• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In Word-Dokument Seite verschieben

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Ich habe ein Word-Dokument das aus mehreren Seiten besteht, besteht irgend wie die Möglichkeit die Reihenfolge der einzelnen Seiten zu verändern. (Office 2008)
 
Nicht sonderlich elegant:
Den ganzen Inhalt der Seite markieren und per D&D an die neue Position verschieben.
 
Nach so einer Funktion suche ich auch schon länger, aber bis M$ sowas einbaut bin ich in Rente.
PDF erstellen, Seiten neu anordnen...
 
Nach so einer Funktion suche ich auch schon länger, aber bis M$ sowas einbaut bin ich in Rente.
PDF erstellen, Seiten neu anordnen...

Welche andere Textsoftware kann das denn? Und wozu überhaupt? Damit geht doch der ganze Textfluss flöten... :-!
 
@andifant, Danke, genialer Tipp, Karma ist auf dem Weg nach Freiburg, ;-)

Edith: Nach Höxter ist auch welches auf dem Weg. Audh dir ein Danke Ikezu.
 
Welche andere Textsoftware kann das denn? Und wozu überhaupt? Damit geht doch der ganze Textfluss flöten... :-!
Ach ja der Textfluss... hihi. Ich arbeite grundsätzlich lieber mit objektorientierten Programmen und schon trifft die Definition "Textsoftware" nicht mehr. Fazit: Du hast Recht :-)
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay
Welche andere Textsoftware kann das denn? Und wozu überhaupt? Damit geht doch der ganze Textfluss flöten... :-!

Na, FrameMaker natürlich. Da kann man leere Seiten mit ihrem eigenen Textfluss zwischen Seiten eines anderen Textflusses einfügen (d.h. der Text fließt um die eingefügten Seiten herum).
Nur ein kleine Beispiel, das Ding ist – abgesehen von der sehr gewöhnungsbedürftigen Bedienung und Nicht-Verfügbarkeit für Mac – eigentlich ziemlich gut. Und im Vergleich mit Word sogar äußerst zuverlässig.
 
Naja, bei der Frage „Welche andere Software kann das denn?" war ja nicht vom Preis die Rede ;-) Für die meisten Privatanwender wäre FrameMaker sowieso nichts, das bedient sich ja ganz anders als Word :-P

(Laut Heise-Preisvergleich übrigens ab gut 1200,- € zu bekommen — habe gerade mal spaßeshalber nachgesehen.)