• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

internetzugang unmöglich wg. fester ip-adresse

aldikingkong

Golden Delicious
Registriert
25.05.07
Beiträge
6
hallo, ich habe zwei macs per firewire verbunden (ethernet defekt). der erste ist über ein kabelmodem mit dem internet verbunden.

wenn ich mit dem zweiten über den ersten ins internet gehen will, klappt das nicht mehr, weil dem rechner eine feste ip-adresse zugewiesen wurde. wie kann ich dass ausschalten? irgendwie muss es gehen, denn früher funktionierte es.

freue mich über jede hilfe, danke :-*
 
Hallo,
Systemeinstellungen, Netzwerk, Verbindung wählen, konfigurieren, TCP/IP, bei Ipv4 konfigurieren auf Manuell klicken und die IP die du möchtest unten eintragen.
Gruß
 
danke, aber wenn ich das richtig verstehe, weist der provider dem rechner eine ip zu. oder ist da ein denkfehler bei mir?
 
danke, aber wenn ich das richtig verstehe, weist der provider dem rechner eine ip zu. oder ist da ein denkfehler bei mir?
Der Provider weist dem Rechner eine IP-Adresse zu, der mit dem Kabelmodem verbunden ist. Du kannst auf diesem Rechner aber die Internetverbindung dem zweiten Rechner zur Verfügung stellen. Das stellst Du in den Systemeinstellungen unter Sharing ein.

MacApple
 
das sharing stelle ich auf dem rechner ein, der direkt am kabelmodem hängt, richtig? Systemeinstellungen/Sharing/Internet - Internet Sharing aktivieren.

Das habe ich gemacht, nun meldet der zweite rechner bei Systemeinstellungen/Netzwerk/Netzwerk-Status:
Firewire (integriert) hat eine selbst zugewiesene IP-Adresse und kann mögl. nicht auf das internet zugreifen.

und da hat er recht ;-)
 
Jo, jetz musst du dem zweiten Rechner so wie ichs bereits beschrieben hatte, manuell eine ip geben die zu dem ersten passt. Die ersten 3 Zahlenblöcke müssen gleich sein, der letzte muss ne andere Zahl sein. Dann sollte es spielen
 
hallo, hat leider nicht funktioniert. aber egal, so wichtig ist es auch nicht. war nur ein bisschen unbequem. vielen dank für deine versuche, mir zu helfen, ali.
 
Aber die Rechner erkennen sich UNTEREINANDER schon oder?
 
Hallo,
Systemeinstellungen, Netzwerk, Verbindung wählen, konfigurieren, TCP/IP, bei Ipv4 konfigurieren auf Manuell klicken und die IP die du möchtest unten eintragen.
Gruß

Hallo Threaderöffner: Stelle doch dort mal auf DHCP.
 
ja, ali, die erkennen sich. der rechner, der am kabelmodem hängt, scheint dem zweiten die ip-adresse zuzuweisen. sind beide per firewirekabel verbunden taucht beim zweiten ach ein paar sekunden die ip-adresse im feld systemeinstellungen/netzwerk/konfigurieren auf. ziehe ich das kabel heraus, verschwindet sie wieder.
auf DCHP stellen habe ich auch schon versucht, danke cord.