• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Internet unter Mac OS X langsamer als unter Windows

Bei mir hat sich die speed mit SL deutlich verbessert. Beim Leo war der Safari richtig lahm im Gegensatz zum Firefox.
 
Bei mir hat sich die speed mit SL deutlich verbessert. Beim Leo war der Safari richtig lahm im Gegensatz zum Firefox.

Danke, sehr konstruktiv.


Ist beim Mac gleichzeitig W-LAN und LAN aktiv? Wenn ja, deaktivier mal das W-LAN.

Außerdem kannst du versuchen, Safari zurückzusetzen (Ablage...).

Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass du dieses Problem damit behebst. Alle Möglichkeiten wurden bereits angesprochen. Versuchen kannst du es trotzdem.
 
wlan und land sind nicht gemeinsam aktiv...
ich verstehs nur net, anscheinend hat er keine probleme beim dns server dafür eben aber bei dem "übertrage dateien" und "warten auf" ... was genau passiert da?
 
Ok,
es kann irgendwie net an meinem internet liegen.
ich hab den mac direkt ans dsl modem angeschlossen, da hat dann irgendwie der dns-server gesponnen (ka was da dann mein dns server ist, wenn ich ja nichtmehr am router häng).
hab, dann den mac direkt mitm lankabel (diesmal mit einem kürzeren daneben und nicht durch die wand und dann in den switch) am router angeschlossen, gleicher semmel wie durch die wand.
wodurch kann der MAC selbst das internet langsam machen? mir leuchtet sonst nix ein. wieso funktioniert bei 5 pcs das internet via plug-and-play und beim mac solls spinnen...? das muss eine andere ursache haben...
außerdem ist mir aufgefallen, dass einige seiten wie zb couchsurfing.com oder armorgames.com ganz normal schnell laden. bei seiten wie deviantart.com oder onemorelevel.com brauch ich dagegen jahre bis da mal was passiert...
jetzt bin ich erst recht frustriert.
 
Danke, sehr konstruktiv.


Ist beim Mac gleichzeitig W-LAN und LAN aktiv? Wenn ja, deaktivier mal das W-LAN.

Außerdem kannst du versuchen, Safari zurückzusetzen (Ablage...).

Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass du dieses Problem damit behebst. Alle Möglichkeiten wurden bereits angesprochen. Versuchen kannst du es trotzdem.

Es liegt eben an der Software nicht an Hardware. Und was hat das mit LAN Aktivität zu tun? ^^ als ob das bei Win anders wäre. Installier dir einfach den FF und schau ob die gleichen Probleme wieder auftreten...
 
Es liegt eben an der Software nicht an Hardware. Und was hat das mit LAN Aktivität zu tun? ^^ als ob das bei Win anders wäre. Installier dir einfach den FF und schau ob die gleichen Probleme wieder auftreten...

Und wieder sehr konstruktiv. Er hat schon Firefox und Safari ausprobiert.



Wenn du den Mac direkt an das DSL-Modem anschließt,musst du dich per PPPoE einwählen, das ist dir schon klar? Also bei Systemeinstellungen - Netzwerk eine neue Verbindung anlegen und dort deine Providerdaten eingeben.
Probier das mal aus, dann kannst du wenigstens sehen ob es am Router liegt oder eben den Router als Ursache ausschließen.
 
pppoe hab ich noch nie gehört^^ (wie gesagt, blutiger anfänger, auf beiden systemen) :P
 
Hast Du Freunde mit DSL? Probier ihn mal dort ins (W)LAN zu hängen, um zu sehen, ob er dann besser läuft.
 
jop ein freund von mir hat sich letzes jahr einen mac geholt.
der hat gesagt, bei ihm wars am anfang auch irgendwie langsamer, aber das hat sich dann einfach gelegt und geht jetzt normal.
werd mcih dort mal mit wlan dranschmeissen.
 
Mir ging es darum auszuprobieren, ob es vielleicht am Rest des Netzes (Router, Access Point) liegt. Daher im anderen Netz testen.
 
Mod-Info

Ich verschiebe diesen Thread in das reguläre OS X-Forum.

Die systematische Fehlersuche hier könnte auch für andere User interessant sein. Es wäre schade, wenn der Thread der Aufräumroutine zum Opfer fällt.
 
mmh, ich weiß net, kann gut sein, dass das besser funktioniert, nur richtig lösen tuts das problem auch nicht. und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wiesos net funktionieren sollte.
ich hau jetzt mal snow leopard rauf, hab heute die cd erhalten - vllt ändert das was.
 
snow leopard und eine neue firefox version haben nichts gebracht.
opendns will ich nicht probieren, mir leuchtet das problem nicht ein, und das kann nicht die lösung dazu sein.
werd mich morgen mal direkt über pppoe ans modem dranhängen und dann mal beim kollegen vorbeischaun bzgl wlan.
ich hoffe es wird besser - langsam bin ich ziemlich sauer.