- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016

In Cupertino stört man sich vor allen Dingen an den Jailbreak-Inhalten, die insbesondere in unserem hauseigenen Wiki einzusehen sind. Aus diesem Grund lehnte man ein erstes Update vor knapp zwei Wochen ab. Mit guten Argumenten baten wir Apple, sich die Entscheidung nochmal zu überlegen. Schließlich ist das Wiki nur über den app-internen Browser zu erreichen, also nicht Teil der App selbst, in der selben Art und Weise können auch die Apps zahlreicher anderer Communities und auch Tapatalk und Safari auf solche Inhalte zugreifen. Außerdem brachte das Update keine neuen Funktionen, alles was Apple beanstandete, ist auch mit der bereits im Store erhältlichen Apfeltalk-App möglich.
Anstatt sich mit der Argumentation zu beschäftigen, entschied man sich bei den Reviewern allerdings dafür, das Update erneut aus exakt demselben Grund abzulehnen. Beinahe wortgleich mit der ursprünglichen Absage wies man uns erneut darauf hin, dass Jailbreak-Inhalte nicht Teil der Apps im App Store sein dürfen und unser Update deswegen nicht eingespielt wird. Auf unsere Einwände ging man mit keinem Satz ein. Solange Apple dabei bleibt, ist es uns leider unmöglich, die App zu verbessern. Weitere Überzeugungsversuche sind jedoch schon im Gange.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: