• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.983
SiriHero-700x401.jpg


Jan Gruber
Inmitten der rasanten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zeigt Bloomberg-Analyst Mark Gurman auf, dass Apple mit iOS 18 möglicherweise keine bahnbrechende KI-Integration einführen wird. Stattdessen könnten subtile KI-Fähigkeiten integriert werden, die den Nutzern im Alltag dienlich sind.

KI-gestützte Siri-Vorschläge​


Eine der geplanten Neuerungen für iOS 18 sind KI-gestützte Siri-Vorschläge. Diese Funktion, die bereits seit iOS 9 besteht, soll durch den Einsatz von LLMs (Large Language Models) verbessert werden. Siri könnte Nutzermuster noch präziser analysieren und entsprechend angepasste Vorschläge machen, abhängig von Faktoren wie Tageszeit, Aufenthaltsort und Kalenderdaten.

Geräteinterne KI-Funktionen​


Neben verbesserten Siri-Vorschlägen könnte iOS 18 auch Funktionen bieten, die gesammelte Nachrichten zusammenfassen. Diese Entwicklung deutet auf eine Strategie hin, die stärker auf analytische als auf generative Fähigkeiten setzt. Diese Ausrichtung könnte Apple helfen, den Nutzern praktische, aber unaufdringliche KI-Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.

Herausforderungen und strategische Partnerschaften​


Trotz hoher Erwartungen an die KI-Entwicklung bei Apple, scheint das Unternehmen noch aufzuholen zu müssen. Gurman deutet an, dass Apple vorerst keinen eigenständigen KI-Assistenten plant, um nicht mit einem unausgereiften Produkt an den Start zu gehen. Stattdessen könnte Apple privilegierte Partnerschaften mit KI-Entwicklern wie OpenAI nutzen, um den Nutzern fortgeschrittene KI-Funktionen anzubieten. Eine Ankündigung einer solchen Partnerschaft könnte bereits auf der WWDC-Keynote im Juni erfolgen.

Langfristige Visionen​


Langfristig könnte Apple sowohl auf geräteinterne KI-Berechnungen als auch auf Cloud-Dienste setzen. Die Nutzung von M2-Ultra-Prozessoren in eigenen Serverfarmen wäre ein Schritt, um rechenintensive KI-Anwendungen effizient zu unterstützen. Zudem spekuliert Gurman über die Einführung einer eigenen Suchfunktion mit KI-Integration, die Apple in die Lage versetzen könnte, sich in puncto Datenschutz von anderen Suchanbietern abzuheben.

Insgesamt deutet sich an, dass Apple weiterhin KI-Funktionen entwickelt, jedoch mit einem konservativeren Ansatz als einige seiner Wettbewerber. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen sorgfältig die Bedürfnisse seiner Nutzer und die Machbarkeit von Technologien abwägt, bevor es sie auf den Markt bringt.

Via Bloomberg

Den Artikel im Magazin lesen.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.062
Dies könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen sorgfältig die Bedürfnisse seiner Nutzer und die Machbarkeit von Technologien abwägt, bevor es sie auf den Markt bringt.
Oder den Zukunftsmarkt schlechthin, völlig verpennt.
Ich frage mich, "wie viel Handy und apps", es in Zukunft noch braucht.
Ersetzt eine gute KI in wenigen Jahren eventuell die meisten apps, wenn nicht sogar das Betriebssystem?
Selbst meine Eltern, googeln immer weniger und fragen eher Alexa oder ChatGPT.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
Also bleibt Siri vermutlich leider dumm wie Brot. Schade.

sehr verniedlichend. Siri, die dumme K********e. In 99,9% aller Fälle wenn ich es brauche geht es nicht. Oder es versteht nicht oder macht einfach was anderes (mit einer der Gründe, warum ich Zugriff auf meine Daten unterbunden habe).
Das Gesumse gehört neu aufgesetzt.
Ich bestreite nicht (das geht immer unter), dass schon heute sinnvolle KI drin ist, das auch noch geräteintern. Ki verschläft Apple also mitnichten. Aber nach allem was ich bisher über Siri weiss, ist das ein recht gewachsener Haufen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.983
Ich vermute die Wahrheit wird am Ende des Tages irgendwo in der Mitte liegen.
ChatGPT und Co werden nicht die großen Heilsbringer sein, und meinem Gefühl nach geht die Nutzung nach dem Hype dann doch langsam eher schon zurück - aber ganz ohne wirds halt auch nicht gehen. und ja, ich zahl ChatGPT seit ichs kann und das sogar sehr sehr gerne ;)
 

McMartin_de

Weisser Rosenapfel
Registriert
07.02.09
Beiträge
790
Für Amazons „Alexa“ gerüchtet es schon, dass die Aufwertung durch KI mit monatlichen Kosten gegenüber der Basisversion verbunden sein wird. Mal sehen, vielleicht gibts ja bald Siri+ gegen Monatsgebühr. Entweder einzeln oder im iCloud+ Paket, welches dann nochmal teurer wird.
Quelle für kostenpflichtiges Alexa
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Naja, wäre es wirklich sehr verwunderlich, wenn das alles Geld kosten würde? Da steckt ja auch was dahinter - das ist ja nicht einfach nur ein kleiner Rechner und das war´s. Da steckt schon ordentlich Hard- und auch Software dahinter.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Ich zahle genau so viel dafür wie heute, nämlich nichts.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.062
Für Amazons „Alexa“ gerüchtet es schon, dass die Aufwertung durch KI mit monatlichen Kosten gegenüber der Basisversion verbunden sein wird.
Entweder gibt es dann einen Skill, für andere Anbieter, oder Alexa bleibt weiter Wecker, Eieruhr und Musikbox.
Weil 1x für Alexa 20,- im Monat, 1x für Apple Siri+ und dann noch mal für ChatGPT und Copilot, no way.

Ich will eine app, die möglichst auf allen Geräten läuft.
Wenn ich jetzt auf denWindows-Rechnern, auf den Apple Kisten + iPhone/watch/iPad/AppleTv + Smart Speakern jeweils eine andere KI laufen habe, die jedesmal neu lernen muss und anders bedient wird, hm..... nö.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und AndaleR

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Ersetzt eine gute KI in wenigen Jahren eventuell die meisten apps, wenn nicht sogar das Betriebssystem?
Selbst meine Eltern, googeln immer weniger und fragen eher Alexa oder ChatGPT.
Das ist die Realität die am Ende auf das chinesische Modell mit einer App für alles hinausläuft. Ich halte das aus Datenschutztechnischen Gründen für, vorsichtig ausgedrückt, heikel.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Nö, sowas schaffen wir hier - vor allem nicht in Deutschland - nicht, dass man vieles in einer App machen kann…
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Nö, sowas schaffen wir hier - vor allem nicht in Deutschland - nicht, dass man vieles in einer App machen kann…

Aus deutscher Hand sicher nicht. Wenn es aus Amiland oder China kommt, sind wir ja praktisch schon dort. Social Media ist grösstenteils in der Hand von Meta und Tiktok, die bekannten Chatbots kommen praktisch alle aus US-Konzernen.... So werden auch wir hierzulande das adaptieren was aus diesen Ländern kommt. Zumindest ist dies meine langfristige Prognose.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.134
Siri könnte Nutzermuster noch präziser analysieren und entsprechend angepasste Vorschläge machen, abhängig von Faktoren wie Tageszeit, Aufenthaltsort und Kalenderdaten.

Das versprechen sie doch schon seit Siri als Beta released wurde...

Ich hab grad just4fun gefragt wie das Wetter am Nürburgring ist. Als Antwort kam die Wetterbeschreibung für die Nürburgring-eSportsbar im französischen Teil der Schweiz.
Den Schweizermeister im Fussball kennt sie auch nicht. Zeigt mir dafür ne leere Seite an mit "Hier sind die Spieldaten für heute und übermorgen".

Siri ist einfach ne blöde Hohlbratze.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.119
Habe gerade mal wieder in der Reminder App unsere Einkaufsliste auf „Einkäufe“ umgestellt und hab jetzt schon Angst, vor Apples künstlicher „Intelligenz“ …
(Kategorien und Sortierung durch die Apple App. Nichts manuell editiert!)

IMG_4751.jpeg

„Hackfleisch“ konnte nicht der von der App selbst erstellten Kategorie „Fleisch“ zugeordnet werden. Aber das ist auch ein eher komplexes Problem….
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Like
Reaktionen: AndaleR und Salud

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.119
Nachdem Google einem ungiftigen Klebstoff als Zutat für Soßen empfiehlt, wird dir Apple vermutlich Nägel statt nem Gürtel für die Hose empfehlen …
 
Zuletzt bearbeitet:

Odin.666

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.799
Ist ja nicht neues! Vielleicht kennt Apple zum Beispiel Gehacktes nicht oder paar deutsche Sachen
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.200
Genau wie Weintrauben - die schon immer bei den Milchprodukten zu finden sind? In jedem Supermarkt…

Zumindest könnte man hier noch die Sachen in Verbindung bringen - aber dann fehlen mir noch Zahnstocher. Und es soll ja eine Einkaufsliste sein, keine Rezeptvorschläge.

Dass mal ein paar Sachen falsch sortiert werden, ok. Regionales nicht erkannt wird, ok. Aber ständig und meistens so daneben liegen? Dann lass ich das Feature doch einfach weg (geht ja mit anderen Sachen auch in Erinnerungen…).
 
  • Like
Reaktionen: tiny