• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 11 Sammelthread (FINAL)

Kann mir wer hier helfen?
Ich bin mit allen Geräten mit einer Apple Id angemeldet bzw. besitze auch nur eine und trotzdem kommt die Fehlermeldung
 

Anhänge

  • 3804B16D-0BE2-40D0-B055-DBD714325C50.png
    3804B16D-0BE2-40D0-B055-DBD714325C50.png
    339,7 KB · Aufrufe: 286
@Barkow222 Bist du denn auch bei FaceTime angemeldet? Kannst du in den Einstellungen -> FaceTime schauen.
 
Ich habe grade mal mein Kalender durchgeguckt, und da habe ich Geburtstag Einträge gesehen die so mir nicht gehören, dann habe ich die Kontakte durchsuche und gesehen das da fremd Einträge sind, wie im Foto, nur noch andere Namen. Hat das noch jemand und kann mir erklären wo die herkommen? Ich habe keine Beta auf dem iPhone.

b364e93f7ec159eb73b0073f2b598fba.jpg
 
Früher mal eine Beta gehabt? Eine App installiert, die Zugriff auf die Kontakte hat?
 
Früher mal eine Beta gehabt? Eine App installiert, die Zugriff auf die Kontakte hat?

Ja WhatsApp hat natürlich Zugriff. Beta ja 11.2, aber da hatte ich die Kontakte noch nicht, muss jetzt vorkurzem reingekommen sein. Deswegen etwas urrig.
 
Dass Apple Geräte mit sterbenden oder ausfallgefährdeten Akkus drosselt ist doch nicht wirklich überraschend und eigentlich auch nicht verwerflich.

Nicht besonders nett ist es allerdings, den Benutzer nicht über den Akkuzustand seines Geräts zu informieren.
 
  • Like
Reaktionen: acfaxxe
Genau das finde ich auch. Zumindest bei "Einstellungen", "Batterie" sollte eine Info über den Zustand des Akkus sein. Die Daten sind ja auch verfügbar. Apple kann das ja auch auslesen.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Seit heute schafft es der Flugmodus bei meinem X nicht mehr, WLAN und BT zu deaktivieren. Neustes OS ist drauf. Ich weiß, dass man nach denn aktivieren des Flugkodus WLAN wieder aktivieren kann, aber bei mir wird es nicht einmal deaktiviert.

Bei dem 6S Plus meiner Frau deaktiviert er WLAN und bis vor kurzem auf dem X auch noch. Ich nutzte den Flugmodus täglichen, seitdem es ihn gibt.

Neustart half nicht. Bemerkt habe ich es heute morgen, da meine Frau nachts mehrfach aufgewacht war durch einen Ton.

Kennt jemand das Problem? Bitte keine Diskussion bzgl. Flugmodus und Bitte nicht stören.

Ich will einfach keine Strahlung, bzw. keinen Enpfang mehr haben und nutze daher den Flugmodus. Das macht jeder anders...

Viele Grüße
Nils
 
Es mehr sich (seit iOS 11) die Einstellung.

Wenn Du den Flugmodus aktivierst, W-LAN aktiv bleibt, deaktiviere W-LAN.

Beim nächsten mal des Aktivierens des Flugmodus sollte er W-LAN auch deaktivieren.
 
  • Like
Reaktionen: Andy_75
@ Sequoia
Danke, das scheint zu helfen. Ist das ein Bug oder Feature? Flugmodus bedeutet für mich ja eigentlich, dass alles, was sendet, deaktiviert wird.

Viele Grüße
Nils
 
Hast du WLAN bei aktivem Flugmodus Mal aktiviert?

Das dürft iOS speichern und dann nimmer abdrehen (also: Flugmodus - WLAN aktiv ein - Flugmodus aus und dann irgendwann wieder Flugmodus ein: WLAN und BT bleiben wie letztes Mal in Flugmodus)
 
Nicht wissentlich, könnte aber passiert sein. Bisher hat der Flugmodus ja immer WLAN & BT deaktiviert. Also Flugmodus einschalten kappte alles.
Seit wann merkt er sich denn beim aktivieren des Flugmodus den Status von WLAN / BT vom letzten Mal? Muss ja recht neu sein. Ich nutze den Flugmodus, seitdem es ihn gibt und habe immer mal wieder WLAN in dem Modus aktiviert, aber das Verhalten ist neu.
 
geht nicht einfach „flugm. an > in einstellungen gehen und bt und wlan aus“ und fertig? :rolleyes:
 
Das hatte ich gemacht, aber wenn ich dann Flugmodus deaktiviert habe und wieder aktiviert habe, war WLAN und BT wieder an. Er scheint es nicht 100% zu merken, was vorher an war im Flugmodus :(

Zuverlässig ist es bei mir also nur, wenn ich Flugmodus aus schalte (Mobilfunk aus) und dann in den Einstellungen WLAN und BT aus schalte. Nervig, da vorher alles mit einem Tastdruck gemacht wurde. Nun muss ich mich auch noch vergewissern, ob wirklich alles aus ist.

Ist ja schon fast wie der Wecker. Abends Lautstärke runter regeln, damit man morgens nicht hoch schreckt und morgens gleich wieder Lautstärke hoch regeln, damit man auch das Klingeln hört. Da bringt ein Wecker mit Zeitplan echt viel, wenn man eh 2x am Tag die Lautstärke anpassen muss.
 
das mit dem manuellen aus- und einschalten ist bekannt und wirklich nervig. eine „neuerung“ im aktuellen ios, die ich auch nicht verstehe.
 
Bei mir funktioniert sie sehr zuverlässig.

Es merkt sich genau das, was ich eingestellt hatte.


Zum Wecker: hier habe ich vor Jahren einen Weckton (mit Audacity) erstellt, der bei -15db beginnt und dann langsam auf 0db hoch geht.