- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Der neue Internet Explorer 9 scheint bei Windows-Nutzern großen Anklang zu finden. Wie Microsoft nun in einem Team Blog vermeldete, wurde die aktuelle Beta des kommenden Internet Explorers bereits 20 Millionen Mal heruntergeladen. Damit erreicht der neue Browser schon jetzt einen Marktanteil von 0,46 Prozent. Ebenfalls erfreulich scheint die Entwicklung, dass immer mehr Nutzer von alten Internet Explorer-Versionen auf die offiziell erhältliche achte Version umsatteln. Mit fast 40 Prozent mehr Nutzern als im Vorjahr hält Microsoft zusammen mit Beta und dem Internet Explorer 8 aktuell einen weltweiten Marktanteil von 33,48 Prozent. Safari 5 liegt mit 3,24 Prozent auf dem sechsten Platz, Googles Chrome Browser 8 mit 7,32 Prozent auf Platz Fünf.[PRBREAK][/PRBREAK]
Der neue Internet Explorer soll vor allem die "neuen" Standards wie HTML5 und CSS3 besser unterstützen, bei der Ausführung von JavaScript deutlich schneller arbeiten und HTML5-Videos im Videoformat H.264 ohne weitere Software abspielen können. Für Windows 7 und Vista soll der Internet Explorer 9 Anfang dieses Jahres erscheinen, eine native Veröffentlichung für Mac ist leider nicht geplant, auch wenn viele Entwickler sich eine Testplattform unter OS X wünschen würden. Eine Anleitung, wie man den IE zumindest ansatzweise nativ unter Mac OS X nutzen kann, findet ihr hier.

Der neue Internet Explorer soll vor allem die "neuen" Standards wie HTML5 und CSS3 besser unterstützen, bei der Ausführung von JavaScript deutlich schneller arbeiten und HTML5-Videos im Videoformat H.264 ohne weitere Software abspielen können. Für Windows 7 und Vista soll der Internet Explorer 9 Anfang dieses Jahres erscheinen, eine native Veröffentlichung für Mac ist leider nicht geplant, auch wenn viele Entwickler sich eine Testplattform unter OS X wünschen würden. Eine Anleitung, wie man den IE zumindest ansatzweise nativ unter Mac OS X nutzen kann, findet ihr hier.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: