• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intel: CPU-Herstellung revolutioniert

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]'Green IT' ist das Wort der Stunde. Die Hersteller versuchen immer öfter damit zu werben, dass die neuen Geräte umweltschonend und somit extrem stromsparend sind. Allen voran: Apple. Auch Intel bemüht sich, die Prozessoren sparsamer und vor allem kühler zu machen. Eine neue Herstellungstechnologie könnte nun den Durchbruch bringen. Schneller, besser, kälter und stromsparender sollen die neuen Produkte werden, so Intel.[/preview]

Xbit Labs berichtet, dass die Mitarbeiter der Forschungsabteilung bei Intel neue Materialien mit neuartigen Bauteilen kombiniert haben und mit dieser Zusammenstellung eine neue Generation der Prozessoren entworfen haben. Die Entwicklung geht dabei in zwei Richtungen: Entweder ist die CPU viel sparsamer trotz äquivalenter Leistung heutiger Chips, oder der Prozessor ist vielfach schneller als aktuelle Modelle bei gleichem Verbrauch.

Was sich in der Theorie wirklich vielversprechend anhört, muss in der Praxis noch eine Weile auf die Markteinführung warten. Intel rechnet mir einem endkundentauglichen Produkt nicht vor 2011.

via Xbit Labs
 

Anhänge

  • wafer.jpg
    wafer.jpg
    121 KB · Aufrufe: 683
Zuletzt bearbeitet:
Immer muss alles umweltfreundlicher gemacht werden. BRavo :D
 
Wow, das klingt doch mal gut, auch wenn es noch einige Zeit bis zur Marktreife dauert.

Scheint ja noch mal deutlich sparsamer zu sein als die Atom-Prozessoren, allerdings sollte man vielleicht doch erstmal abwarten bis es wirkliche Daten gibt.
 
Schade, dass das noch so lange dauern wird. Hört sich aber sehr vielversprechend an. Ich bin gespannt! :)
 
So etwas ist immer eine gute Nachricht. Und der Traum von einer weitaus höheren Akkulaufleistung bei Laptops geht somit immer ein wenig mehr in Erfüllung.
 
Hört sich echt verlockend an aber ist ja auch zu erwarten das in der Branche noch einiges kommen wird. Wir stehen gerade mal am Anfang!
Darf man denn erfahren was für Materialien das sind oder ist das noch eine Weile geheim?
 
Ich denk da an all die mobile geräte (Macbook, Iphone, usw.) Stromsparender bei gleicher leistung heisst für mich länger anhaltender akku!!!
 
Und Apple ist mal wieder der Vorreiter gewesen - wen wundert's? :-P
 
Alles wird auf einmal umweltfreundlich gemacht:D

Ich vermute mal ganz stark, dass Du die letzten Jahre/Jahrzehnte in einer Eiskammer verbracht hast, und daher die ökologischen wie ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit nicht wahrnehmen konntest, oder?
___
Im Großen und Ganzen ist das aber sehr wenig an Information in der News und zum Thema allgemein. Mit dem Begriff Revolution wäre ich daher noch sehr vorsichtig...
 
Endlich, schließlich brauchten die ersten Prozessoren keine Lüfter, da sie kaum Abwärme produzierten.

Man sollten nicht daran denken, wie man die Prozessoren noch besser kühlen kann (Luftkühlung, Wasserkühlung, Stickstoffkühlung?). Sondern wie Prozessoren noch weniger Abwärme produzieren.

Selbstverständlich ist es auch wichtig, dass die Prozessoren stromsparend sind. :-p

Aber es sind nicht die Computer, die den meisten Strom verbrauchen, sondern Industrien.
 
Wenn das so weiter geht werden wir alle ja gar nicht sterben. *duck und weg*
 
  • Like
Reaktionen: leowatti
Und von AMD kommen leider keine Innovationen...
Schade.
 
AMD wartet zu, bis sie von Intel kopieren können, man investiert doch nicht Geld in eine Entwicklungsabteilung ;)
 
Wieso nicht gleich sparsamer und schneller? Immer diese Frickellösungen ;)

Gruß
Andi
 
Und Apple ist mal wieder der Vorreiter gewesen - wen wundert's? :-P

Den Intel Atom gibt es doch schon länger als das grüne MacBook. Oder täusche ich mich?

AMD wartet zu, bis sie von Intel kopieren können, man investiert doch nicht Geld in eine Entwicklungsabteilung

Ich hab mal mit einem von AMD gesprochen und er sagte mir, man kann nicht wie Intel mal locker 2 Mrd $ raushauen. Intel kann alleine forschen. AMD macht das zusammen mit IBM und noch anderen Herstellern (und die kommen weit nicht an das Budge von Intel ran). Außerdem hat sich AMD wieder gebessert. Und die angekündigten CPUs von Intel gibt es ja auch noch nicht.

Das neue MacBook / Pro is auch nicht kühler als andere Laptops (nur grüner, weil ALU...).
Habt ihre den Beitrag gelesen, wo einer ein Spiegelei auf seinem MacBook Pro brät ;) ?
 
AMD wartet zu, bis sie von Intel kopieren können, man investiert doch nicht Geld in eine Entwicklungsabteilung ;)

Nicht wirklich. AMD hat vor Intel 64 Bit CPUs für Heimandwender auf den Markt gebracht und Intel hat erst jetzt in den Core i7, der auch im brandneuen Mac Pro zu finden ist, den FSB obsolet gemacht, während AMD das schon seit dem Athlon 64 so macht.