• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installer Droplet

Soll der Pfad dann so aussehen: /Users/~/Library/Application Support

Ist ~ dann der User, indem man sich gerade befindet? Tschuldige, aber damit hab ich absolut keine Erfahrung :-!

Habs grad so probiert:

/Users/~/Library/Application Support

und so:

~/Library/Application Support

Beidemale:

screenshot01my7.jpg
 
~ ist das Home des aktiven Users. Da Du in ~/Applications und in ~/Library/Application Support/ApplicationXY installieren willst, solltest Du nur ~ als Ziel angeben. Die restliche Unterstruktur ist dann im Paket anzulegen, etwa so:
Code:
Package_contents

    Applications/FileA

    Library/Application Support/ApplicationXY/FileB
Der komplette Paketinhalt müßte so dann unter ~ landen und daher der gewünschten Struktur entsprechen.
 
OK ich werds versuchen. Auf jeden Fall mal danke sehr!!
 
Ich würde das ganz anders lösen.

Warum legst Du den Ordner im Application Support nicht durch die Applikation selbst an? Dies hätte mehrere Vorteile:

1. Man braucht keinen Installer den man nach jedem Update neu erstellen muß
2. Simples Kopieren für die Installation genügt
3. Die Applikation kann sich selbst heilen wenn der Ordner mal fehlt
4. Wenn jemand das App für einen Freund einfach kopiert kann der Ordner nicht fehlen, da er ja vom App falls benötigt, einfach selbst erstellt wird.
Gruß Pepi