• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In mehrseitige PDF scannen

TaTonka

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
19.03.06
Beiträge
1.975
Ich habe ein Multifunktionsgerät von HP, mit dem man auch scannen kann. Allerdings nur in jeweils ein PDF pro Seite.

Gibt es daher eine Möglichkeit, mehrere einzelne PDF in ein großes PDF zusammenzuführen?
 
Ich habe ein Multifunktionsgerät von HP, mit dem man auch scannen kann. Allerdings nur in jeweils ein PDF pro Seite.

Gibt es daher eine Möglichkeit, mehrere einzelne PDF in ein großes PDF zusammenzuführen?

Probiere mal PDFLAB - ist kostenlos und ich komme sehr gut damit zurecht. Benutzerführung auch in Deutsch.
 
Ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einen Canon Scanner zu W-Zeiten. Meine (je nach Zahl der pdf) etwas aufwendige Abhilfe: die pdfs in der richtigen Reihenfolge arrangieren und die zweite pdf auf die erste, die dritte auf die erste usf. ziehen. Das ergab dann die gewünschte pdf mit "n"-Seiten. Ähnliches müsste auch mit Vorschau (Leopard) gehen, hier dürfte sich auch noch die Reihenfolge ändern lassen!?
 
... seit Leopard kammer doch auch mit Vorschau mehrere PDF zusammenfügen :-)
 
kann man das? wusst ich noch gar nicht. nya, jetzt hab ich mir pdflab mal gezogen. dankööö :-)
 
Ja, einfach die erste PDF Datei öffnen, die Seitenleiste einblenden, die anderen Seiten in der richtigen Reihenfolge darunter ziehen und speichern ;) Ganz einfach mit Bordmitteln :)
 
Du kannst im Speichern-Dialog kein Multipage-Tiff auswählen?
Diese ließen sich nämlich problemlos in ein mehrseitiges PDF-Dokument konvertieren.

Ich frage nur, weil ich kein HP-Gerät habe, aber dennoch auf eine eventuelle Möglichkeit hinweisen wollte.