• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Installation X11

zoom

Antonowka
Registriert
06.03.06
Beiträge
356
Hallo!

Ich brauche X11. Habe mir das runtergeladen und wollte es installieren. Doch während der Installation wird festgestellt, dass eine neuere Version bereits auf dem System ist. Kann ich das irgendwie überprüfen? Denn die Programme, die X11 benötigen, laufen nicht. Habt ihr eine Idee zur Lösung des Problems?
 
Oh, läuft X11 überhaupt unter Mac OS 10.4?
 
Natürlich. Was sagt Spotlight denn zu „X11“? Gruss KayHH
 
Also Spotlight findet ein paar X11-Ordner. Aber das scheint nichts halbes und nichts ganzes zu sein. Der eine Ordner gehört zu Matlab, die anderen haben wohl was mit Fink zu tun. Das hatte ich mal installiert, aber wieder entfernt.
 
Tja, so ferndiagnosemäßig fällt mir dazu erst mal auch nichts weiter ein. X11 ist halt bei OS X dabei und wenn der Installer sagt es ist da, dann ist es das auch. Gruss KayHH
 
Aber X11 müsste unter den Dienstprogrammen zu finden sein? Das ist es nämlich definitiv nicht. Ich habe es auch nicht verschoben oder ähnliches.

Trotzdem schonmal Danke!
 
Das ist nur das GUI, der eigentlich Kram findet sich in /etc/X11. Gruss KayHH
 
Die runterladbare Version ist für 10.3 .. die Version für Tiger ist nur auf der Installations-DVD .. standardmäßig wird X11 nicht mitinstalliert.
Du musst also von DVD nach installieren.

Aber vll geht das neueste X11-Update auch... k.a. ob das "eigentständig" läuft.
 
Die runterladbare Version ist für 10.3 .. die Version für Tiger ist nur auf der Installations-DVD .. standardmäßig wird X11 nicht mitinstalliert.
Du musst also von DVD nach installieren.

Aber vll geht das neueste X11-Update auch... k.a. ob das "eigentständig" läuft.
Ein sehr guter Hinweis! Ich danke dir. Ich werde es also von der DVD installieren.
 
Stellt sich nur die Frage, warum dann gemeldet wird, das es bereits drauf ist. Hast Du mal in /ect/X11 geschaut? Gruss KayHH
 
Stellt sich nur die Frage, warum dann gemeldet wird, das es bereits drauf ist. Hast Du mal in /ect/X11 geschaut? Gruss KayHH
Wo finde ich das genau?
Ich denke die Meldung erscheint, weil ich 10.4 habe. Das Installationsprogramm ist aber für die 10.3 Versionen.
 
Terminal öffnen und dann
ls -ld /etc/X11
eintippen
No file or directory. Das heißt dann wohl, dass X11 nicht drauf ist. Also ist die Fehlermeldung des Installationsprogramms missverständlich. Es müsste mir sagen, dass meine OS X Version die falsche ist. Aber jetzt bin ich ja schlauer.
 
Jup... die vielen X11-Ordner können übrigens über die DeveloperTools auf deinen Rechner gewandert sein...
 
Was sind die Developer Tools?
Außerdem habe ich eben die Mac OS X DVD reingeschoben und habe X11SDK.pkg insstalliert. Einen Neustart habe ich auch durchgeführt. Leider hat sich nichts gebessert. Ich habe nach wie vor kein /etc/X11. Wo ist der Haken?
 
In den Developer Tools sind z.B. XCode,Entwicklerdokumentation, Beispiele und Frameworks, wie z.B. X11SDK.. das Du gerade installiert hast..nur war dass das Falsche.. du brauchst nicht das SDK.. sondern die .app :-D

Ich kram mal meine Tiger-DVD raus und mach dir ScreenShots was Du klicken musst :)
 
Einfach die Bilder von 1 - 4 angucken.

Hoffe damit ist das Rätsel gelöst :)
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    77,5 KB · Aufrufe: 124
  • 2.png
    2.png
    105,5 KB · Aufrufe: 118
  • 3.png
    3.png
    91,8 KB · Aufrufe: 127
  • 4.png
    4.png
    117,1 KB · Aufrufe: 127
Sreenshots? Soviel Hilfe ist mir ja fast peinlich... :-o

Ich beschreibe mal, was ich gemacht habe:
1. OS X CD 1 eingelegt
2. /Xcode Tools
3. /Packages
4. X11SDK.pkg geöffnet und scheinbat erfolgreich installiert