• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

integriertes AirPort Extreme WLAN

Ich hab ehrlich gesagt den Eindruck gewonnen, dass da atm gar keine Geräte dran hängen. Sonst wüßte zumindest irgendwer, welches PW (key) das richtige ist. Sollte das nicht so sein, 'tschuldigung, Auffassungsfehler.
 
Hallo,

meines Wissens nach wird bei WEP aus einem Passwort ein entsprechend langer Key errechnet. Du musst nicht das Passwort, sondern den echten Key (mit "$") beim Mac eingeben. Im Zweifelsfall in die Konfiguration des Routers schauen - der sollte beides anzeigen.

Gruss
Andreas

Auf die Konfig hat mein Dad nur Zugriff. Das Passwort selbst kann ja nicht mehr sehen. Ist logischerweise "verschlüsselt".

Was für eine Key meinst du genau?

Und ²gtemmel:

Wir haben einen Router!!!! Sonst würde das Netz auf unser Laptop und den beiden PCs ja nicht laufen -.- Problem ist nur, dass mein Dad die Konfig von jemanden anderes einstellen lassen hat. Er ist der Meinung, dass in der Routerkonfig nur höchsten zwei Passwörter passen. Aber wenn man nach diesem HEX gehen würde, dann passen die beiden nicht. Da bin ich auch gerade etwas am streiten mit ihm ;) Er ist halt ganz fest der Meinung das es kein anderes geben kann.

Kann es nicht eigentlich sein, dass auch ein Problem besteht das wir hier nur 64 Bit haben und auf dem MAC 128 Bit?
 
JUHU es läuft :)

Mein Vater hat jetzt den Router auf 128 Bits umgestellt und den Schlüssel aufgeschrieben. Ich glaube das hatte er vergessen und deshalb habe ich auch nicht das richtige Passwort -.-

Ich danke euch für die Hilfe. Echt super wie hilfsbereit ihr seid! :-)
 
Sorry ich bin leider absolut kein Computerfreak


Gesunden Menschenverstand sollte jeder Mensch aber trotzdem mitbringen.

Du hast einen Router mit DSL-Zugang?
Dann musst du dich mit dem Router verbinden, dazu erstellst du über Airport eine VErbindung zu deinem Router.

Lies dir auch das Handbuch zum router durch und schau dir auch die Zugangsdaten deines Internet-Providers an.
 
Gesunden Menschenverstand sollte jeder Mensch aber trotzdem mitbringen.

Na und du solltest mal alles lesen -.- Das Problem hat sich schon längst erledigt.
Abgesehen davon habe ich mich sehr wohl darüber informiert. Ich hatte auch alles richtig. Mir wurde jedoch ein falscher Key gesagt.

Ich hab mich auch selbst nebenbei über diverse Sachen informiert. Also keine Sorge!