- Registriert
- 04.11.09
- Beiträge
- 8
Hallo Leute,
habe in meinem Studentenwohnheim/Internet, wo uns allen DSL auf den Zimmern zur Verfügung steht, ein Problem mit dem Internet und MacOSX, das sich wie folgt darstellt:
Es besteht zwar durchgängig eine Verbindung zum Internet, aber nach einer mal kürzeren mal längeren Zeit kann ich weder Seiten aufrufen, noch werden Downloads fortgesetzt, noch funktioniert Skype. In Blick in die Systemsteuerung unter "Netzwerk" lässt kein Problem erkennen, die IP-Adresse ist zugeordnet. Erst ein "DHCP-Lease erneuern" löst das Problem (bis zum nächsten Mal). Dennoch ist es eher störend, dass Downloads dauernd beendet werden und Skype-Verbindungen unterbrochen werden.
Unter Windows auf gleichem Mac besteht das Problem nicht. Auch Kommilitonen haben das Problem mit ihren (Windows-)Laptops nicht.
Offensichtlich mag MacOSX das DSL-Modem (laut Aufdruck ein CellPipe 7130 Residental Gateway) nicht. Selbiges ist übrigens ganz normal per LAN angeschlossen.
Weiß jemand Rat?
Mein Mac: MacBook Pro 13" (2010); MacOSX 10.6.4
p.s.:
Das ist mein erster Thread in diesem Forum und daher erst einmal ein Hallo an alle.
habe in meinem Studentenwohnheim/Internet, wo uns allen DSL auf den Zimmern zur Verfügung steht, ein Problem mit dem Internet und MacOSX, das sich wie folgt darstellt:
Es besteht zwar durchgängig eine Verbindung zum Internet, aber nach einer mal kürzeren mal längeren Zeit kann ich weder Seiten aufrufen, noch werden Downloads fortgesetzt, noch funktioniert Skype. In Blick in die Systemsteuerung unter "Netzwerk" lässt kein Problem erkennen, die IP-Adresse ist zugeordnet. Erst ein "DHCP-Lease erneuern" löst das Problem (bis zum nächsten Mal). Dennoch ist es eher störend, dass Downloads dauernd beendet werden und Skype-Verbindungen unterbrochen werden.
Unter Windows auf gleichem Mac besteht das Problem nicht. Auch Kommilitonen haben das Problem mit ihren (Windows-)Laptops nicht.
Offensichtlich mag MacOSX das DSL-Modem (laut Aufdruck ein CellPipe 7130 Residental Gateway) nicht. Selbiges ist übrigens ganz normal per LAN angeschlossen.
Weiß jemand Rat?
Mein Mac: MacBook Pro 13" (2010); MacOSX 10.6.4
p.s.:
Das ist mein erster Thread in diesem Forum und daher erst einmal ein Hallo an alle.
