- Registriert
- 16.01.10
- Beiträge
- 100
Hallo,
vorab: Da ich vermute, dass meine Frage vielleicht schon mal gestellt wurde, habe ich natürlich auch danach gesucht. Dein Eingabe von "Wiedergabeliste" spuckte allerdings nur 6 Einträge aus, von denen keiner meine Frage behandelte. Daher frage ich hier denn mal...
)
Meine Musikdateien liegen auf einer NAS, diese wurden in iTunes 10 unter OS X eingelesen (wobei die MP3 selbst auf der NAS verbleiben). Läuft alles wunderbar soweit. Vorher hatte ich all meine Musik unter iTunes Windows verwaltet und bin dann zum Mac gewechselt.
Dummerweise habe ich noch die vielen Playlisten in der Win-Version von iTunes. Zumindest die ganz großen Listen mit vielen Einträgen würde ich gerne zum Mac rüberbekommen. Wie stell ich das am besten an? Ich kann natürlich die Wiedergabeliste von der PC-Version von iTunes exportieren. In der TXT-Datei sind dann natürlich die Pfadangaben von Windows enthalten, mit denen der Mac nix anfangen können wird. Was ist der richtige Weg?
Danke schon mal!
vorab: Da ich vermute, dass meine Frage vielleicht schon mal gestellt wurde, habe ich natürlich auch danach gesucht. Dein Eingabe von "Wiedergabeliste" spuckte allerdings nur 6 Einträge aus, von denen keiner meine Frage behandelte. Daher frage ich hier denn mal...

Meine Musikdateien liegen auf einer NAS, diese wurden in iTunes 10 unter OS X eingelesen (wobei die MP3 selbst auf der NAS verbleiben). Läuft alles wunderbar soweit. Vorher hatte ich all meine Musik unter iTunes Windows verwaltet und bin dann zum Mac gewechselt.
Dummerweise habe ich noch die vielen Playlisten in der Win-Version von iTunes. Zumindest die ganz großen Listen mit vielen Einträgen würde ich gerne zum Mac rüberbekommen. Wie stell ich das am besten an? Ich kann natürlich die Wiedergabeliste von der PC-Version von iTunes exportieren. In der TXT-Datei sind dann natürlich die Pfadangaben von Windows enthalten, mit denen der Mac nix anfangen können wird. Was ist der richtige Weg?
Danke schon mal!
