• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Interne Festplatte als Externe nutzen

notranked

Melrose
Registriert
07.05.06
Beiträge
2.493
Hallo AT,
ich würde gerne eine 80 Gb / 5400 u/min Festplatte aus meinem alten PC als externe Festplatte nutzen. Der PC hat eine Raptor als Systemfestplatte + Spiele und die besagte 80Gb Festplatte. Da dieser nur noch zum daddeln benutzt wird, wird die 80 ziger kaum genutzt.
Jetzt meine Frage an euch: Ist mein Vorhaben realisierbar? Die Festplatte besitzt einen IDE Anschluss. Vor zwei Monaten hatte ich in einem Pearl Katalog einen Konverter gesehen, der von IDE auf USB 2.0 ging. Sowas würde ich mir dann besorgen. Dann noch ein Gehäuse dazu und schon sollte das gehen. Ist dies realisierbar? Hab ich dann mit der eig. internen Festplatte eine vollwertige Externe? Das bedeutet, im Betrieb auswerfen und dann abziehen und andersrum?
Hat jemand schon Erfahrung mit so etwas gesammelt?
 
Du bauchst nur ein festplattengehäuse mit IDE unterstützung
 
Ein passendes Gehäuse hat intern einen IDE-Anschluss und wird extern über USB oder FireWire mit dem Computer verbunden. Einen "Konverter" brauchst du da nicht.

Die in externen Gehäusen verbauten Platten unterscheiden sich nicht von den internen, das sind die gleichen Modelle.
 
Guck einfach mal bei ebay nach "Externes Festplattengehäuse", da wirst du sicher fündig. Die Teile kosten vllt 10 EUR
 
ich bedanke mich für die informationen und hab auch schon was passendes gefunden. denke für ein schickes gehäuse 25€ zu investieren ist ok.
also nochmals danke :-)
 
so war heute bei expert, weil ich keine lust hatte was aus dem netz zubestellen. hab ein schönes alugehäuse von joyit (noch nie vorher gehört) für 20€ bekommen. läuft einwandfrei. nun muss ich die NTFS festplatte nur noch formatieren und in FAT 32 umwandeln.
ok das wollte ich nur dazu schreiben, damit andere die das hier verfolgen eine preisvorstellung haben und wissen dass es problem geht.