[preview]Intel hat sein Sortiment an 45-Nanometer-Prozessoren um weitere Modelle der Xeon-Reihe erweitert. Die vier neuen Prozessoren für Server und Workstations erreichen Taktfrequenzen von bis zu 3,4 Gigahertz und sind ab sofort im Handel erhältlich. Das kleinste Modell, der stromsparende Intel L5430 mit 2,66 Gigahertz ist für rund 400 Euro, sein größerer Bruder, der Intel X5270 für rund 830 Euro erhältlich. Wer auf High-End-Technologie setzt sollte zu dem ab Herbst erhältlichen Spitzenmodell, dem Intel X5492 mit 3,4 Gigahertz, 150 Watt unter Volllast und 1.600 Megahertz Front-Side-Bus für rund 1.100 Euro respektive dem Intel X5470 mit 3,3 Gigahertz für rund 1.000 Euro greifen.[/preview] Der Intel X5270 mit 1.333 Megahertz Front-Side-Bus ist der einzige Dual-Core-Vertreter und erreicht einen Takt von 3,5 Gigahertz bei einer Leistungsaufnahme von 80 Watt.
Ohh mein Gott, In ein paar Jahren gibt es Thz und wir booten in 2 Sekunden auf SSD'S die Entwicklung ist schon krass, aber die hat natürlich auch ihren Preis, 80 Watt, ist schon viel
Nein, das heisst nur das es jetzt schnellere Prozessoren gibt, ob es morgen ein Mac Pro Update gibt weiss keiner. Na ja ... Ausser der Meister selber Stevyyyyyyyy
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple die Prozzis noch nen Monat verschimmeln lässt, bevor sie in den Mac Pros zum Einsatz kommen. Letztes Mal hatten sie die neusten CPUS noch vor dem offiziellen Release. Ich denke, man darf gespannt sein.
Ich glaube, der MacPro wird die neuen Prozessoren einfach irgendwann durch einen Speedbumb bekommen. Einfach so, ohne großes Tamtam. Braucht er doch auch nicht. Morgen muß erstmal jeder seinen 3. iPod kaufen, weil der schon wieder neu erfunden wurde.
bootzeit hat im grunde nichts mit der prozessorgeschwindigkeit zu tun... da ist eben die festplatte schuld
Ich glaube, dass ein Mac Pro Update nächstes Jahr kommt, denn es sind jetzt wieder Infos zu Intels neuen Xeon 6-Kern Prozzis aufgetaucht. Wenn die etabliert sind, dann wird beim Pro vermutlich auch wieder fett gerockt, so 12 Kerne und so... Infos hier: http://www.computerbase.de/news/har...ptember/kommt_intels_sechs-kern-cpu_10_tagen/ Davon jetzt mal ganz abgesehen hat der Pro eh so viel Dampf unter der Haube, dass man mit einem 8-Kern-System mit 2,8Gz bei den Prozessoren auch die nächsten 3 Jahre noch locker bedient ist, schätze ich jetzt mal so ins Blaue...