• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intel iMac aufrüsten?

  • Ersteller Ersteller Johnny Digital
  • Erstellt am Erstellt am

Johnny Digital

Gast
hy,
was kann man bei dem 20" iMac alles aufrüsten?
Abreitsspeicher sollte ja kein Problem sein.
Aber wie ist es mit der Grafikkarte ... Prozessor?
Habe ich mal gelesen ^^

mfg
Johnny
 
Johnny Digital schrieb:
hy,
was kann man bei dem 20" iMac alles aufrüsten?
Abreitsspeicher sollte ja kein Problem sein.
Aber wie ist es mit der Grafikkarte ... Prozessor?
Habe ich mal gelesen ^^

mfg
Johnny

Hallo Johnny,

ich habe mir ebenfalls den iMac gekauft und mir sagen lassen, dass sich nur Speicher ohne Garantieverlust aufrüsten lässt. Alles andere ist tabu.
Ob das wirklich 100% stimmt weiß ich nicht, aber logisch wäre es schon.

Gruß
Nettuser
 
Tja, das ist das Problem der All-in-One-Lösungen: So einfach kommt man nicht ran, das sollte eigentlich nur der Fachmann mit Spezialwerkzeug, zu leicht kann was hopps gehen. Ist deshalb auch nicht von der Garanie umfasst. Offiziell ist es nur RAM, den man aufrüsten kann, sonst würde Apple nichts an größeren Festplatten etc. verdienen. Es gibt Mittel und Wege, einen iMac aufzustemmen, ich würde es mir nicht trauen - habe es mal mit einem alten iMac gemacht, hatte Glück, dass er wieder zusammenging...

Deshalb habe ich mir auch keinen neuen iMac gekauft, sondern einen PowerMac. Ob Laufwerk, Festplatte, Grafikkarte - alles kein Problem! Aufgeklappt, reingeschmissen, läuft... :-)

H.
 
Ich hab schon von geglückten Prozessor-Updates gelesen. Die CPU ist nicht mehr aufgelötet wie bei den alten G* Modellen sondern ist (i386-typisch) in einem Socket untergebracht. Soll heissen, dass ein Austausch möglich ist.
Allerdings würde ich davon eher abraten. Zum einen verliert man die Garantie und zum anderen kann es passieren, dass der iMac entweder deutlich lauter wird (wegen der höheren Wärmeentwicklung) und eventuell durchschmort.