• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Internet Seite Downloaden

  • Ersteller Ersteller the.emm
  • Erstellt am Erstellt am

the.emm

Gast
Hi

man ist ja mit einem MacBook (Pro) viel unterwegs.
aber wenn ich jezt mir einen Seite anschauen will
gibt es da eine möglichkeit die vorher downzuloaden
und sie säter anzugucken
 
Du könntest Dir z.B. mit Safari die Seiten mit Hilfe von "Sichern unter" als "Webarchive" speichern und dann offline ansehen. Mit der Verlinkung von Unterseiten dürfe das allerding schwer werden.
 
Oder man lässt sie einfach geöffnet, wenn man das MacBook mitnimmt.
Unterseiten gehen dann aber natürlich auch nicht.

Gruß, MasterDomino
 
Danke, genau danach wollte ich in den nächsten Tagen suchen!
 
Wenn ich das nach erstem Überfliegen richtig verstehe, macht der aber nur Screenshots, keine Downloads von Seiten incl. Medien.
 
Wenn ich das nach erstem Überfliegen richtig verstehe, macht der aber nur Screenshots, keine Downloads von Seiten incl. Medien.

Korrekt. Wenn es aber nur darum geht den ganzen Inhalt einer einzigen Page ohne weiterführende Links zu "archivieren" ist das Programm eigentlich optimal.
 
Für einzelne Seiten, also ohne Unterseiten, auch sehr gut: iCab.
Im Gegensatz zu Safari speichert iCab auch fast immer alle Bilder mit auf der Festplatte ab.
iCab hat meines Wissens auch eine Funktion, Seiten bis zu einer gewissen Tiefe downzuladen, habe ich aber noch nie getestet.

Außerdem gibt es noch WebDevil.
 
wenn du den feuerfuchs verwendest, nimm scrapbook - da kann man, soweit ich mich erinner, einstellen wie 'tief' das programm die websites sichern soll, also angeben wieviele linkebenen gespeichert werden sollen.

gruß