• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Image erstellen -> komme nicht weiter

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
Hi,
da ich mein OSx neuinstallieren muss (wegen BootCamp (jaja, is ja nur zum Daddeln ;-))) wollte ich mit dem FestplattenDienst(..) ein Image auf eine externe Festplatte ablegen, habe aber keine Ahnung warum das nicht geht! Diese Bilder erklären alles:





Stimmt das Format der externen Platte?:



Wie soll ich da vorgehen?
 
Nur so ein Gedanke. Im ersten Bild, vom Fenster verdeckt, hast Du die Möglichkeit ein Backup auf eine andere Platte zu machen. Magst Du das nicht?

Ansonsten: Tausch mal den Namen "disk0" gegen einen anderen. Backup oder so.
 
Ich sehe da leider keine Option mit Backup, sonst hätt ichs sofort geklickt ;-)

 
Ich sitze im Moment leider vor ner Dose. Klick mal auf "Wiederherstellen" was dann im Text kommt.

Was war mit dem Namen?
 


Aber da geht es nur mit vorhandenen Images die ich wiederherstellen kann :P

Hab gerade in der Hilfe Datei gelesen das es über Ablage -> Neu (..) geht. Dort habe ich als Quelle die ganze Festplatte gewählt und als Ziel die Externe. Bisher gehts ohne Probleme



PS: Ich liebe die Prorgammierer der Screenshot Funktion + ImageShak Widget :D




Achja das mit dem Namen: Ich habe nichts gefunden wo ich die disk01 umbenennen kann. Nur "Macintosh HDD" kann ich umbenennen.
 
Ah ja, dann geh mal hin und klicke, wie auf dem ersten Bild, nicht die Festplatte an, sondern das Volume, "Macintosh HDD" heisst es wohl bei Dir. Und dann sollte es fluppen.

Ooops, hast es selber rausgefunden :-)

Man kann es nicht oft genug sagen/schreiben. Die Mac-Hilfe ist so genial, vieles wird dort super beantwortet :-D
 
Ja die Hilfe ist echt erstklassig. Ich hoffe das es auch so funktioniert wie ich gerade vorgehe, aber ich sehe kein Grund warum das rücksicher später nicht klappen sollte. Naja zur sicherheit Kopiere ich eh die Wichtigsten sachen noch auf die Platte extra und auf meinen Netzwerkserver.

Danke schonmal für deine Hilfe!
 
Sichere Dein "Home-Verzeichnis" noch irgendwo. Wenn dann irgendwas schief läuft, dann musst Du zwar alles neu installieren, aber Deine Einstellungen und Dateien sind noch da. Es sei denn, Du speicherst Deine Sachen "kreuz und quer" über die Platte verteilt :-)
 
Ja das werde ich machen.. Ich bereue gerade das ich es nich vonanfang an gemacht habe.. das dauert ja ewigkeiten und 3 Tage nen Image so erstellen -_- Ist immer noch nicht fertig.

Ich brech das hier jetzt auch ab, die Zeit die ich hier warte bis der fertig is.. nee da hätt ich schon längt das OS + Programme neuinstalliert..