• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Pro 9,7"] Import von Videodateien auf das iPad

kokoderbaer

Normande
Registriert
05.12.09
Beiträge
579
Guten Abend, wie bekomme ich am besten Videodateien auf mein iPad. Muss man das über den iTunes Sync machen oder kann man einfach ein externen Speichermedium an das iPad hängen und die Videos runterziehen und ansehen ?
In der Vergangenheit habe ich in iTunes die Videos in eine App gepackt, ist aber schon länger her und ich hatte länger kein iPad mehr ^^
 
Übertragen von Videos vom Mac auf das iPad geht wie du richtig bemerkt hast mit Hilfe von iTunes. Am besten du verbindest beide Geräte per Lightning-Kabel. Per WLAN geht es zwar auch aber das dauert natürlich. In iTunes musst du ganz oben in der Seitenleiste das iPad auswählen. Dann klickst du in der Übersicht darunter auf "Filme" und kannst dann entweder alle zu übertragenden Filme oder nur die gewünschten anklicken und damit auswählen. Nach dem Klick auf den "Fertig"-Button werden die Filme dann auf das iPad geladen. Dann brauchst du nur noch viel Geduld. Ansehen kannst du die Filme in der in der iPad-App "Filme", die standardmäßig auf jedem iPad installiert ist.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: kokoderbaer
@MACaerer hat Recht. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass dabei das Format der Filme bereits dem Zielgerät entsprechend und unterstützt sein muss. Das kann u.U. sehr aufwendig sein, sollte das nicht schon richtig formatiert sein.

Ich empfand es als deutlich besser, mir eine App zu suchen, die alle möglichen Videoformate unterstützt. Als Tip nenne ich infuse.

Das bietet zudem die Möglichkeit, wirklich simpel die Videodateien aufs iPad zu laden (Webseite, ftp, ...).
 
Die iOS Version des VLC Player bietet ebenfalls die Möglichkeit Dateien vie Website oder von einer Netzwerkfreigabe auf das iPad zu kopieren und spielt auch praktisch alles ab.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:
Du hast folgende Möglichkeiten:
* Die Videos zB mit Handbrake, MP4tools oder anderen Programmen in ein passendes Format bringen, um sie in iTunes importieren zu können.
* Die Videos gar nicht in iTunes importieren, sondern über die iTunes-Dateifreigabe direkt Apps wie VLC, nPlayer oder Infuse zur Verfügung zu stellen.
* Die Videos direkt mit WALTR aufs iPhone/iPad ziehen. Dann solltest du parallel aber nicht per iTunes synchronisieren.