• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

immer schneller und immer schneller...

  • Ersteller Ersteller Hobbes_
  • Erstellt am Erstellt am
Hat jemand schon mal die immer wieder auftretenden Probleme gebookmarked (komisches Wort:-p). Ich würde mir gerne in Safari einen Ordner AT erstellen, in dem ich alle immer wieder auftretende Probleme die besten Lösungen bookmarke und in Zukunft einfach nur noch den Link reinstell (wie auf Seite 2 irgendwo schon vorgeschlagen):-/
Das lässt diese Threads wenigstens nur ein oder zweimal auftauchen. Denn oft tauchen neue Threads zu uralten Themen (wie Datenrettung, wie Backup, wie Leopard installieren, wie iPhone hacken, welche Festplatte…) mehrmals auf, weil dann doch wieder zig mal darauf gepostet wird (was ich auch oft tue, weil ich mir oft denke, schreib ich hald doch schnell Carbon Copy Cloner hin o.ä.).
Ein passender Link + Hinweis auf die SuFu + Hinweis auf Google +" site:apfeltalk.de" und der Thread verschwindet wieder…
 
Du bist ein Optimist.
Es gibt sogar Leute hier, die ihre Schreibflut damit begründen, dass sonst das Forum sterbe. ;-)
 
Update...

... wird sogar die 500er Grenze geknackt.

Schon dieses Wochenende?
 
das angebot zur verbesseung wahrnehmen

ahoi zusammen!
so wie ich das sehe, ist das ein neuer thread zum thema "qualität im at" oder "wohin wird die reise gehen?". so viele threads wir bereits zu diesem them hatten, so wichtig ist es, sich von zeit zu zeit überlegungen dazu anzustellen.
ich begreife diese threads als echte möglichkeit, am qualitätsprozess partizipieren zu können.

es geht nicht nur um's iphone. es ist vielmehr kristallisationspunkt und beispiel für "irre-wirre" und unbedachte beiträge und themen.
blindposts, spams, unerlaubte werbung, persönliche angriffe, mühelose unternehmungen, mal eben schnell'ne antwort zu bekommen, suchefunktion-faulheit usw..., die liste ließe sich weiter fortsetzen.

mein credo für qualität in einer gruppe:
ich begreife jedwede möglichkeit, mich am entwicklungsprozess beteiligen zu können udn achte die regeln.

dieses forum ist gewachsen; nicht nur an mitgliedern, sondern auch an ideen, diskussionen. nur wenn "die alten" sich weiter (be-)mühen und den "jungen" den weg weisen, wird dieses forum an qualität kontinuierlich halten und sogar steigern können. eine at-flucht (der alten) halte ich zwar für legitim, nicht aber sinnvoll und zuträglich für das forum.

es ist die summe der einzelentscheidungen, die etwas bewegt!
 
Da frage ich mich oft: Gibt es keinen anderen Fleck, an dem sich ein Forum allein der iPhones annehmen möchte? "Normale, gute alte" Mac OS-Fragen und Grafikprobleme muss man mit der Lupe suchen, um sie nicht zu überlesen.

Schade für die User, die eigentlich dringend Hilfe bräuchten, deren Probleme aber in diesem iPhone-Rauschen untergehen. :-(

Das geht mir auch so.
Ich mag schon gar nicht mehr die neuen Beiträge lesen,
da sich alles ums Wundertelefon dreht (und dann auch noch Vieles doppelt)

@Larkmiller
Schau Dir diesen Thread und die Tipps von Herrn Sin an, das ist genau das, was Du suchst. Es klappt wunderbar.
Und nicht nur exclude, sondern auch include.

Diese Technik habe ich auch als Lösung gewählt.
Und trotzdem- vor dem iPhone kann man sich nicht verstecken, es mogelt sich unter anderem Namen immer wieder in die Listen... :angry:

PS
Falls die Frage ernsthaft ist:
Das ist/war der deutsche Troubadix Reinhard Mey.
Ist wohl nur noch was fuer die aelteren Semester:-/: Reinhard Mey - Wikipedia

Ich bin ja so alt :-c
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person