- Registriert
- 15.05.06
- Beiträge
- 168
zurzeit herrscht ja die ständige frage, ob die macbook(pro) reihe nun in den kommenden wochen erneuert wird und mit dem intel core 2 duo prozi ausgestattet wird.....tja...dass wissen wohl die wenigsten...
mich würde vielmehr interessieren was überhaupt der vorteil von diesem prozessor gegenüber dem aktuellen core duo wäre, und vorallem wie sich die 64 bit auswirken.
abgesehen von der hitzeentwicklung (die, was ich gehört habe nicht wirklich viel geringer sein wird) und auch die minimale stromersparnis (das wort hab ich wohl grad erfunden).
leopard wird doch auch noch locker auf nem core duo laufen...aber in welchen grenzen wird sich der leistungsunterschied dann tatsächlich bewegen. denn ob man beim konvertieren seiner cd's einige sekunden länger brauche, dass wird doch den meisten egal sein.
ich bitte um aufklärung!
mich würde vielmehr interessieren was überhaupt der vorteil von diesem prozessor gegenüber dem aktuellen core duo wäre, und vorallem wie sich die 64 bit auswirken.
abgesehen von der hitzeentwicklung (die, was ich gehört habe nicht wirklich viel geringer sein wird) und auch die minimale stromersparnis (das wort hab ich wohl grad erfunden).
leopard wird doch auch noch locker auf nem core duo laufen...aber in welchen grenzen wird sich der leistungsunterschied dann tatsächlich bewegen. denn ob man beim konvertieren seiner cd's einige sekunden länger brauche, dass wird doch den meisten egal sein.
ich bitte um aufklärung!
