht. Ist bei mir aber auch so.
Was soll ich bitte mit einem Mute-Schalter der nicht mutet?
Mag beim iPhone sinnvoll sein, beim iPad nicht.
Die Negativliste des aktuellen Updates wird länger...
 
Tja, von wegen Apple wechselt Hardwarefunktionen...

Wieso wird die Negativliste länger? Was gibt es noch für Probleme?
Meinst du bei einigen die Geschwindigkeitseinbußen und das mikrige AirPrint? Oder gibt es noch mehr?
 
Was für ein Unsinn dieser Mute Schalter. Der war als Rotations Sperre super.

Ein Mute Schalter beim iPad, die schlechteste Erfindung seit es iOS gibt.
 
Im Handbuch vom iPad OS4.2 wird die Funktion als "Mute the sound" beschrieben. Anscheinen sind damit nur die Sounds gemeint und kein Systemweites Lautlos schalten.

Die Screenlock Funktion fand ich bei weitem sinnvoller.
 
Was für ein Accent Bug?

Bei mir funktionieren alle Umlaute inklusive des frz. i mit 2 Punkten und auch dem n mit der Welle aus dem Spanischen.

Als Region habe ich Deutschland eingestellt, Sprache Deutsch. Als Internationale Tastaturen Deutsch (Deutschland) und Englisch.
 
In der Tastatur sind Fehler, beim WLAN ebenfalls und die Lautlostaste spinnt auch. Hoffentlich wir das bald behoben...:-/
 
Also bei mir fehlen auf dem e keine Aktzente, mit Wlan habe ich zumindest bisher keine Probleme.

Habe von 3.2.x bzw. der letzten 3er Version upgedatet.

Liegt es evtl. daran?

Löscht einfach mal die erste Tastatur in den Einstellungen und fügt dann die Deutsche wieder hinzu.

Bei mir geht soweit sonst alles (außer dem bekloppten Mute Button -> der schaltet auch die Tastentöne aus und vermutlich auch Mitteilungsmeldungen. Wird dann wohl so gewollt sein.)
 
Accents bleiben verschwunden. Auch die Schweizerdeutsche Tastatur hat keine.
Das sollten die schnell beheben. Und dann können sie auch gleich den bekloppten "Mute"Schalter wieder ausbauen.
 
Wovon hast du denn upgedatet MacDrops? 3.2? 4.2 GM? Jailbreak?
 
Moment ich habe auf der dt. Tastatur doch kein Akzent über dem e, nur ė. Habe nicht gemerkt, dass ich mit der englischen Tastatur geschrieben habe. Habs erst festgestellt nachdem ich vom Umklaut Wischtrick auf dem dt. Keyboard gelesen habe. Beim englischen geht der Wischtrick nämlich nicht.
 
Der lautlosschalter geht tatsächlich nicht immer. Beim Spiel talking tom meines sohnes bspw hört man den Sound trotz Mute Schaltung immer noch.
 
Also ich finde die Idee mit dem Mute-Schalter gut.
Gefällt mir bei weitem besser, als immer die Wippe "belasten zu müssen".
Dass es immernoch Ausnahmen bei den Apps gibt liegt wahrscheinlich an den Entwicklern.
 
Der Mute-Schalter macht genau das, was er soll: Er schaltet Benachrichtigungssounds auf lautlos - das ist beim iPhone auch so. Darum geht es ja auch: Man will nicht durch einen Ton in bestimmten Situationen gestört werden. Öffnet man ein Video zum Abspielen, dann wird man das ja wohl gezielt gemacht haben. Warum sollte da der Ton aus sein? Ich finde das sehr sinnvoll so wie es ist.
 
Stimmt, der Ton geht auch im iPod bei gedrücktem Mute schakter 8-()
Du hast vielleicht recht, dass das so logisch ist. Muss man aber wissen, sonst jault die Kiste eventuell mitten in der Nacht auf, wenn die Bettgefährtin schon tief schläft.
Ich finde auf jeden Fall die 4.2 Änderungen genial: dass man endlich die Displayhelligkeit bequem runterregeln kann ist genial. Und an den Displaylock kommt man ja genauso schnell ran.
 
Der Mute-Schalter macht genau das, was er soll: Er schaltet Benachrichtigungssounds auf lautlos - das ist beim iPhone auch so. Darum geht es ja auch: Man will nicht durch einen Ton in bestimmten Situationen gestört werden. Öffnet man ein Video zum Abspielen, dann wird man das ja wohl gezielt gemacht haben. Warum sollte da der Ton aus sein? Ich finde das sehr sinnvoll so wie es ist.


Das sehe ich grundsätzlich genauso. Nur mal als Szenario, iPad als Soundstation und man will seine Musik hören, nicht jedoch von eingehendem Mail-Sound bzw. Messenger-Benachrichtigungen gestört werden. Andererseits ist es wiederrum seltsam das es laut Berichten ja in manchen Apps lautlos schaltet und in anderen nicht.
 
Genau so ist es! It's not a Bug, it's a feature!