Benjamin
Gast
Hallo alle zusammen,
mein Problem ist das folgende:
Mein Powerbook scheint vom Router keine DNS Server zugewiesen zu bekommen.
Daraus resultiert, dass sich der Browser ungefähr 10sekunden Zeit lässt, bevor er beginnt eine Seite zu laden. Der Browser hat also Probleme, die URL aufzulösen.
Das Powerbook bekommt die internetdaten per DHCP. Andere (Windows-) Computer im Netzwerk haben dieses Problem nicht.
Woher ich so genau weiss, dass es am DNS liegt?
Ich habe gerade mein PB neu aufgesetzt und hatte das Problem logischerweise auch schon davor. Damals hatte ich das Problem gelöst, indem ich eine Umgebung "Zuhause" angelegt habe und dieser die DNS-Server-IPs der 1&1 (mein Provider) DNS-Server fest mitgegeben habe. Das selbe wollte ich jetzt auch wieder machen, aber scheinbar hat 1&1 die IPs in den FAQs seiner Webseite geändert (ich meine mich zu errinern, dass ich damals andere eingetragen habe) und jetzt funktioniert dieser Trick also nicht mehr
.
Weiss jemand von euch Rat? Evtl auch etwas eleganteres wie die hardgecodete Variante mit der zusätzlichen Umgebung?
Das Resultat muss einfach sein, dass ich wieder vernünftig im Internet surfen kann ohne nach jedem Klick 10sec warten zu müssen bis sich was tut...
Vielen Dank und viele Grüße
Benjamin
mein Problem ist das folgende:
Mein Powerbook scheint vom Router keine DNS Server zugewiesen zu bekommen.
Daraus resultiert, dass sich der Browser ungefähr 10sekunden Zeit lässt, bevor er beginnt eine Seite zu laden. Der Browser hat also Probleme, die URL aufzulösen.
Das Powerbook bekommt die internetdaten per DHCP. Andere (Windows-) Computer im Netzwerk haben dieses Problem nicht.
Woher ich so genau weiss, dass es am DNS liegt?
Ich habe gerade mein PB neu aufgesetzt und hatte das Problem logischerweise auch schon davor. Damals hatte ich das Problem gelöst, indem ich eine Umgebung "Zuhause" angelegt habe und dieser die DNS-Server-IPs der 1&1 (mein Provider) DNS-Server fest mitgegeben habe. Das selbe wollte ich jetzt auch wieder machen, aber scheinbar hat 1&1 die IPs in den FAQs seiner Webseite geändert (ich meine mich zu errinern, dass ich damals andere eingetragen habe) und jetzt funktioniert dieser Trick also nicht mehr

Weiss jemand von euch Rat? Evtl auch etwas eleganteres wie die hardgecodete Variante mit der zusätzlichen Umgebung?
Das Resultat muss einfach sein, dass ich wieder vernünftig im Internet surfen kann ohne nach jedem Klick 10sec warten zu müssen bis sich was tut...
Vielen Dank und viele Grüße
Benjamin