Hey.. ..ich bin ein absoluter mac-neuling und hab ein problem mit meinem "maxdome-account". Maxdome will nur auf dem internet explorer abspielen - den ich ja auf meinem neuen imac nicht habe. Was kann ich machen? kann ich den IE 7 einfach versuchen zu installieren? HILFE! Thx für alle Tipps!!
Wird auch mit dem IE für den Mac nicht laufen... Maxdome verwendet das M$ DRM, und das gibt es nicht für den Mac. Wenn du einen Intel iMac hast kannst du via Bootcamp oder Parallels aber den IE unter Windows nutzen.
Nicht vergessen eine E-Mail an Maxdome zu schreiben und anzumeckern das sie Linux und Mac-User aussperren indem sie ein inkompatibles Format verwenden.
Der Internet Explorer 7 ist der letzte xxxxxxx. Den Internet Explorer habe ich auf meinem Windows PC! Benutze Safarie oder Camino!
Ich habe auch vor kurzem eine beschwerde Mail an Maxdome gerichtet, dass sie Mac und Linux ausschließen und als Antwort kam, dass sie sich bemühen es zu ändern....die Bereitschaft scheint da zu sein.
es gibt noch einen alten IE für mac, der (soweit ich weiß) noch unter 10.4 lauffähig ist. aber muss es denn unbedingt IE sein? firefox unterstützt meistens sogar noch mehr formate, etc. einfach mal firefox ausprobieren!
Auch wenn tatsächlich noch ein alter IE gefunden werden kann (war noch Version 5), der sogar zum laufen gebracht werden kann, ist ein solcher Gebrauch definitiv keine gute Entscheidung. Bereits in aktuellen Versionen der Browser müssen die Hersteller immer dran bleiben um Sicherheitslöcher zu stopfen. Bei einem alten nicht mehr unterstützten Browser kann man gleich auch Einladungskarten versenden... Daneben: Der IE hat sich einige male auch bei früheren Mac OS als Problemschuh erwiesen (auch wenn das Programm selbst nicht lief).
selbst wenn er den internetexplorer am mac hat wird er sich kaum etwas einfagen. dh ein sicherheitsrisiko ist er bestimmt nicht
Sachen gibts.... Der Buggati Veyron ist ja auch ein VW Ja meint er, sonst würde ers nicht schreiben....
ja am mac hast du grundsätzlich keine "viren", "trojaner", "andre kake", die deinen computer (mac) beschädigen kann. die die bis jetz bekannt sind machen eigentlich nichts kaputt und können nur bei einem "nur dummen" user etwas kaputtmachen. (dh er gibt admin passwort ein, usw). an der sicherheit des systems kann selbst ein buggy programm (ie) nichts ändern. dewey
Ich weiss: Dieser Satz wird immer wieder für Werbung benutzt: wohlbekannt Unbestritten: Die Basis des Macs hat einige hervorragende Dinge (insbesondere auch Darwin). Die UNIX-Basis ist wirklich eine schöne Sache. Daneben bleibt jedoch auch Mac OS ein hochkomplexes Softwarepaket, das von Menschen konzipiert und geschrieben wurde. Wie wir alle wissen, machen Menschen immer auch mal wieder Fehler. Dies zeigt sich auch daran, dass regelmässige Updates für die Programme (inklusive Security-Updates) notwendig werden. Nur ein kürzliches analoges Beispiel: Quicktime, war scheinbar sowohl auf Windows als auch Mac nicht fehlerfrei (Link). Spätestens also nach Erscheinen des nächsten Security-Updates lässt sich also rein logisch der Schluss ziehen, dass die Vorgängerversion einen sicherheitsrelevanten Fehler hatte. Und es wurden einige Fehler in Browser gefunden und korrigiert, seit IE auf dem Mac aus dem Verkehr gezogen wurde... Einen wichtigen Punkt hast Du übrigens bereits erwähnt: Der Benutzer spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherheit eines Computers. Er entscheidet, welche programme er installiert. Er entscheidet, welche fremden Attachments er einfach ausführt, er entscheidet, ob er immer als Admin arbeitet oder korrekterweise einen User-Account für den Alltag einrichtet (wie Du bereits erwähnt hast),...