• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.951
WWDC-2023-iOS-17-700x400.jpg


Jan Gruber
iOS 17.2 kann seit kurzer Zeit getestet werden, zwei Funktionen stechen dabei heraus. Einerseits soll die neue Version die WLAN-Probleme beheben, anderseits kann iMessage Bilder vorlesen.

Ein Highlight der Beta-Version von iOS 17.2 ist die verbesserte Integration von Siri. Die Fähigkeit des Sprachassistenten, Bilder zu beschreiben, wird weiter verfeinert. Fotos und Grafiken in Nachrichten werden nun erkannt und ohne Zutun beschrieben. Diese Innovation basiert auf fortschrittlichem maschinellen Lernen und Künstlicher Intelligenz. Die Funktion ist besonders nützlich beim Autofahren mit CarPlay oder beim Gebrauch von AirPods. Bislang ist die Bildbeschreibung nur in Englisch verfügbar. Ob weitere Sprachen folgen, bleibt offen.

WLAN-Probleme: Ein Ende der Verbindungsprobleme​


iOS 17.2 scheint auch eine Antwort auf die WLAN-Probleme zu sein, die einige Nutzer:innen geplagt haben. Apple hat nicht nur das Problem anerkannt, sondern auch eine Lösung in die Beta-Version integriert. Das Ziel ist klar: Keine WLAN-Abbrüche und schnellere Verbindungen. Die Effektivität dieser Änderungen wird mit Spannung erwartet.

Was bringt das Update noch mit sich?​


Neben der Fehlerbehebung und Siri-Optimierungen, birgt iOS 17.2 weitere bedeutende Neuerungen. Diese sollen das mobile Erlebnis bereichern. Genauere Details zu diesen Erweiterungen sind noch nicht öffentlich. Dennoch wird die Spannung aufrecht erhalten. Das Update könnte gegen Ende November oder Anfang Dezember erscheinen.

Via Apple

Den Artikel im Magazin lesen.