• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internet sharing / Snow Leopard / iMac / geht nicht

fagott1

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
19.02.06
Beiträge
106
Hallo,

ich versuche vergeblich bei meinem Alu 21.5 Zoll iMac mit Snow Leopard Internet sharing
(ethernet auf airport) zu betreiben. Das Airport Symbol bleibt aber ausgegraut, ich kann
auch kein Computer-zu-Computer Netzwerk über Airport erstellen.

Mit anderen WLAN Netzwerken kann ich mich aber verbinden.

Kann mir bitte jemand helfen ?

Danke.
 
Ich glaube ich habe es nach Wochen gefunden, woran es lag - gerade jetzt durch Zufall.
Systemeinstellungen Netzwerk - Airport : "Auf neue Netzwerke hinweisen" darf nicht ausgewählt sein.

Solange es ausgewählt ist kann man kein Internet sharing über Airport betreiben oder Netzwerk über Airport anlegen.
 
Soll man sich das merken? Oder ist es ein Zufall? Jedenfalls eine interessante MItteilung. Danke dafür!
Salome
 
Also bei meinem MacBook Pro geht das super. Auch wenn diese Option ausgeschaltet ist!
 
Und wenn sie eingeschalgtet ist? Damit gings ja bei Fagott1 nicht.
 
Hab sie eingeschaltet und Verbindung mit AirPort Extreme funktioniert hervorragend. Kann mir auch nicht vorstellen warum diese Funktion das verhindern sollte, immerhin geht es ja nur darum, dass nach weiteren Netzwerken gescannt wird.
 
Habe gestern bei einem Bekannten einen Gegentest durchgeführt und meine Annahme, war leider falsch.
Nach dem Neustart heute früh konnte ich Internet sharing über Aiport wieder nicht einschalten.
(Das Airportsymbol bleibt ausgegraut). Verbinden mit WLAN Netzwerken ist allerdings kein Problem,
nur sharing über Aiport.

Hat jemand eventuell eine Idee, woran es liegen könnte ?

Danke.
 
Wie darf man sich dieses sharing (Ethernet auf Airport) vorstellen? Ich habe mittlerweile keine Airport Station mehr (o2 WLan Station), aber ich kann mich erinnern, dass meine Airport an das DSL Modem angeschlossen war, und ich an die Airport entweder ein WLan Kabel anschliessen, oder das DSL Signal schnurlos an meinen Mac uebertragen konnte. Ich hab die Airport einzig als WLan "Router" benutzt und konnte mit jedem meiner Geraete problemlos auf das WLan zugreifen solange ich das Kennwort kannte ;)

Hast Du sonst mal in den Einstellungen der Airport Station nachgesehen, ob Du da etwas in die gewuenschte Richtung aendern kannst?
 
Sehr oft hilft ja abei AirPort-Problemen alle Einstellungen zu löschen und neu einzutragen.
edit: Hast du dir das hier schon durchgelesen?