- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Das Jahr 2011 ist grade einmal einen knappen Monat alt, da häufen sich bereits die ersten Gerüchte über neue Hardware für Macs. Mit dem Verkaufsstart der neuen Intel Sandy Bridge-Architektur könnte eine Runderneuerung der Apple Computer jedoch tatsächlich kurz bevorstehen. Laut Three Guys and a Podcast (TGaaP) müsste in naher Zukunft der iMac aktualisiert werden. Zwar begründet TGaaP dies nur mit der Auswertung der üblichen Erneuerungsrate, aber gemischt mit der Verfügbarkeit von Sandy Bridge-CPUs ist ein Refresh äußerst wahrscheinlich. Zusätzlich wird für den iMac eine SSD-Option ähnlich der aktuellen Lösung für das MacBook Air erwartet. Ob Apple bei den momentanen Displaygrößen bleibt, ist ebenfalls unklar. 9to5Mac hält eine Rückkehr zu 24-Zoll und 30-Zoll für möglich.
Für den mobilen Sektor gibt es auch gute Nachrichten: Nach Beobachtungen von Macrumors sinkt die Verfügbarkeit der aktuellen MacBook Pro 15 und MacBook Pro 17-Modelle bei einigen Händlern stetig. So kann Amazon das Core i5-MacBook Pro 17" bereits nicht mehr liefern. Für die Apple Notebooks ist der Umstieg auf die mobilen Varianten der Sandy Bridge-Architektur und die Option auf die neuen SSDs ebenfalls wahrscheinlich. BluRay und ein Touchscreen gelten inzwischen als ausgeschlossen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Für den mobilen Sektor gibt es auch gute Nachrichten: Nach Beobachtungen von Macrumors sinkt die Verfügbarkeit der aktuellen MacBook Pro 15 und MacBook Pro 17-Modelle bei einigen Händlern stetig. So kann Amazon das Core i5-MacBook Pro 17" bereits nicht mehr liefern. Für die Apple Notebooks ist der Umstieg auf die mobilen Varianten der Sandy Bridge-Architektur und die Option auf die neuen SSDs ebenfalls wahrscheinlich. BluRay und ein Touchscreen gelten inzwischen als ausgeschlossen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: