• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

In eigener Sache: Apfeltalk führt Aufnahmeverfahren ein

Gute Idee. Vielleicht kehrt dann ein bisschen was von dem Niveau* in die Beiträge zurück, für das ich AT früher einmal so gerne mochte :-)

Ich wünsche Gutes Gelingen!

*) Das klingt jetzt elitär, ist es aber gar nicht. Man muss kein Intellektueller sein, um sich ein Forum ohne Flamewars oder Troll-Beiträge zu wünschen. Wer nicht weiß, was ich damit meine, sollte mal per Suchfunktion ein paar Threads von 2004 oder so aufrufen.
 
Warum sollte man AT zu einer "Gated Community" werden lassen? Sicher ist es förderlich, wenn es praktisch eine Auslese an Usern gibt, aber wenn ich mich jetzt vorsehen muss was ich schreibe, damit ich nicht wieder in die "Probezeit" versetzt werde. Ich finde das etwas zweifelhaft. Natürlich scheint das Q&D Board die Lösung zu sein, aber ich fürchte das es schnell zu einem normalen Chatroom verkommt.
Ich bin insgesammt eher skeptisch.
 
Ich wäre übrigens dafür, dass ein neuer User das Leyensche-Stoppschild zu sehen bekommt, wenn er versucht in einem Bereich zu schreiben, der für ihn zensiert ist.
 
Übirgens bin ich erst seit heute hier angemeldet, und ich kann anscheinend noch überall posten. Ich bin nicht zensiert, außer dass mein Profilbild nicht zu sehen ist.
 
Übirgens bin ich erst seit heute hier angemeldet, und ich kann anscheinend noch überall posten. Ich bin nicht zensiert, außer dass mein Profilbild nicht zu sehen ist.
Macindy braucht noch Zeit, bis das System durchgesetzt wird.

Und zu deinem Profilbild: Apfeltalk verwendet zwei Typen an Bildern. Schau mal im Kontrollzentrum weiter unten unter "Benutzerbild" nach.
 
  • Like
Reaktionen: DesignerGay
An sich finde ich die Idee ganz gut.
Ein Problem sehe ich jedoch in der Tatsache, dass der Quick and Dirty Bereich der Eingangsbereich in die AT-Community sein wird. Ich denke, es könnte manchen neuen User abschrecken, da sich gerade dort der gesamte "Bodensatz" der User sammelt, die entweder keine Lust haben sich zu bewerben (und sich somit wohl auch keine Gedanken über die zu Recht hohen Ansprüche der AT-Community machen) oder die bei der Bewerbung abgewiesen wurden (und somit vielleicht extra gegen die Richtlinien der Community verstoßen).
 
Und was erwartest Du jetzt? Das ganz AT auf den Gottes-Post von nickdesignz wartet und sich dann nach Dir richtet? Ziemlich egoistisch...

So denkt auch Zensursula. Die dahinter stehende Geisteshaltung ist die gleiche. Ich finde das hier sehr interessant. Vor allem zu sehen, wie schnell man sehr viele Anhänger für so eine Idee findet.
 
Also ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung und all das Gezeter drum herum nicht so ganz.

Zum Führen eines Fahrzeuges ist ein entsprechender Führerschein nötig.

Zum Betreten bestimmter Veranstaltungen ist eine Eintrittskarte erforderlich, genauso wie zum Betreten einer Disco ein Altersnachweis erforderlich ist.

Zum Ausüben bestimmter Tätigkeiten ist eine Berufsausbildung notwendig, die per Gesellenbrief o. ä. nachgewiesen werden muss.

Bei Grenzübertritten sind Personalausweis oder Reisepass unumgänglich.

Also warum wird hier die geplante Einführung eines „Apfeltalk-Türstehers“ zu einer derart großen Sache aufgeblasen?

Lasst doch zunächst mal eine Testphase vorüber gehen und währenddessen sehen, ob so etwas sinnvoll ist oder nicht.

Falls es sich tatsächlich als unsinnig entpuppt, kann man den Dialog mit dem Team suchen und um ein gemeinsames Überdenken bitten.

Sind wir denn tatsächlich nichts weiter als eine Meckerrepublik?
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
AT eckt mit diesem ganzen Kindergartengewürm schon geraume Zeit an meinen Prinzipien an. Das ich nämlich keine Lust habe, für meine Hilfe noch beschimpft zu werden, mich ständig als quasi Faschist hinstellen zu lassen, weil ich in einem deutschen Forum halbwegs der Muttersprache mächtige Teilnehmer erwarte und mich durch den 3000. infantilen SMS Style Blödthread zu wurtscheln.

Und lustigerweise haben alle möglichen User urplötzlich unglaublich intelligente Lösungen ( oder auch nicht ) und besonders die <500 Beiträge User fühlen sich in Ihrer persönlichen Entfaltung gestört, die es die letzten drei Wochen versäumt haben, sich an der Diskussion über Lösungen und Möglichkeiten zu beteiligen. Diese wurde von den Älteren, den Karmamonstern und den Beitragskönigen ( bis auf einen Speziellen ) bestritten.
Wer an der demokratischen Mehrheitsfindung nicht teilnimmt darf sich nachher nicht beschweren, er sei nicht gefragt worden.
 
Also ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung und all das Gezeter drum herum nicht so ganz.

Zum Führen eines Fahrzeuges ist ein entsprechender Führerschein nötig.

Zum Betreten bestimmter Veranstaltungen ist eine Eintrittskarte erforderlich, genauso wie zum Betreten einer Disco ein Altersnachweis erforderlich ist.

Zum Ausüben bestimmter Tätigkeiten ist eine Berufsausbildung notwendig, die per Gesellenbrief o. ä. nachgewiesen werden muss.

Bei Grenzübertritten sind Personalausweis oder Reisepass unumgänglich.

Also warum wird hier die geplante Einführung eines „Apfeltalk-Türstehers“ zu einer derart großen Sache aufgeblasen?

Lasst doch zunächst mal eine Testphase vorüber gehen und währenddessen sehen, ob so etwas sinnvoll ist oder nicht.

Falls es sich tatsächlich als unsinnig entpuppt, kann man den Dialog mit dem Team suchen und um ein gemeinsames Überdenken bitten.

Sind wir denn tatsächlich nichts weiter als eine Meckerrepublik?

Warum macht diese Maßnahme in deinen Augen dann nur für Apfeltalk Sinn? Das "Problem" besteht doch überall. Wieso dann nicht einen Internetführerschein einführen und gleich auch noch eine Überwachungsbehörde. Solche Insellösungen machen doch keinen Sinn!