• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

iMessage - Fragen und Antworten

jlbooker

Tokyo Rose
Registriert
07.01.10
Beiträge
71
am 12. kommt nun das iOS5 inkl iMessage
da ich, beruflich bedingt, SMS Rundnachrichten verschicke, frage ich mich:
erkennt iMessage aus den Gruppen heraus, wer iOS5 nutzt, verschickt die Mail dann als Message und entlastet so mein SMSKontingent?
 
Wenn du jemandem versuchst mit iMessage eine Nachticht zu schreiben, der nicht fähig ist Nachrichten mit iMessage selbst zu empfangen, verweigert iMessage direkt seinen Dienst.
Sobald du eine eMail oder Nummer als Empfänger angibst, wird gecheckt ob das Gegenüber iMessage nutzt oder nicht. Wenns nicht der Fall ist, gibts direkt ne Fehlermeldung.
 
Ich dachte wenn iMessage nicht verfügbar ist, wird statt dessen eine normale SMS verschickt?

Aber ich häng mich auch gleich noch mit einer Frage dran: Mit iMessage hat man seine Nachrichten ja immer auf allen Geräten. Das finde ich toll. Gilt das auch für normale SMS? Und auch für die alten SMS die jetzt schon auf meinem Gerät sind?
 
iMessage fragt, ob es eine SMS schicken soll.

Kann mir nicht vorstellen, dass SMS in irgendeiner Cloud und auf allen Geräten verfügbar sind.
 
Du schickst iMessages doch ganz normal über die Nachrichten App, und gibst ja i. d. R. nur die (normale mobil) Nummer an. D. h. die App erkennt dann quasi, die Empfänger, die iMessage aktiviert haben und nutzt in diesem Falle den iMessenge Dienst. Allen anderen wird ganz normal eine SMS geschickt. Also es gibt meines Wissens nach keine explizite Option „als iMessage senden“ sondern funktioniert komplett automatisch je nach Verfügbarkeit.

Somit ist Deine Frage also mit „ja“ zu beantworten. Natürlich vorausgesetzt die Empfänger nutzen iMessenge auf dem iPhone. Bei iPad's und iPod touch's wird nämlich die Apple ID (E-Mail) anstelle der Rufnummer als ID verwendet.
 
Also es gibt meines Wissens nach keine explizite Option „als iMessage senden“ sondern funktioniert komplett automatisch je nach Verfügbarkeit.

Na ja ist der Sendebutton blau hinterlegt und steht im leeren Textfeld "iMassage" dann kann man sich zu 100% sicher sein, dass de Nachricht als iMassage gesendet wird. P.S. Das umweichen auf einem SMS beim plötzlichen verlieren der Internetverbindung kann deaktiviert werden.
 
Na ja ist der Sendebutton blau hinterlegt und steht im leeren Textfeld "iMassage" dann kann man sich zu 100% sicher sein, dass de Nachricht als iMassage gesendet wird. P.S. Das umweichen auf einem SMS beim plötzlichen verlieren der Internetverbindung kann deaktiviert werden.
und wie siehst bei einer Gruppen-/Mehrfach-SMS aus?
 
Achso... iMessage ist also in die normale "Nachrichten" App (SMS & MMS) integriert? Ich dachte das wäre eine eigene App!?!
 
Nein, ist kein eigenes App.
 
Jop klar sieht man wenn iMessege verfügbar ist. Ich meinte das eher im Sinne, das man nicht extra sagen muss, dass es eine iMessenge an Empfänger XY senden soll sondern das iPhone das automatisch anbietet bzw. benutzt wenn es der andere denn hat. Also musst Dich nicht darum kümmern und herausfinden wer jetzt iOS 5 verwendet und wer nicht, das zeigt das iPhone dann schon an.
 
und wie siehst bei einer Gruppen-/Mehrfach-SMS aus?

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich nur eine Person kenne, die jetzt schon iOS5 Installiert hat. Füge ich weitere Kontakte hinzu springt er daher einfach auf SMS zurück. Wartet einfach auf IOS5, es ist wirklich alles wie gewohnt selbsterklärend und wie ich denke toll gelöst.
 
Woher weiss man, ab die per imessage oder per SMS verschickt wird?? Ich sehe es nicht!
 
SMS -> grün
iMessage -> blau
 
Wenn ich mich auch noch kurz mit einer Frage einklinken darf:

Mal angenommen, jemand ist mit seinem iMessage-kompatiblen iPhone offline und nur über SMS zu erreichen – bekommt er dann eine SMS, oder eine iMessage, die dann erst zugestellt wird, wenn er wieder online ist?
 
Du bekommst eine Anzeige, dass die iMessage nicht zugestellt worden ist und dein iPhone fragt dich dann, ob es eine SMS stattdessen verschicken soll.
 
Mein erster Eindruck von iMessenger ist absolut positiv... ich finde es absolut genial, dass man das in die Nachrichten App integriert hat... dachte erst, dass es eine extra App ist!
 
Guten morgen,

eins schonmal vorweg: iMessage ist spitze! Vor iOS 5 musste ich Bilder immer über What'sApp verschicken, jetzt reicht mir eine App um sowohl Texte und Bilder zu senden!

Ein Problem habe ich, bzw der Empfänger meiner Nachrichten, dadurch das ich sowohl vom iPad und vom iPhone meine Nachrichten verschicke, hat mein Gegenüber meinen Namen zweimal im Eingang stehen. Kann mir jemand dazu eine Lösungmöglichkeit geben? Ich habe an beiden Geräten die selben Apple-IDs eingegeben.
 
Habe ich auch noch nicht rausgefunden wie man das lösen kann. Ich meine mich zu erinnern, dass man auf der KEynote gesehen hat, wie sie erst auf dem iPhone geschrieben haben und dann zum iPad gewechselt sind und der Verlauf dort auch zu sehen war.

Ich habe es gestern Abend nämlich mal getestet und es ist bei mir nicht der Fall. Schreibe ich einem Empfänger was auf dem iPhone, dann sieht er dort meine Handynummer. Schreibe ich danach auf dem iPad sieht er meine Mail Adresse. Das Problem ist dann auch, dass auf iPad und iPhone eben nicht der gesamte Gesprächsverlauf gleich ist.
 
Hallo zusammen!

Jetzt mal eine Frage von der anderen Seite aus:
Da iMessage ja in der Nachrichten App eingebaut ist, kann ich ja nicht explizit eine iMessage verschicken, sondern das iPhone prüft was möglich ist.
Wenn ich aber jetzt weiß, dass ein Empfänger garantiert iOS 5 und iMessage aktiviert hat, und der Senden Knopf wird trotzdem nicht blau... was läuft da schief? Es ist doch alles vorhanden was gebraucht wird, aber das iPhone will es trotzdem als SMS senden?!

Gruß